Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.
Gleich jetzt kömpt auch bericht ein/ das der Hertzog in Bayern
Herr Carl von Liechtenstein hat für sein Leib 500. zu Fueß/
Jhr Kön: W: haben den 12. diß allen Landstenden in genere
Auß Wien den 15. Dito. Gestern frü ist Herr Reuter Obr: von Bucheimb/ welcher
Hießige
Gleich jetzt koͤmpt auch bericht ein/ das der Hertzog in Bayern
Herr Carl von Liechtenstein hat fuͤr sein Leib 500. zu Fueß/
Jhr Koͤn: W: haben den 12. diß allen Landstenden in genere
Auß Wien den 15. Dito. Gestern fruͤ ist Herr Reuter Obr: von Bucheimb/ welcher
Hießige
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0026"/><lb/> 100010. Thaler fuͤr Koͤn. M. alhero liefern lassen/ So haben die<lb/> Venediger auch ein starcke Summa alhero geschickt/ so erwart man<lb/> auch aus Span: teglich 200010 Ducaten/ dahero die Koͤnigschen<lb/> Soldaten sehr lustig sein/ vnnd laufft das Volck J: May: sehr zu/ ist<lb/> also teglich Lermans zubesorgen.</p><lb/> <p>Gleich jetzt koͤmpt auch bericht ein/ das der Hertzog in Bayern<lb/> vnd Bischoff zu Saltzburg stattliche Posten alhero schicken neben noch<lb/> weitern ansehnlichen erbieten/ ob sie wol mit Volck nicht helffen koͤn-<lb/> ten/ das sie doch das jhrig mit Gelt nach eusserstem Vermoͤg thun<lb/> wollen/ dergleichen erbieten solle auch von mehr Stenden des Reichs<lb/> einkommen sein.</p><lb/> <p>Herr Carl von Liechtenstein hat fuͤr sein Leib 500. zu Fueß/<lb/> vnd 200. zu Roß werben vnd in Bestallung nehmen lassen/ so solle<lb/> sein Bruder ein Regiment von 3000. Mann fuͤr den Koͤnig richten/<lb/> ist also rechter Ernst zuspuͤren.</p><lb/> <p>Jhr Koͤn: W: haben den 12. diß allen Landstenden in <hi rendition="#aq">genere</hi><lb/> vnnd <hi rendition="#aq">specie</hi> durch offene Mandata publiciren lassen/ was deren etli-<lb/> che <hi rendition="#aq">Resolution</hi> sein/ die lassen es bey Ertzhertzog Maximilian gegebe-<lb/> nen Bescheidt allerdings verbleiben/ nemblich das die Stendt so sich<lb/> darauff den 21. diß erforderter massen alhero einstellen ein general<lb/> Verzeichung/ vnd Keyser Maximiant <hi rendition="#aq">Concession</hi> vebig/ die vnge-<lb/> horsamen aber der strefflichen <hi rendition="#aq">Execution</hi> gewertig sein/ dahero man<lb/> hofft/ die Stendt sollen vff dieses scharpffes Mandat parirn/ vnd wei-<lb/> ters Segens nicht mehr erwarten/ Jnmassen dann die zwey Graffen<lb/> von Hardeck/ einer von Heissenstein/ Rotal vnd Heckel den Anfang<lb/> mit der Huldigung gemacht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Auß Wien den 15. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Gestern fruͤ ist Herr Reuter Obr: von Bucheimb/ welcher<lb/> gar hitzig mit 7. Corneten Reutern vnnd einem Fahnen Knecht/ ent-<lb/> gegen vff der Evangelischen seiten der von Gera mit 3. Corneten Reu-<lb/> tern vnnd 3. Fehnlein Knecht/ nahent Holepron gegen einander ins<lb/> Feldt vnnd so nahent zusammen geruckt/ das sie einander mit den Pi-<lb/> stollen erlangen/ vnnd das weiß in Augen sehen koͤnnen/ man erwart<lb/> stuͤndtlich wie das treffen abgangen.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Hießige</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
100010. Thaler fuͤr Koͤn. M. alhero liefern lassen/ So haben die
Venediger auch ein starcke Summa alhero geschickt/ so erwart man
auch aus Span: teglich 200010 Ducaten/ dahero die Koͤnigschen
Soldaten sehr lustig sein/ vnnd laufft das Volck J: May: sehr zu/ ist
also teglich Lermans zubesorgen.
Gleich jetzt koͤmpt auch bericht ein/ das der Hertzog in Bayern
vnd Bischoff zu Saltzburg stattliche Posten alhero schicken neben noch
weitern ansehnlichen erbieten/ ob sie wol mit Volck nicht helffen koͤn-
ten/ das sie doch das jhrig mit Gelt nach eusserstem Vermoͤg thun
wollen/ dergleichen erbieten solle auch von mehr Stenden des Reichs
einkommen sein.
Herr Carl von Liechtenstein hat fuͤr sein Leib 500. zu Fueß/
vnd 200. zu Roß werben vnd in Bestallung nehmen lassen/ so solle
sein Bruder ein Regiment von 3000. Mann fuͤr den Koͤnig richten/
ist also rechter Ernst zuspuͤren.
Jhr Koͤn: W: haben den 12. diß allen Landstenden in genere
vnnd specie durch offene Mandata publiciren lassen/ was deren etli-
che Resolution sein/ die lassen es bey Ertzhertzog Maximilian gegebe-
nen Bescheidt allerdings verbleiben/ nemblich das die Stendt so sich
darauff den 21. diß erforderter massen alhero einstellen ein general
Verzeichung/ vnd Keyser Maximiant Concession vebig/ die vnge-
horsamen aber der strefflichen Execution gewertig sein/ dahero man
hofft/ die Stendt sollen vff dieses scharpffes Mandat parirn/ vnd wei-
ters Segens nicht mehr erwarten/ Jnmassen dann die zwey Graffen
von Hardeck/ einer von Heissenstein/ Rotal vnd Heckel den Anfang
mit der Huldigung gemacht.
Auß Wien den 15. Dito.
Gestern fruͤ ist Herr Reuter Obr: von Bucheimb/ welcher
gar hitzig mit 7. Corneten Reutern vnnd einem Fahnen Knecht/ ent-
gegen vff der Evangelischen seiten der von Gera mit 3. Corneten Reu-
tern vnnd 3. Fehnlein Knecht/ nahent Holepron gegen einander ins
Feldt vnnd so nahent zusammen geruckt/ das sie einander mit den Pi-
stollen erlangen/ vnnd das weiß in Augen sehen koͤnnen/ man erwart
stuͤndtlich wie das treffen abgangen.
Hießige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/26 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/26>, abgerufen am 23.02.2025. |