Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597. Eigentlicher bericht deren handlungen/ so sich in dem Monat Decembris/ deß 1597. Jahrs/ denckwirdig zugetragen. Türckey berührendt. JN diesem Monat hat man vonSultani Per- Sibenbürgische Geschicht. DEr Fürst in Sibenbürgen/ hat den 13. DecembrisTürckischer Ober Vngarn betreffend. DEß Beegen von Solnock Dolmetsch/ vnd seinZwen für- Märdern A ij
Eigentlicher bericht deren handlungen/ so sich in dem Monat Decembris/ deß 1597. Jahrs/ denckwirdig zugetragen. Tuͤrckey beruͤhrendt. JN diesem Monat hat man vonSultani Per- Sibenbuͤrgische Geschicht. DEr Fuͤrst in Sibenbuͤrgen/ hat den 13. DecembrisTuͤrckischer Ober Vngarn betreffend. DEß Beegen von Solnock Dolmetsch/ vnd seinZwen fuͤr- Maͤrdern A ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0189"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>igentlicher bericht deren handlungen/</hi><lb/> so sich in dem Monat Decembris/ deß <hi rendition="#aq">1597</hi>.<lb/> Jahrs/ denckwirdig zugetragen.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">T</hi>uͤrckey beruͤhrendt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>N diesem Monat hat man von<note place="right"><hi rendition="#aq">Sultani</hi> Per-<lb/> soͤnlicher<lb/> herauß zug.</note><lb/><hi rendition="#aq">Constantinopoli</hi> vernommen/ <hi rendition="#aq">Sul-<lb/> tanus</hi> seye mit der verrichtung in<lb/> Vngern nicht zufrieden/ vnnd vor-<lb/> habens kuͤnfftiges Jar/ sich in Per-<lb/> son herauß zubegeben vnnd grosse<lb/><hi rendition="#aq">Victory</hi> zuerlangen. Der habe dem<note place="right">Tuͤrck<lb/> schickt dem<lb/> Koͤnig von<lb/> Franckreich<lb/><hi rendition="#aq">Præsent</hi>.</note><lb/> Koͤnig von Franckreich/ wegen die<lb/><hi rendition="#aq">Capitulationes</hi> zwischen jrer Mayst.<lb/> vnd dem Groß Tuͤrcken zuernewern/ herrlich <hi rendition="#aq">Præsent</hi><lb/> geschickt/ darunder fuͤrnaͤmblich 30. schoͤner Roß/ vnd<lb/> ein gar koͤstliche Cron von edlem Gestein versetzt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">S</hi>ibenbuͤrgische Geschicht.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er Fuͤrst in Sibenbuͤrgen/ hat den 13. Decembris<note place="right">Tuͤrckischer<lb/> vnd Tarta-<lb/> rischer<lb/><hi rendition="#aq">Chiaus</hi> ab-<lb/> gefertiget.</note><lb/> den Tuͤrckischen <hi rendition="#aq">Chiausen</hi>, wie auch den Tartari-<lb/> schen <hi rendition="#aq">Caputzi</hi>, von denen vorgemeldt/ mit wider ant-<lb/> wort abgefertiget/ vnd mit jhnen einen fuͤrnemen <hi rendition="#aq">Secre-<lb/> tarium</hi> gesandt/ jhre Werbung solle anderst nichts ge-<lb/> wesen sein/ weder daß sie mehr ermelten Fuͤrsten haben<lb/> bewegen woͤllen/ Er ein mittler zwischen dem Roͤmi-<lb/> schen vnd jhrem Keyser sein solle/ darmit die alte <hi rendition="#aq">Capi-<lb/> tulation</hi> ernewert/ vnd im alten stand erhalten wurde.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">O</hi>ber Vngarn betreffend.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Eß Beegen von Solnock Dolmetsch/ vnd sein<note place="right">Zwen fuͤr-<lb/> neme Tuͤr-<lb/> ckẽ gefangẽ.</note><lb/> Schreiber/ so zwen ansehenliche Tuͤrcken/ in<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Maͤrdern</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0189]
Eigentlicher bericht deren handlungen/
so sich in dem Monat Decembris/ deß 1597.
Jahrs/ denckwirdig zugetragen.
Tuͤrckey beruͤhrendt.
JN diesem Monat hat man von
Constantinopoli vernommen/ Sul-
tanus seye mit der verrichtung in
Vngern nicht zufrieden/ vnnd vor-
habens kuͤnfftiges Jar/ sich in Per-
son herauß zubegeben vnnd grosse
Victory zuerlangen. Der habe dem
Koͤnig von Franckreich/ wegen die
Capitulationes zwischen jrer Mayst.
vnd dem Groß Tuͤrcken zuernewern/ herrlich Præsent
geschickt/ darunder fuͤrnaͤmblich 30. schoͤner Roß/ vnd
ein gar koͤstliche Cron von edlem Gestein versetzt.
Sultani Per-
soͤnlicher
herauß zug.
Tuͤrck
schickt dem
Koͤnig von
Franckreich
Præsent.
Sibenbuͤrgische Geschicht.
DEr Fuͤrst in Sibenbuͤrgen/ hat den 13. Decembris
den Tuͤrckischen Chiausen, wie auch den Tartari-
schen Caputzi, von denen vorgemeldt/ mit wider ant-
wort abgefertiget/ vnd mit jhnen einen fuͤrnemen Secre-
tarium gesandt/ jhre Werbung solle anderst nichts ge-
wesen sein/ weder daß sie mehr ermelten Fuͤrsten haben
bewegen woͤllen/ Er ein mittler zwischen dem Roͤmi-
schen vnd jhrem Keyser sein solle/ darmit die alte Capi-
tulation ernewert/ vnd im alten stand erhalten wurde.
Tuͤrckischer
vnd Tarta-
rischer
Chiaus ab-
gefertiget.
Ober Vngarn betreffend.
DEß Beegen von Solnock Dolmetsch/ vnd sein
Schreiber/ so zwen ansehenliche Tuͤrcken/ in
Maͤrdern
Zwen fuͤr-
neme Tuͤr-
ckẽ gefangẽ.
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/189 |
Zitationshilfe: | Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/189>, abgerufen am 22.02.2025. |