Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.bahr bezahlet werden/ kan noch wol ein mutination daraus folgen/ mit den
Aus Cölln vom 3. Maij. Aus Ambsterdam hat man/ in Engell. were ein Hollend. Schiff/
Die Churfürstl. Brandenburg. Abgeordente/ seyn zu Disteldorff
Vorgestern seyn die Keys. Commissarien auch nach Disteldorff ver- Allhie haben wir ein gedruckte Moderation in gem procedirn der Span.
1. Jm fall sie einige vbertretung/ ehe vnd beuor sie ein Span. kommen/
2. Jm fall sie nicht begehren zur Kirchen zugehen/ so sol sie niemand
3. Ob etwan jemand von den Engellendern/ so auff den Schiffen die- Aus
bahr bezahlet werden/ kan noch wol ein mutination daraus folgen/ mit den
Aus Coͤlln vom 3. Maij. Aus Ambsterdam hat man/ in Engell. were ein Hollend. Schiff/
Die Churfuͤrstl. Brandenburg. Abgeordente/ seyn zu Disteldorff
Vorgestern seyn die Keys. Com̃issarien auch nach Disteldorff ver- Allhie haben wir ein gedruckte Moderation in gem procedirn der Span.
1. Jm fall sie einige vbertretung/ ehe vnd beuor sie ein Span. kom̃en/
2. Jm fall sie nicht begehren zur Kirchen zugehen/ so sol sie niemand
3. Ob etwan jemand von den Engellendern/ so auff den Schiffen die- Aus
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0149"/> bahr bezahlet werden/ kan noch wol ein mutination daraus folgen/ mit den<lb/> jenigen aber/ mit welchen die Grentzen vnnd Castellen besetzet/ sollen newe<lb/> Bestallungen gemacht werden/ welche darumb nicht dienen wollen/ moͤgen<lb/> nach Hauß ziehen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Coͤlln vom 3. Maij.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Aus Ambsterdam hat man/ in Engell. were ein Hollend. Schiff/<lb/> von Quinea kommen mit 1500. Pfund Golds/ vnd viel Elephanten Zeen<lb/> eingelauffen/ so ehest nach Hauß gewertig.</p><lb/> <p>Die Churfuͤrstl. Brandenburg. Abgeordente/ seyn zu Disteldorff<lb/> angelanget/ aber anfenglich haben die Raͤht vnd Ritterschafft sie einzulas-<lb/> sen sich beschwert/ biß sie jhren zuuor bey jhnen Ehren vnd Manswerhei-<lb/> ten zuerkennen geben/ daß kein Fuͤrstl. Person vnter jhnen were/ nach sol-<lb/> chem haben sie erstlich bey der Hertzogin/ vnd hernacher bey den Raͤhten<lb/> vnd Stenden Audientz gehabt/ der Hertzogin Antwort ist gar hoͤfflich/ vnd<lb/> zu allem guten gericht gewesen/ vnd werden die Raͤht auff jhr Proposition<lb/> Resolution geben.</p><lb/> <p>Vorgestern seyn die Keys. Com̃issarien auch nach Disteldorff ver-<lb/> ruͤcket/ Gleichsfals hat der Hertzog von Neuers/ ein Edelman hieher ge-<lb/> sandt/ welcher seines Hertzogen Geburts Linij in Druck verfertigen lest/<lb/> daß er also sich seiner Ansprach auff die Guͤlch. Land auch nicht begeben<lb/> wil/ moͤcht also dieser Succession halber/ sich noch allerley zutraͤgen.</p><lb/> <p>Allhie haben wir ein gedruckte Moderation in gem procedirn der Span.<lb/> Jnquisition wider die Englischen in Span. bekom̃en/ folgendes Jnhalts.</p><lb/> <p>1. Jm fall sie einige vbertretung/ ehe vnd beuor sie ein Span. kom̃en/<lb/> begangen haben/ sollen sie derhalben von der Jnquisition nicht beruffen<lb/> werden/ noch jhnen auch von deme/ so sie ausser gedachtem Koͤnigreich ge-<lb/> trieben/ einige Molestation beschehen sol/ oder dißfals rechnung geben.</p><lb/> <p>2. Jm fall sie nicht begehren zur Kirchen zugehen/ so sol sie niemand<lb/> darzu zwingen moͤgen/ wann sie aber darein gehen/ sollen sie verbunden seyn<lb/> dem H. Sacrament alda gewoͤhnliche Reuerentz zu thun/ vnd da jnen etwa<lb/> das H. Sacrament auff der Gassen begegnet/ sollen sie kniendt Reuerentz<lb/> thun/ oder sonsten ein andere Straß oder Behausung abweichen.</p><lb/> <p>3. Ob etwan jemand von den Engellendern/ so auff den Schiffen die-<lb/> nen/ denen die Schiff nicht zustendig/ sich gegen obgedachte Ordnung nit<lb/> halten wolten/ so solte die Jnquisition/ Ambts halben/ allein gegen jhr<lb/> Person vnd Guͤter procedirn moͤgen/ vnd die andere Guͤter in den Schif-<lb/> fen frey bleiben.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Aus</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0149]
bahr bezahlet werden/ kan noch wol ein mutination daraus folgen/ mit den
jenigen aber/ mit welchen die Grentzen vnnd Castellen besetzet/ sollen newe
Bestallungen gemacht werden/ welche darumb nicht dienen wollen/ moͤgen
nach Hauß ziehen.
