Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Capvt LIX. Gusman vnnd sein Comediantische DEr bossen mit dem Jubilierer war mit H h 4
Der Landtſtoͤrtzer. Capvt LIX. Guſman vnnd ſein Comediantiſche DEr boſſen mit dem Jubilierer war mit H h 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0509" n="487"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> LIX.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman vnnd ſein Comediantiſche</hi><lb/> Geſellſchafft kombt gen Amiens in Franck-<lb/> reich/ zeucht von dannen in Hiſpanien gen<lb/> Valentz ꝛc. wirdt daſelbſt gefangen<lb/> vnd zum Galgen ver-<lb/> urtheilt.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er boſſen mit dem Jubilierer war<lb/> vns gerathen/ vnnd ich brachte einen<lb/> anſehenlichen Schatz an Kleino-<lb/> dien zuwegen/ vnnd kam darmit gen Ami-<lb/> ens inn Franckreich/ daſelbſthin verfuͤg-<lb/> ten ſich auch meine Geſellen veranlaſter<lb/> maſſen: Wir zohen aber nicht inn einer-<lb/> ley Herberg/ damit wir nicht von Luͤttich<lb/> auß verkundiſchafft wuͤrden. Von dannen<lb/> zohen wir auff Paris/ folgendts durch <hi rendition="#aq">Ga-<lb/> ſconien</hi> vnnd <hi rendition="#aq">Nauarra,</hi> vnnd erꝛeichten<lb/> letztlichen die Hiſpaniſche grainitzen/ daſelbſt<lb/> vermeinte ich ſicher zuſein/ verkauffte einen<lb/> guten theil vnſer Kleinoͤter/ kleidete mich vnd<lb/> meine Geſellen ſehꝛ ſtattlich vñ verſahen vns<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h 4</fw><fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [487/0509]
Der Landtſtoͤrtzer.
Capvt LIX.
Guſman vnnd ſein Comediantiſche
Geſellſchafft kombt gen Amiens in Franck-
reich/ zeucht von dannen in Hiſpanien gen
Valentz ꝛc. wirdt daſelbſt gefangen
vnd zum Galgen ver-
urtheilt.
DEr boſſen mit dem Jubilierer war
vns gerathen/ vnnd ich brachte einen
anſehenlichen Schatz an Kleino-
dien zuwegen/ vnnd kam darmit gen Ami-
ens inn Franckreich/ daſelbſthin verfuͤg-
ten ſich auch meine Geſellen veranlaſter
maſſen: Wir zohen aber nicht inn einer-
ley Herberg/ damit wir nicht von Luͤttich
auß verkundiſchafft wuͤrden. Von dannen
zohen wir auff Paris/ folgendts durch Ga-
ſconien vnnd Nauarra, vnnd erꝛeichten
letztlichen die Hiſpaniſche grainitzen/ daſelbſt
vermeinte ich ſicher zuſein/ verkauffte einen
guten theil vnſer Kleinoͤter/ kleidete mich vnd
meine Geſellen ſehꝛ ſtattlich vñ verſahen vns
mit
H h 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/509 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/509>, abgerufen am 24.02.2025. |