Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597.so sich im Monat Hornung zugetragen. sollen werden. Vnd ob etwan auch/ da Gott vor sey/jemandts waran einen schaden nemmen möchte/ solle dasselb niemand darwider nit schutzen/ noch entschuldi- gen. Söndern so ferrn jemandts darmit säumig erschie- ne/ dem sollen sich die Craiß Eynnemmer/ in sein Gut mit Recht eynführen/ vnd an aller Fahrnuß/ so viel zuverkauffen macht haben/ als die hinderstellige Contri- bution/ vnd auffgelauffner schaden vnd vnkosten auß- tragen theten. Da aber die erholung dessen von der Fahrenden Haab/ nit beschehen köndte/ sollen sie ein theil desselben Guts/ eintweders verkauffen/ oder ver- pfenden/ vnd durch diß Mittel/ solche Hülffen eynbrin- gen. Jm fall auch die Craiß Eynnemmer/ hierinnen fahrlässig vermärckt wurden/ derowegen so soll zu jhnen/ vnd jhren Gütern gesehen werden. Ebner massen da sich einer vntrewlich hierinnen verhielte/ vnnd dasselb/ was er rechtmässig zu geben schuldig/ völlig nit abfüh- ren thete/ der ist schuldig solche Contribution doppelt zu erlegen/ vnnd die Craiß Eynnemmer sollen dieselbe auch also eynbringen vnd abfordern. Niderländische Sachen. NVn ist auch zubesehen/ was sich diesen Monat in an-Anlehen dem Stat B ij
so sich im Monat Hornung zugetragen. sollen werden. Vnd ob etwan auch/ da Gott vor sey/jemandts waran einen schaden nemmen moͤchte/ solle dasselb niemand darwider nit schutzen/ noch entschuldi- gen. Soͤndern so ferrn jemandts darmit saͤumig erschie- ne/ dem sollen sich die Craiß Eynnemmer/ in sein Gut mit Recht eynfuͤhren/ vnd an aller Fahrnuß/ so viel zuverkauffen macht haben/ als die hinderstellige Contri- bution/ vnd auffgelauffner schaden vnd vnkosten auß- tragen theten. Da aber die erholung dessen von der Fahrenden Haab/ nit beschehen koͤndte/ sollen sie ein theil desselben Guts/ eintweders verkauffen/ oder ver- pfenden/ vnd durch diß Mittel/ solche Huͤlffen eynbrin- gen. Jm fall auch die Craiß Eynnemmer/ hierinnen fahrlaͤssig vermaͤrckt wurden/ derowegen so soll zu jhnen/ vnd jhren Guͤtern gesehen werden. Ebner massen da sich einer vntrewlich hierinnen verhielte/ vnnd dasselb/ was er rechtmaͤssig zu geben schuldig/ voͤllig nit abfuͤh- ren thete/ der ist schuldig solche Contribution doppelt zu erlegen/ vnnd die Craiß Eynnemmer sollen dieselbe auch also eynbringen vnd abfordern. Niderlaͤndische Sachen. NVn ist auch zubesehen/ was sich diesen Monat in an-Anlehẽ dem Stat B ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0035"/><fw type="header" place="top">so sich im Monat Hornung zugetragen.</fw><lb/> sollen werden. Vnd ob etwan auch/ da Gott vor sey/<lb/> jemandts waran einen schaden nemmen moͤchte/ solle<lb/> dasselb niemand darwider nit schutzen/ noch entschuldi-<lb/> gen. Soͤndern so ferrn jemandts darmit saͤumig erschie-<lb/> ne/ dem sollen sich die Craiß Eynnemmer/ in sein Gut<lb/> mit Recht eynfuͤhren/ vnd an aller Fahrnuß/ so viel zuverkauffen<lb/> macht haben/ als die hinderstellige Contri-<lb/> bution/ vnd auffgelauffner schaden vnd vnkosten auß-<lb/> tragen theten. Da aber die erholung dessen von der<lb/> Fahrenden Haab/ nit beschehen koͤndte/ sollen sie ein<lb/> theil desselben Guts/ eintweders verkauffen/ oder ver-<lb/> pfenden/ vnd durch diß Mittel/ solche Huͤlffen eynbrin-<lb/> gen. Jm fall auch die Craiß Eynnemmer/ hierinnen<lb/> fahrlaͤssig vermaͤrckt wurden/ derowegen so soll zu jhnen/<lb/> vnd jhren Guͤtern gesehen werden. Ebner massen da<lb/> sich einer vntrewlich hierinnen verhielte/ vnnd dasselb/<lb/> was er rechtmaͤssig zu geben schuldig/ voͤllig nit abfuͤh-<lb/> ren thete/ der ist schuldig solche Contribution doppelt<lb/> zu erlegen/ vnnd die Craiß Eynnemmer sollen dieselbe<lb/> auch also eynbringen vnd abfordern.