Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Vom vier vnd zwantzigsten requisito. DJe confabulatio oder vnderredung agen-
Der Landtſtoͤrtzer. Vom vier vnd zwantzigſten requiſito. DJe confabulatio oder vnderꝛedung agen-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0737" n="715"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Vom vier vnd zwantzigſten<lb/><hi rendition="#aq">requiſito.</hi></hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je <hi rendition="#aq">confabulatio</hi> oder vnderꝛedung<lb/> vnnd conuerſirung wirdt auch auff<lb/> der Raiß notwendig erfordert/ dann<lb/> ein redſeliger gefert iſt beſſer/ denn ein Lauten<lb/> oder Mayenpfeiff/ <hi rendition="#aq">facundus comes pro<lb/> vehiculo eſt.</hi> Alsdann aber fahen die Wan-<lb/> dersleuth jnnſonderheit an mit einander zu<lb/> ſchwetzen/ wann ſie nah zum Vatterlandt<lb/> kommen/ dann alsdann erzehlen ſie einander<lb/> jhre erlittene vnnd außgeſtandene armſelig-<lb/> keiten oder gluͤckſeligkeiten die ſie im Vat-<lb/> terlandt werden haben. Eben diſes thut<lb/> auch du/ der du auff dem Weg diſes gegen-<lb/> wertigen Lebens biſt: wir frembdling muͤſ-<lb/> ſen einander anſprechen/ troͤſten vnnd er-<lb/> mahnen/ vermuͤg der Woꝛt: <hi rendition="#aq">loquentes No-<lb/> bismetipſis in pſalmis, hymnis & can-<lb/> ticis ſpiritualibus, cantantes & pſallen-<lb/> tes in cordibus veſtris, Domino gratias</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">agen-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [715/0737]
Der Landtſtoͤrtzer.
Vom vier vnd zwantzigſten
requiſito.
DJe confabulatio oder vnderꝛedung
vnnd conuerſirung wirdt auch auff
der Raiß notwendig erfordert/ dann
ein redſeliger gefert iſt beſſer/ denn ein Lauten
oder Mayenpfeiff/ facundus comes pro
vehiculo eſt. Alsdann aber fahen die Wan-
dersleuth jnnſonderheit an mit einander zu
ſchwetzen/ wann ſie nah zum Vatterlandt
kommen/ dann alsdann erzehlen ſie einander
jhre erlittene vnnd außgeſtandene armſelig-
keiten oder gluͤckſeligkeiten die ſie im Vat-
terlandt werden haben. Eben diſes thut
auch du/ der du auff dem Weg diſes gegen-
wertigen Lebens biſt: wir frembdling muͤſ-
ſen einander anſprechen/ troͤſten vnnd er-
mahnen/ vermuͤg der Woꝛt: loquentes No-
bismetipſis in pſalmis, hymnis & can-
ticis ſpiritualibus, cantantes & pſallen-
tes in cordibus veſtris, Domino gratias
agen-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/737 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 715. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/737>, abgerufen am 24.02.2025. |