Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597.Beschreibung der fürnembsten Händel/ auff der See genommen/ deßgleichen haben die von Calaiseines von Lisabona kommende/ so Zucker/ Specerey Ein Schiff geht zu Grund.vnd vil Volcks obgehabt/ einzubringen sich vnderstan- den/ welches aber derselben enden/ erbärmlich zu grund gangen/ vnd alles so darauff gewesen ersoffen. Kriegs Sauoisch Spanischer verlauff. Spanischer Italia-
Beschreibung der fuͤrnembsten Haͤndel/ auff der See genom̃en/ deßgleichen habẽ die von Calaiseines von Lisabona kommende/ so Zucker/ Specerey Ein Schiff geht zu Grund.vnd vil Volcks obgehabt/ einzubringen sich vnderstan- den/ welches aber derselben enden/ erbaͤrmlich zu grund gangen/ vnd alles so darauff gewesen ersoffen. Kriegs Sauoisch Spanischer verlauff. Spanischer Italia-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0194"/><fw type="header" place="top">Beschreibung der fuͤrnembsten Haͤndel/</fw><lb/> auff der See genom̃en/ deßgleichen habẽ die von Calais<lb/> eines von Lisabona kommende/ so Zucker/ Specerey<lb/><note place="left">Ein Schiff<lb/> geht zu<lb/> Grund.</note>vnd vil Volcks obgehabt/ einzubringen sich vnderstan-<lb/> den/ welches aber derselben enden/ erbaͤrmlich zu grund<lb/> gangen/ vnd alles so darauff gewesen ersoffen.</p><lb/> <p><note place="left">Kriegs<lb/><hi rendition="#aq">Præparatiõ</hi>.</note>Vnangesehen daß man dieser zeit/ in einem friden<lb/> zwischen Spania vnd Franckreich starck gehandlet/ so<lb/> hat sich doch nicht allein der Koͤnig in Franckreich/ auff<lb/> den Frontieren gestaͤrckt/ sondern auch die Staaden in<lb/> den Niderlanden/ mit Volck zu Roß vnnd Fuß sich ge-<lb/> faßt gemacht/ welchen allein der Frießlaͤnder 5000.<lb/> Mann zu Fuß/ vnd 1000. zu Pferdt/ zu vnderhalten<lb/> sich anerbotten/ das also zu einem Friden noch schlechte<lb/> hoffnung/ vnd sonderlich weilen der Koͤnig in Franck-<lb/> reich gar zuviel begeren thut.</p><lb/> <p><note place="left">Sauoisch<lb/> Volck ge-<lb/> schlagen.</note>Der Hertzog von Sauoia/ so sich diesen Monat<lb/> zu <hi rendition="#aq">Montmilano</hi> befunden/ hat dahin auß dem Meylaͤn-<lb/> dischen Gebuͤet 4000. Mann mit 3. stuck Geschuͤtz woͤl-<lb/> len kommen lassen. Als aber derselben erster Vorzug/<lb/> vngefahr 1500. Mann starck/ vber das Gebuͤrg passiert/<lb/> seind sie von des Herren <hi rendition="#aq">Ladighera</hi> Volck/ deren gleich-<lb/> wol vber 800. Mann nit geweßt/ vberfallen/ bey 800. er-<lb/> schlagen/ vnd die fuͤrnembste/ darunder auch der <hi rendition="#aq">Go-<lb/> uernator</hi> vor <hi rendition="#aq">Susa</hi>, gefangen worden. Vnd weilen sie so<lb/> viel gefangener gehabt/ haben sie dem Rest/ so noch in<lb/> 300. Mann gewesen/ nicht nachfolgen koͤnden/ die seind<lb/> also wider zu ruck in das <hi rendition="#aq">Piemont</hi> kommen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">S</hi>panischer verlauff.</hi> </head><lb/> <p><note place="left">Spanischer<lb/> Gallion<lb/> geht zu<lb/> Grund.</note><hi rendition="#in">D</hi>Je Spanisch <hi rendition="#aq">Armada</hi>, so sich/ wie in vorigem<lb/> Monat gesagt/ vnder Engelland sehen lassen/ ist<lb/> auff den Spanischen Graͤnitzen wider angelangt/ vnd<lb/> durch vngewitter/ so sie zwischen <hi rendition="#aq">Biscaia</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Lisabona</hi><lb/> außgestanden/ ein grosser Gallion/ darob 500. Mann/<lb/> zu Grund gangen.</p> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Italia-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0194]
Beschreibung der fuͤrnembsten Haͤndel/
auff der See genom̃en/ deßgleichen habẽ die von Calais
eines von Lisabona kommende/ so Zucker/ Specerey
vnd vil Volcks obgehabt/ einzubringen sich vnderstan-
den/ welches aber derselben enden/ erbaͤrmlich zu grund
gangen/ vnd alles so darauff gewesen ersoffen.
Ein Schiff
geht zu
Grund.
Vnangesehen daß man dieser zeit/ in einem friden
zwischen Spania vnd Franckreich starck gehandlet/ so
hat sich doch nicht allein der Koͤnig in Franckreich/ auff
den Frontieren gestaͤrckt/ sondern auch die Staaden in
den Niderlanden/ mit Volck zu Roß vnnd Fuß sich ge-
faßt gemacht/ welchen allein der Frießlaͤnder 5000.
Mann zu Fuß/ vnd 1000. zu Pferdt/ zu vnderhalten
sich anerbotten/ das also zu einem Friden noch schlechte
hoffnung/ vnd sonderlich weilen der Koͤnig in Franck-
reich gar zuviel begeren thut.
Kriegs
Præparatiõ.
Der Hertzog von Sauoia/ so sich diesen Monat
zu Montmilano befunden/ hat dahin auß dem Meylaͤn-
dischen Gebuͤet 4000. Mann mit 3. stuck Geschuͤtz woͤl-
len kommen lassen. Als aber derselben erster Vorzug/
vngefahr 1500. Mann starck/ vber das Gebuͤrg passiert/
seind sie von des Herren Ladighera Volck/ deren gleich-
wol vber 800. Mann nit geweßt/ vberfallen/ bey 800. er-
schlagen/ vnd die fuͤrnembste/ darunder auch der Go-
uernator vor Susa, gefangen worden. Vnd weilen sie so
viel gefangener gehabt/ haben sie dem Rest/ so noch in
300. Mann gewesen/ nicht nachfolgen koͤnden/ die seind
also wider zu ruck in das Piemont kommen.
Sauoisch
Volck ge-
schlagen.
Spanischer verlauff.
DJe Spanisch Armada, so sich/ wie in vorigem
Monat gesagt/ vnder Engelland sehen lassen/ ist
auff den Spanischen Graͤnitzen wider angelangt/ vnd
durch vngewitter/ so sie zwischen Biscaia vnnd Lisabona
außgestanden/ ein grosser Gallion/ darob 500. Mann/
zu Grund gangen.
Spanischer
Gallion
geht zu
Grund.
Italia-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/194 |
Zitationshilfe: | Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/194>, abgerufen am 22.02.2025. |