Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597.so sich im Monat Octobris zugetragen. Vnlang darnach ist das gantze Stättlin/ biß auffBeuort ab- Nach eroberung Beuort, haben sich die in Olden-Oldensill Den 23. diß Monats/ ist zu Ambsterdam/ in derBrunst zu Franckreichische geschicht. DJesen Monat hat des Ladigherae Reutterey/ inTreffen zwi Nach B
so sich im Monat Octobris zugetragen. Vnlang darnach ist das gantze Staͤttlin/ biß auffBeuort ab- Nach eroberung Beuort, haben sich die in Olden-Oldensill Den 23. diß Monats/ ist zu Ambsterdam/ in derBrunst zu Franckreichische geschicht. DJesen Monat hat des Ladigherae Reutterey/ inTreffen zwi Nach B
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0167"/> <fw type="header" place="top">so sich im Monat Octobris zugetragen.</fw><lb/> <p>Vnlang darnach ist das gantze Staͤttlin/ biß auff<note place="right"><hi rendition="#aq">Beuort</hi> ab-<lb/> gebruñen.</note><lb/> 8. Haͤuser abgebrandt worden/ vnbewißt/ wie solche<lb/> Brunst auffkommen/ allein daß etliche vermutten/<lb/> der Feindt habe/ ehe er in das Castel gewichen/ hin vnd<lb/> wider der Statt brinnende Lunthen gelegt.</p><lb/> <p>Nach eroberung <hi rendition="#aq">Beuort</hi>, haben sich die in Olden-<note place="right">Oldensill<lb/> ergibt sich<lb/> den Staa-<lb/> den.</note><lb/> sill/ deren nur ein Faͤndlin Knecht gewesen/ auff 23. diß/<lb/> auch an Graff Moritzen/ mit <hi rendition="#aq">Accorde</hi> ergeben/ welche<lb/> mit fliegendem Faͤnlein/ vnd allen jhren <hi rendition="#aq">Pagagien</hi> auß-<lb/> gezogen/ vnd weilen die von <hi rendition="#aq">Otmarsen</hi> selbiges Ort<note place="right">Graff Mo-<lb/> ritz kompt<lb/> fuͤr Lingen.</note><lb/> auch verlassen/ seind die Staadische mit 10. Stuck ge-<lb/> schuͤtz fuͤr Lingen geruckt/ darinnen 900. wolgeruͤster<lb/> Mann gelegen.</p><lb/> <p>Den 23. diß Monats/ ist zu Ambsterdam/ in der<note place="right">Brunst zu<lb/> Ambster-<lb/> dam.</note><lb/> newen Statt/ in einem kleinen Haͤußlein/ darinnen<lb/> man Termentin gebrandt/ vnd Firniß gemacht/ ein<lb/> Brunst außkommen/ in welcher vber die 30. Haͤuser/<lb/> vnder welchen auch ein Packhauß/ so voller Moscabi-<lb/> tischer Wahren gewesen/ abgebrandt worden/ vnnd<lb/> wirdt allein der schaden/ so im Backhauß geschehen<lb/> auff 12000. Pfundt Vlemisch geschaͤtzt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#in">F</hi>ranckreichische geschicht.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Jesen Monat hat des <hi rendition="#aq">Ladigherae</hi> Reutterey/ in<note place="right">Treffen zwi<lb/> schen <hi rendition="#aq">Sauoia</hi><lb/> vnd dem<lb/><hi rendition="#aq">Ladighera</hi>.</note><lb/> dem <hi rendition="#aq">Delphinat</hi>, bey Naͤchtlicher weil/ abermalen<lb/> ein Regiment Sauoischer Knecht vberfallen/ vnd den<lb/> groͤsten theil daruon erschlagen/ Auch ist sonst ein tref-<lb/> fen mit dem Hertzoge von Sauoia vnd dem <hi rendition="#aq">Monsor<lb/> Ladighera</hi> fuͤrgangen/ in welchem der Hertzog den kuͤr-<lb/> tzern gezogen/ so viel Volcks/ vnd sonderlich vil vom Adel<lb/> verlohren/ also das er auß dem Veldt gewichen/ vnd<lb/> hat die Voͤstung/ so er im <hi rendition="#aq">Delphinat</hi>, bey <hi rendition="#aq">Granoble</hi> ge-<lb/> bawet/ mit 1000. Soldaten besetzt.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B</fw> <fw type="catch" place="bottom">Nach</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0167]
so sich im Monat Octobris zugetragen.
Vnlang darnach ist das gantze Staͤttlin/ biß auff
8. Haͤuser abgebrandt worden/ vnbewißt/ wie solche
Brunst auffkommen/ allein daß etliche vermutten/
der Feindt habe/ ehe er in das Castel gewichen/ hin vnd
wider der Statt brinnende Lunthen gelegt.
Beuort ab-
gebruñen.
Nach eroberung Beuort, haben sich die in Olden-
sill/ deren nur ein Faͤndlin Knecht gewesen/ auff 23. diß/
auch an Graff Moritzen/ mit Accorde ergeben/ welche
mit fliegendem Faͤnlein/ vnd allen jhren Pagagien auß-
gezogen/ vnd weilen die von Otmarsen selbiges Ort
auch verlassen/ seind die Staadische mit 10. Stuck ge-
schuͤtz fuͤr Lingen geruckt/ darinnen 900. wolgeruͤster
Mann gelegen.
Oldensill
ergibt sich
den Staa-
den.
Graff Mo-
ritz kompt
fuͤr Lingen.
Den 23. diß Monats/ ist zu Ambsterdam/ in der
newen Statt/ in einem kleinen Haͤußlein/ darinnen
man Termentin gebrandt/ vnd Firniß gemacht/ ein
Brunst außkommen/ in welcher vber die 30. Haͤuser/
vnder welchen auch ein Packhauß/ so voller Moscabi-
tischer Wahren gewesen/ abgebrandt worden/ vnnd
wirdt allein der schaden/ so im Backhauß geschehen
auff 12000. Pfundt Vlemisch geschaͤtzt.
Brunst zu
Ambster-
dam.
Franckreichische geschicht.
DJesen Monat hat des Ladigherae Reutterey/ in
dem Delphinat, bey Naͤchtlicher weil/ abermalen
ein Regiment Sauoischer Knecht vberfallen/ vnd den
groͤsten theil daruon erschlagen/ Auch ist sonst ein tref-
fen mit dem Hertzoge von Sauoia vnd dem Monsor
Ladighera fuͤrgangen/ in welchem der Hertzog den kuͤr-
tzern gezogen/ so viel Volcks/ vnd sonderlich vil vom Adel
verlohren/ also das er auß dem Veldt gewichen/ vnd
hat die Voͤstung/ so er im Delphinat, bey Granoble ge-
bawet/ mit 1000. Soldaten besetzt.
Treffen zwi
schen Sauoia
vnd dem
Ladighera.
Nach
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/167 |
Zitationshilfe: | Dilbaum, Samuel: ANNVS CHRISTI, 1597. Rorschach, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/anonym_annus_1597/167>, abgerufen am 22.02.2025. |