Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Woferrn aber Leuth verhanden seindt/ diedich trösten können/ so offenbare/ vertrawe dein noth etwan einem feinen geistlichen erfarnen Mann/ damit du den Klotz oder schweren stein von deinem hertzen ledigen vnd zu ruhe gelan- gen mögest/ dann amicus condolens tristi- tiam mitiget. Vom achten requisito nemb- lich den Schuhen deß Pil- grams. DJE Schuch seindt das achtete re- Wie Q q 5
Der Landtſtoͤrtzer. Woferꝛn aber Leuth verhanden ſeindt/ diedich troͤſten koͤñen/ ſo offenbare/ vertrawe dein noth etwan einem feinen geiſtlichen erfarnen Mañ/ damit du den Klotz oder ſchweren ſtein von deinem hertzen ledigen vnd zu ruhe gelan- gen moͤgeſt/ dann amicus condolens triſti- tiam mitiget. Vom achten requiſito nemb- lich den Schuhen deß Pil- grams. DJE Schuch ſeindt das achtete re- Wie Q q 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0639" n="617"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> Woferꝛn aber Leuth verhanden ſeindt/ die<lb/> dich troͤſten koͤñen/ ſo offenbare/ vertrawe dein<lb/> noth etwan einem feinen geiſtlichen erfarnen<lb/> Mañ/ damit du den Klotz oder ſchweren ſtein<lb/> von deinem hertzen ledigen vnd zu ruhe gelan-<lb/> gen moͤgeſt/ dann <hi rendition="#aq">amicus condolens triſti-<lb/> tiam mitiget.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Vom achten</hi><hi rendition="#aq">requiſito</hi><hi rendition="#fr">nemb-</hi><lb/> lich den Schuhen deß Pil-<lb/> grams.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>JE Schuch ſeindt das achtete <hi rendition="#aq">re-<lb/> quiſitum</hi> deß Pilgrams/ die muͤſ-<lb/> ſen aber nicht new/ ſondern alt vnnd<lb/> wol verpecht ſein/ dann in newen Schuhen<lb/> gehet man hart vnd ſchmertzlich. Durch die<lb/> Schuch werden die Tugendten verſtanden/<lb/> nemblich ein gute naigung vnd gewonheit vil<lb/> zu leyden/ zu faſten/ keuſch zu ſein/ Allmuſen<lb/> zu geben/ zu betten/ ſchulden zu zahlen/ ꝛc. di-<lb/> ſe Schuch ſeind vns notwendig/ damit wir in<lb/> dem Weg vnnd Geſaͤtzen deß Herꝛn deſto,<lb/> ſaͤnffter vnd lieblicher wandern moͤgen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q q 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [617/0639]
Der Landtſtoͤrtzer.
Woferꝛn aber Leuth verhanden ſeindt/ die
dich troͤſten koͤñen/ ſo offenbare/ vertrawe dein
noth etwan einem feinen geiſtlichen erfarnen
Mañ/ damit du den Klotz oder ſchweren ſtein
von deinem hertzen ledigen vnd zu ruhe gelan-
gen moͤgeſt/ dann amicus condolens triſti-
tiam mitiget.
Vom achten requiſito nemb-
lich den Schuhen deß Pil-
grams.
DJE Schuch ſeindt das achtete re-
quiſitum deß Pilgrams/ die muͤſ-
ſen aber nicht new/ ſondern alt vnnd
wol verpecht ſein/ dann in newen Schuhen
gehet man hart vnd ſchmertzlich. Durch die
Schuch werden die Tugendten verſtanden/
nemblich ein gute naigung vnd gewonheit vil
zu leyden/ zu faſten/ keuſch zu ſein/ Allmuſen
zu geben/ zu betten/ ſchulden zu zahlen/ ꝛc. di-
ſe Schuch ſeind vns notwendig/ damit wir in
dem Weg vnnd Geſaͤtzen deß Herꝛn deſto,
ſaͤnffter vnd lieblicher wandern moͤgen.
Wie
Q q 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/639 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 617. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/639>, abgerufen am 24.02.2025. |