</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">N</hi>iderlaͤndische <hi rendition="#in">S</hi>achen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Vn ist auch zubesehen/ was sich diesen Monat in an-<note place="right">Anlehẽ dem<lb/> Cardinal Alberto in<lb/> den Nider-<lb/> landen ge-<lb/> than.</note><lb/> dern Landen denckwirdiges begeben habe/ vnd fuͤrs<lb/> erst zu mercken/ daß der <hi rendition="#aq">Cardinal Albertns</hi> von Oester-<lb/> reich/ weilen jhme kein Gelt oder <hi rendition="#aq">Prousion</hi> auß <hi rendition="#aq">Spania</hi>,<lb/> dieser zeit noch/ (wegen oben im Jenner angedeuter<lb/> zwispalt mit den Kauffleuten) zugemacht werden koͤn-<lb/> den/ haben vnter dessen Jhre Fuͤrstl. Durchl. bey etli-<lb/> chen Staͤtten/ wie auch bey <hi rendition="#aq">Particular</hi> Personen/ vmb<lb/> Anlehen/ das Kriegßvolck darmit zu vnterhalten/ vnnd<lb/> abzustillen/ angesucht/ welchem die Statt Antorff 150.<lb/> Tausent/ die Statt Gent vnd Ruͤssel 240. Tausent/ die<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Stat</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
so sich im Monat Hornung zugetragen.
sollen werden. Vnd ob etwan auch/ da Gott vor sey/
jemandts waran einen schaden nemmen moͤchte/ solle
dasselb niemand darwider nit schutzen/ noch entschuldi-
gen. Soͤndern so ferrn jemandts darmit saͤumig erschie-
ne/ dem sollen sich die Craiß Eynnemmer/ in sein Gut
mit Recht eynfuͤhren/ vnd an aller Fahrnuß/ so viel zuverkauffen
macht haben/ als die hinderstellige Contri-
bution/ vnd auffgelauffner schaden vnd vnkosten auß-
tragen theten. Da aber die erholung dessen von der
Fahrenden Haab/ nit beschehen koͤndte/ sollen sie ein
theil desselben Guts/ eintweders verkauffen/ oder ver-
pfenden/ vnd durch diß Mittel/ solche Huͤlffen eynbrin-
gen. Jm fall auch die Craiß Eynnemmer/ hierinnen
fahrlaͤssig vermaͤrckt wurden/ derowegen so soll zu jhnen/
vnd jhren Guͤtern gesehen werden. Ebner massen da
sich einer vntrewlich hierinnen verhielte/ vnnd dasselb/
was er rechtmaͤssig zu geben schuldig/ voͤllig nit abfuͤh-
ren thete/ der ist schuldig solche Contribution doppelt
zu erlegen/ vnnd die Craiß Eynnemmer sollen dieselbe
auch also eynbringen vnd abfordern.
Niderlaͤndische Sachen.
NVn ist auch zubesehen/ was sich diesen Monat in an-
dern Landen denckwirdiges begeben habe/ vnd fuͤrs
erst zu mercken/ daß der Cardinal Albertns von Oester-
reich/ weilen jhme kein Gelt oder Prousion auß Spania,
dieser zeit noch/ (wegen oben im Jenner angedeuter
zwispalt mit den Kauffleuten) zugemacht werden koͤn-
den/ haben vnter dessen Jhre Fuͤrstl. Durchl. bey etli-
chen Staͤtten/ wie auch bey Particular Personen/ vmb
Anlehen/ das Kriegßvolck darmit zu vnterhalten/ vnnd
abzustillen/ angesucht/ welchem die Statt Antorff 150.
Tausent/ die Statt Gent vnd Ruͤssel 240. Tausent/ die
Stat
Anlehẽ dem
Cardinal Alberto in
den Nider-
landen ge-
than.
B ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/35 |
Zitationshilfe: | Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/35>, abgerufen am 22.02.2025. |