Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. vnd meinen eygnen nutz vnnd gewinn darbeyzusuchen/ woferrn mans aber erfahren vnd jn- nen worden hette/ so würde man mich fein sauber auffgeknüpfft vnnd zwischen Himmel vnd Erden arrestirt haben/ jnmassen derglei- chen vngetrewen arbeitern zubeschehen pflegt. Weil dann ich die grosse gefahr vermerckte/ so verkauffte ich einem andern Knappen oder Freygrübler den erfundenen guten gang vnd Ertz/ verließ das Bergwerck/ vnd suchte mein heyl vnd glück weiter. Capvt LIV. Gusman wirdt auß einem Berg- ALs ich widerumb reich worden/ kleide- Nider-
Der Landtſtoͤrtzer. vnd meinen eygnen nutz vnnd gewinn darbeyzuſuchen/ woferꝛn mans aber erfahren vnd jn- nen worden hette/ ſo wuͤrde man mich fein ſauber auffgeknuͤpfft vnnd zwiſchen Himmel vnd Erden arꝛeſtirt haben/ jnmaſſen derglei- chen vngetrewen aꝛbeitern zubeſchehen pflegt. Weil dann ich die groſſe gefahꝛ vermerckte/ ſo verkauffte ich einem andern Knappen oder Freygruͤbler den erfundenen guten gang vnd Ertz/ verließ das Bergwerck/ vnd ſuchte mein heyl vnd gluͤck weiter. Capvt LIV. Guſman wirdt auß einem Berg- ALs ich widerumb reich worden/ kleide- Nider-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0474" n="452"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> vnd meinen eygnen nutz vnnd gewinn darbey<lb/> zuſuchen/ woferꝛn mans aber erfahren vnd jn-<lb/> nen worden hette/ ſo wuͤrde man mich fein<lb/> ſauber auffgeknuͤpfft vnnd zwiſchen Himmel<lb/> vnd Erden arꝛeſtirt haben/ jnmaſſen derglei-<lb/> chen vngetrewen aꝛbeitern zubeſchehen pflegt.<lb/> Weil dann ich die groſſe gefahꝛ vermerckte/<lb/> ſo verkauffte ich einem andern Knappen oder<lb/> Freygruͤbler den erfundenen guten gang vnd<lb/> Ertz/ verließ das Bergwerck/ vnd ſuchte mein<lb/> heyl vnd gluͤck weiter.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> LIV.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman wirdt auß einem Berg-</hi><lb/> knappen ein Comediant/ vnnd erzehlt et-<lb/> liche artliche boſſen die er ge-<lb/> riſſen.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls ich widerumb reich worden/ kleide-<lb/> te ich mich ſtattlich/ beſahe die weitbe-<lb/> ruͤmbte Statt Jnſpruck/ vnd fand da-<lb/> ſelbſt neun Comedianten/ die waren von<lb/> allen <hi rendition="#aq">nationen</hi> zuſammen kommen/ vnnd<lb/> theils Frantzoſen/ theils Engellaͤnder/ theils<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nider-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [452/0474]
Der Landtſtoͤrtzer.
vnd meinen eygnen nutz vnnd gewinn darbey
zuſuchen/ woferꝛn mans aber erfahren vnd jn-
nen worden hette/ ſo wuͤrde man mich fein
ſauber auffgeknuͤpfft vnnd zwiſchen Himmel
vnd Erden arꝛeſtirt haben/ jnmaſſen derglei-
chen vngetrewen aꝛbeitern zubeſchehen pflegt.
Weil dann ich die groſſe gefahꝛ vermerckte/
ſo verkauffte ich einem andern Knappen oder
Freygruͤbler den erfundenen guten gang vnd
Ertz/ verließ das Bergwerck/ vnd ſuchte mein
heyl vnd gluͤck weiter.
Capvt LIV.
Guſman wirdt auß einem Berg-
knappen ein Comediant/ vnnd erzehlt et-
liche artliche boſſen die er ge-
riſſen.
ALs ich widerumb reich worden/ kleide-
te ich mich ſtattlich/ beſahe die weitbe-
ruͤmbte Statt Jnſpruck/ vnd fand da-
ſelbſt neun Comedianten/ die waren von
allen nationen zuſammen kommen/ vnnd
theils Frantzoſen/ theils Engellaͤnder/ theils
Nider-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/474 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 452. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/474>, abgerufen am 24.02.2025. |