Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. ten bißweilen den Kauffleuten jhre Bulgenauß/ damit sie nicht stinckendt würden/ vnnd brachten mich leichtlich in jhre gesellschafft/ vnd so weit/ daß wir samptlich befengnust vnd vnser etliche mit Ruthen außgestrichen wur- den. Capvt LI. Gusman begibt sich in ein Benedi- ALs ich vorerzehlter massen außgekramt den E e
Der Landtſtoͤrtzer. ten bißweilen den Kauffleuten jhre Bulgenauß/ damit ſie nicht ſtinckendt wuͤrden/ vnnd brachten mich leichtlich in jhre geſellſchafft/ vnd ſo weit/ daß wir ſamptlich befengnuſt vñ vnſer etliche mit Ruthen außgeſtrichen wur- den. Capvt LI. Guſman begibt ſich in ein Benedi- ALs ich vorerzehlter maſſen außgekramt den E e
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0455" n="433"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> ten bißweilen den Kauffleuten jhre Bulgen<lb/> auß/ damit ſie nicht ſtinckendt wuͤrden/ vnnd<lb/> brachten mich leichtlich in jhre geſellſchafft/<lb/> vnd ſo weit/ daß wir ſamptlich befengnuſt vñ<lb/> vnſer etliche mit Ruthen außgeſtrichen wur-<lb/> den.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> LI.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Guſman begibt ſich in ein Benedi-</hi><lb/> etiner Kloſter/ vnnd wirdt vnderwiſen wie<lb/> er ſich im Orden verhalten<lb/> muͤſſe.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Ls ich vorerzehlter maſſen außgekramt<lb/> vnd widerumb Blut arm/ elendig/ vn-<lb/> duͤchtig vñ fluͤchtig worden/ begab ich<lb/> mich in ein Benedictiner Kloſter im Schwei-<lb/> tzerlandt/ vnnd weil ich gut Jtalieniſch vnnd<lb/> Lateiniſch/ vnd benebens wol ſchwaͤtzen kond-<lb/> te/ ſo bewegte ich den <hi rendition="#aq">Patrem Priorem,</hi> daß<lb/> er mich auff prob vnd verſuchung <hi rendition="#aq">acceptir-<lb/> te</hi> vnd einnam/ Zuuoꝛ aber erzehlte er mir al-<lb/> le vnd jede muͤh/ arbeit vnnd vngelegenheiten/<lb/> die man anfangs vnd hernacher in dem Or-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E e</fw><fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [433/0455]
Der Landtſtoͤrtzer.
ten bißweilen den Kauffleuten jhre Bulgen
auß/ damit ſie nicht ſtinckendt wuͤrden/ vnnd
brachten mich leichtlich in jhre geſellſchafft/
vnd ſo weit/ daß wir ſamptlich befengnuſt vñ
vnſer etliche mit Ruthen außgeſtrichen wur-
den.
Capvt LI.
Guſman begibt ſich in ein Benedi-
etiner Kloſter/ vnnd wirdt vnderwiſen wie
er ſich im Orden verhalten
muͤſſe.
ALs ich vorerzehlter maſſen außgekramt
vnd widerumb Blut arm/ elendig/ vn-
duͤchtig vñ fluͤchtig worden/ begab ich
mich in ein Benedictiner Kloſter im Schwei-
tzerlandt/ vnnd weil ich gut Jtalieniſch vnnd
Lateiniſch/ vnd benebens wol ſchwaͤtzen kond-
te/ ſo bewegte ich den Patrem Priorem, daß
er mich auff prob vnd verſuchung acceptir-
te vnd einnam/ Zuuoꝛ aber erzehlte er mir al-
le vnd jede muͤh/ arbeit vnnd vngelegenheiten/
die man anfangs vnd hernacher in dem Or-
den
E e
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/455 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 433. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/455>, abgerufen am 24.02.2025. |