Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. war/ niemandt kan Gott dem HErren voll-kömmlich dienen noch anhangen/ woferrn er sich nit zuuor frey machet von der welt. Dises solten die jenigen betrachten/ welche entweder mutwilliger weiß banckrotieren/ fallieren/ vil gute Leuth jämmerlich ansetzen vnnd ins ver- derben bringen/ oder nach vil Landt vnnd Leuth/ vil Herrschafften/ Häuser vnnd Güter trachten vnd nicht desto weniger mit grossen schulden beladen sterben/ vil vnd arme Witt- wen vnd Waisen machen/ dern raach/ jammer vnd noth jmmerdar vnnd in alle ewigkeit gen Himmmmel schreyet. Von Straffschulden. NOch ein andere art der Schulden ist Fewers
Der Landtſtoͤrtzer. war/ niemandt kan Gott dem HErꝛen voll-koͤmmlich dienen noch anhangen/ woferꝛn er ſich nit zuuoꝛ frey machet von der welt. Diſes ſolten die jenigen betrachten/ welche entweder mutwilliger weiß banckrotieren/ fallieren/ vil gute Leuth jaͤmmerlich anſetzen vnnd ins ver- derben bringen/ oder nach vil Landt vnnd Leuth/ vil Herꝛſchafften/ Haͤuſer vnnd Guͤter trachten vnd nicht deſto weniger mit groſſen ſchulden beladen ſterben/ vil vnd arme Witt- wen vnd Waiſen machen/ dern raach/ jam̃er vnd noth jmmerdar vnnd in alle ewigkeit gen Him̃m̃el ſchreyet. Von Straffſchulden. NOch ein andere art der Schulden iſt Fewers
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0590" n="568"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> war/ niemandt kan Gott dem HErꝛen voll-<lb/> koͤmmlich dienen noch anhangen/ woferꝛn er<lb/> ſich nit zuuoꝛ frey machet von der welt. Diſes<lb/> ſolten die jenigen betrachten/ welche entweder<lb/> mutwilliger weiß banckrotieren/ fallieren/ vil<lb/> gute Leuth jaͤmmerlich anſetzen vnnd ins ver-<lb/> derben bringen/ oder nach vil Landt vnnd<lb/> Leuth/ vil Herꝛſchafften/ Haͤuſer vnnd Guͤter<lb/> trachten vnd nicht deſto weniger mit groſſen<lb/> ſchulden beladen ſterben/ vil vnd arme Witt-<lb/> wen vnd Waiſen machen/ dern raach/ jam̃er<lb/> vnd noth jmmerdar vnnd in alle ewigkeit gen<lb/> Him̃m̃el ſchreyet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Von Straffſchulden.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Och ein andere art der Schulden iſt<lb/> verhanden/ die werden <hi rendition="#aq">debita pena-<lb/> lia,</hi> oder pein vnnd ſtraffſchulden ge-<lb/> nennt/ vnnd von vns durch vnſere Suͤnd ge-<lb/> macht/ derwegen muͤſſen ſie gegen Gott abge-<lb/> tragen bezahlt vñ erſtatt werdẽ/ vermittelſt deß<lb/> ſtraffleydens vnd geduldens/ dañ wer ſich wi-<lb/> der Gott verſuͤndiget der wirdt deß hoͤlliſchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Fewers</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [568/0590]
Der Landtſtoͤrtzer.
war/ niemandt kan Gott dem HErꝛen voll-
koͤmmlich dienen noch anhangen/ woferꝛn er
ſich nit zuuoꝛ frey machet von der welt. Diſes
ſolten die jenigen betrachten/ welche entweder
mutwilliger weiß banckrotieren/ fallieren/ vil
gute Leuth jaͤmmerlich anſetzen vnnd ins ver-
derben bringen/ oder nach vil Landt vnnd
Leuth/ vil Herꝛſchafften/ Haͤuſer vnnd Guͤter
trachten vnd nicht deſto weniger mit groſſen
ſchulden beladen ſterben/ vil vnd arme Witt-
wen vnd Waiſen machen/ dern raach/ jam̃er
vnd noth jmmerdar vnnd in alle ewigkeit gen
Him̃m̃el ſchreyet.
Von Straffſchulden.
NOch ein andere art der Schulden iſt
verhanden/ die werden debita pena-
lia, oder pein vnnd ſtraffſchulden ge-
nennt/ vnnd von vns durch vnſere Suͤnd ge-
macht/ derwegen muͤſſen ſie gegen Gott abge-
tragen bezahlt vñ erſtatt werdẽ/ vermittelſt deß
ſtraffleydens vnd geduldens/ dañ wer ſich wi-
der Gott verſuͤndiget der wirdt deß hoͤlliſchen
Fewers
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/590 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 568. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/590>, abgerufen am 24.02.2025. |