Aus Coͤlln vom 3. Maij.
Aus Ambsterdam hat man/ in Engell. were ein Hollend. Schiff/
von Quinea kommen mit 1500. Pfund Golds/ vnd viel Elephanten Zeen
eingelauffen/ so ehest nach Hauß gewertig.
Die Churfuͤrstl. Brandenburg. Abgeordente/ seyn zu Disteldorff
angelanget/ aber anfenglich haben die Raͤht vnd Ritterschafft sie einzulas-
sen sich beschwert/ biß sie jhren zuuor bey jhnen Ehren vnd Manswerhei-
ten zuerkennen geben/ daß kein Fuͤrstl. Person vnter jhnen were/ nach sol-
chem haben sie erstlich bey der Hertzogin/ vnd hernacher bey den Raͤhten
vnd Stenden Audientz gehabt/ der Hertzogin Antwort ist gar hoͤfflich/ vnd
zu allem guten gericht gewesen/ vnd werden die Raͤht auff jhr Proposition
Resolution geben.
Vorgestern seyn die Keys. Com̃issarien auch nach Disteldorff ver-
ruͤcket/ Gleichsfals hat der Hertzog von Neuers/ ein Edelman hieher ge-
sandt/ welcher seines Hertzogen Geburts Linij in Druck verfertigen lest/
daß er also sich seiner Ansprach auff die Guͤlch. Land auch nicht begeben
wil/ moͤcht also dieser Succession halber/ sich noch allerley zutraͤgen.
Allhie haben wir ein gedruckte Moderation in gem procedirn der Span.
Jnquisition wider die Englischen in Span. bekom̃en/ folgendes Jnhalts.
1. Jm fall sie einige vbertretung/ ehe vnd beuor sie ein Span. kom̃en/
begangen haben/ sollen sie derhalben von der Jnquisition nicht beruffen
werden/ noch jhnen auch von deme/ so sie ausser gedachtem Koͤnigreich ge-
trieben/ einige Molestation beschehen sol/ oder dißfals rechnung geben.
2. Jm fall sie nicht begehren zur Kirchen zugehen/ so sol sie niemand
darzu zwingen moͤgen/ wann sie aber darein gehen/ sollen sie verbunden seyn
dem H. Sacrament alda gewoͤhnliche Reuerentz zu thun/ vnd da jnen etwa
das H. Sacrament auff der Gassen begegnet/ sollen sie kniendt Reuerentz
thun/ oder sonsten ein andere Straß oder Behausung abweichen.
3. Ob etwan jemand von den Engellendern/ so auff den Schiffen die-
nen/ denen die Schiff nicht zustendig/ sich gegen obgedachte Ordnung nit
halten wolten/ so solte die Jnquisition/ Ambts halben/ allein gegen jhr
Person vnd Guͤter procedirn moͤgen/ vnd die andere Guͤter in den Schif-
fen frey bleiben.
Aus
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/149 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/149>, abgerufen am 23.02.2025. |