Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Capvt XLIV. Gusman selbst vnnd für sich selbst JCH Gusman war der dreyzehendt aber A a
Der Landtſtoͤrtzer. Capvt XLIV. Guſman ſelbſt vnnd fuͤr ſich ſelbſt JCH Guſman war der dreyzehendt aber A a
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0391" n="369"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi></hi> XLIV.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Guſman ſelbſt vnnd fuͤr ſich ſelbſt</hi><lb/><hi rendition="#aq">diſcurriret</hi> von dem nutz vnnd noth-<lb/> wendigkeit der edlen<lb/> Thorheit.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>CH Guſman war der dreyzehendt<lb/> Tiſchgenoß/ aber doch nur ein Auff-<lb/> warter: Als ſie alleſambt auß diſcur-<lb/> riret vnd mit jhꝛer Red hin vnd wider geloffen<lb/> waren/ winckte mir mein Herꝛ Cardinal mit<lb/> den Augen/ vnd ſprach: Guſman/ ich weiß/<lb/> daß du vil hin vnd wider gewandert/ wol ſtu-<lb/> diert/ vnd nicht wenig geſehen/ gehoͤrt vnd er-<lb/> fahꝛen haſt/ derwegen ſage vns auch etwas:<lb/> Jch antwoꝛtet vnd ſprach: Gnedigſter Herꝛ/<lb/> ich bin ſeicht gelehꝛt/ vñ kan von hohen wich-<lb/> tigen vnd weiſen ſachen/ wie diſe Herꝛn Tiſch-<lb/> genoſſen/ gethan/ nit vil reden/ derwegen wil<lb/> ich E. G. zu vnderthenigem gehoꝛſamb etwz<lb/><hi rendition="#aq">diſcurriren</hi> vnd von der edlen Thorheit vnd<lb/> Narꝛheit reden/ wie ein Thor vnd Narꝛ/ vnd<lb/> wie ein Blinder von den Farben: Werde ich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a</fw><fw place="bottom" type="catch">aber</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [369/0391]
Der Landtſtoͤrtzer.
Capvt XLIV.
Guſman ſelbſt vnnd fuͤr ſich ſelbſt
diſcurriret von dem nutz vnnd noth-
wendigkeit der edlen
Thorheit.
JCH Guſman war der dreyzehendt
Tiſchgenoß/ aber doch nur ein Auff-
warter: Als ſie alleſambt auß diſcur-
riret vnd mit jhꝛer Red hin vnd wider geloffen
waren/ winckte mir mein Herꝛ Cardinal mit
den Augen/ vnd ſprach: Guſman/ ich weiß/
daß du vil hin vnd wider gewandert/ wol ſtu-
diert/ vnd nicht wenig geſehen/ gehoͤrt vnd er-
fahꝛen haſt/ derwegen ſage vns auch etwas:
Jch antwoꝛtet vnd ſprach: Gnedigſter Herꝛ/
ich bin ſeicht gelehꝛt/ vñ kan von hohen wich-
tigen vnd weiſen ſachen/ wie diſe Herꝛn Tiſch-
genoſſen/ gethan/ nit vil reden/ derwegen wil
ich E. G. zu vnderthenigem gehoꝛſamb etwz
diſcurriren vnd von der edlen Thorheit vnd
Narꝛheit reden/ wie ein Thor vnd Narꝛ/ vnd
wie ein Blinder von den Farben: Werde ich
aber
A a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/391 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/391>, abgerufen am 24.02.2025. |