Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609.Aus Cölln den 19. Dito. Vnsere Herrn allhie lassen auff Fürsorg/ wegen Gülch. differentz
Dienstags sein die Churpfeltz. Gesandten in 20. Pferd/ wie gleich- Zu Ambsterdam werden 2. Schiff zugerüst/ welche als Gesandte
Aus Prag den 20. Aprilis. Die Zusammenkunfft der Ertzhertzoge werd sich noch verweilen/ vnd
Der Landtgraff von Leuchteberg hat sollen Gubernator zu Gülich
Herr Athenis bitt vmb Erlaubnis/ gibt für/ er hab ein Gelübd
Hauptman Meckbach/ des Stiffts Magdeburg gewesenen Cantz- Der hiessig Bäbstisch Nuncius hat Befehlch/ im fall Jhre Mayst.
Kön.
Aus Coͤlln den 19. Dito. Vnsere Herrn allhie lassen auff Fuͤrsorg/ wegen Guͤlch. differentz
Dienstags sein die Churpfeltz. Gesandten in 20. Pferd/ wie gleich- Zu Ambsterdam werden 2. Schiff zugeruͤst/ welche als Gesandte
Aus Prag den 20. Aprilis. Die Zusam̃enkunfft der Ertzhertzoge werd sich noch verweilen/ vnd
Der Landtgraff von Leuchteberg hat sollen Gubernator zu Guͤlich
Herr Athenis bitt vmb Erlaubnis/ gibt fuͤr/ er hab ein Geluͤbd
Hauptman Meckbach/ des Stiffts Magdeburg gewesenen Cantz- Der hiessig Baͤbstisch Nuncius hat Befehlch/ im fall Jhre Mayst.
Koͤn.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0130"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Coͤlln den 19. Dito.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Vnsere Herrn allhie lassen auff Fuͤrsorg/ wegen Guͤlch. differentz<lb/> 400. Soldaten annehmen/ vnd sollen sich die Guͤlch. Raht vnd Ritterschafft<lb/> verbunden haben/ keinen der Jnteressirten dieser Landen/ biß sie sich der suc-<lb/> cession halben verglichen/ anzunehmen/ auch Keys. Mayst. jhnen zugeschrie-<lb/> ben haben/ daß sie neben der Hertzogin biß zu anderer verordnung das Regi-<lb/> ment fuͤhren/ dann Jhre Mayst. ehest Commissarien herab zu schicken wil-<lb/> lens/ hat sich auch der Ertzhertzog vnd die Staden erklert/ nicht thaͤtlichs<lb/> gegen diesen Landen fuͤrzunehmen.</p><lb/> <p>Dienstags sein die Churpfeltz. Gesandten in 20. Pferd/ wie gleich-<lb/> fals die von Zweypruck vnd Burgaw allher gelangt/ vnd gleich hernach fort<lb/> nach Disteldorff verruckt/ Zu Dinßlacken wird jetzt ein Cleuisch Landtag<lb/> gehalten/ vnd obwoln der von Newburg allda auch erscheinen wollen/ haben<lb/> doch die anwesende Stend vnd Ritterschafft jhn einzulassen/ sich entschuͤl-<lb/> diget.</p><lb/> <p>Zu Ambsterdam werden 2. Schiff zugeruͤst/ welche als Gesandte<lb/> von den Staden zum Koͤnig von Feez in Barbaria fahren sollen/ die ge-<lb/> suchte Buͤndtnis mit jhme zubestettigen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#c">Aus Prag den 20. Aprilis.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Die Zusam̃enkunfft der Ertzhertzoge werd sich noch verweilen/ vnd<lb/> solle Ertzh. Albertus zuuor wegen Span. vollmechtigen Gewalt bekom̃en/<lb/> vnd verlaut daß solche Convention nicht allhie/ sondern etwa zu Pruck an<lb/> der Mur/ oder wo es dem Ertzhertzog Alberto gefellig seyn wird.</p><lb/> <p>Der Landtgraff von Leuchteberg hat sollen Gubernator zu Guͤlich<lb/> werden/ Jtem/ Graff von Sultz/ aber Herr Hannibal hat beydes verhin-<lb/> dert/ derwegen grosse Feindschafft vnter jhnen/ Herr Baruitius ist in vn-<lb/> gnaden/ vnd jhme die Antecamera verboten.</p><lb/> <p>Herr Athenis bitt vmb Erlaubnis/ gibt fuͤr/ er hab ein Geluͤbd<lb/> nach Maria dem Loreto/ das muͤsse er verrichten.</p><lb/> <p>Hauptman Meckbach/ des Stiffts Magdeburg gewesenen Cantz-<lb/> lers Sohn/ ist zum HoffCammerraht installirt vnd Baͤbstisch worden/ wil<lb/> des von Stralendorff Tochter heyrahten.</p><lb/> <p>Der hiessig Baͤbstisch Nuncius hat Befehlch/ im fall Jhre Mayst.<lb/> den Boͤhmischen Stenden jhr begehren bewilligt/ daß er sich alsbald von<lb/> hinnen begeben solle/ Deßgleichen geben die Catholischen allhie aus/ daß<lb/> nach deme der Nuncius zu Wien auch sich von dar begeben wollen/ hab Jhr<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Koͤn.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0130]
Aus Coͤlln den 19. Dito.
Vnsere Herrn allhie lassen auff Fuͤrsorg/ wegen Guͤlch. differentz
400. Soldaten annehmen/ vnd sollen sich die Guͤlch. Raht vnd Ritterschafft
verbunden haben/ keinen der Jnteressirten dieser Landen/ biß sie sich der suc-
cession halben verglichen/ anzunehmen/ auch Keys. Mayst. jhnen zugeschrie-
ben haben/ daß sie neben der Hertzogin biß zu anderer verordnung das Regi-
ment fuͤhren/ dann Jhre Mayst. ehest Commissarien herab zu schicken wil-
lens/ hat sich auch der Ertzhertzog vnd die Staden erklert/ nicht thaͤtlichs
gegen diesen Landen fuͤrzunehmen.
Dienstags sein die Churpfeltz. Gesandten in 20. Pferd/ wie gleich-
fals die von Zweypruck vnd Burgaw allher gelangt/ vnd gleich hernach fort
nach Disteldorff verruckt/ Zu Dinßlacken wird jetzt ein Cleuisch Landtag
gehalten/ vnd obwoln der von Newburg allda auch erscheinen wollen/ haben
doch die anwesende Stend vnd Ritterschafft jhn einzulassen/ sich entschuͤl-
diget.
Zu Ambsterdam werden 2. Schiff zugeruͤst/ welche als Gesandte
von den Staden zum Koͤnig von Feez in Barbaria fahren sollen/ die ge-
suchte Buͤndtnis mit jhme zubestettigen.
Aus Prag den 20. Aprilis.
Die Zusam̃enkunfft der Ertzhertzoge werd sich noch verweilen/ vnd
solle Ertzh. Albertus zuuor wegen Span. vollmechtigen Gewalt bekom̃en/
vnd verlaut daß solche Convention nicht allhie/ sondern etwa zu Pruck an
der Mur/ oder wo es dem Ertzhertzog Alberto gefellig seyn wird.
Der Landtgraff von Leuchteberg hat sollen Gubernator zu Guͤlich
werden/ Jtem/ Graff von Sultz/ aber Herr Hannibal hat beydes verhin-
dert/ derwegen grosse Feindschafft vnter jhnen/ Herr Baruitius ist in vn-
gnaden/ vnd jhme die Antecamera verboten.
Herr Athenis bitt vmb Erlaubnis/ gibt fuͤr/ er hab ein Geluͤbd
nach Maria dem Loreto/ das muͤsse er verrichten.
Hauptman Meckbach/ des Stiffts Magdeburg gewesenen Cantz-
lers Sohn/ ist zum HoffCammerraht installirt vnd Baͤbstisch worden/ wil
des von Stralendorff Tochter heyrahten.
Der hiessig Baͤbstisch Nuncius hat Befehlch/ im fall Jhre Mayst.
den Boͤhmischen Stenden jhr begehren bewilligt/ daß er sich alsbald von
hinnen begeben solle/ Deßgleichen geben die Catholischen allhie aus/ daß
nach deme der Nuncius zu Wien auch sich von dar begeben wollen/ hab Jhr
Koͤn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/130 |
Zitationshilfe: | Aviso. Relation oder Zeitung. Wolfenbüttel, 1609, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_aviso_1609/130>, abgerufen am 23.02.2025. |