Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. wirdt erlangt die Ehr vnnd Göttliche frewd:GOtt ist ein belohner aller eyferigen guten bemühungen/ arbeit vnd schmertzen/ vnnd ein Cron der Heiligen. Capvt XLII. Discurs von Müssiggehern vnnd DER Eylffte Gast redete also von Men-
Der Landtſtoͤrtzer. wirdt erlangt die Ehr vnnd Goͤttliche frewd:GOtt iſt ein belohner aller eyferigen guten bemuͤhungen/ arbeit vnd ſchmertzen/ vnnd ein Cron der Heiligen. Capvt XLII. Diſcurs von Muͤſſiggehern vnnd DER Eylffte Gaſt redete alſo von Men-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0371" n="349"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> wirdt erlangt die Ehr vnnd Goͤttliche frewd:<lb/> GOtt iſt ein belohner aller eyferigen guten<lb/> bemuͤhungen/ arbeit vnd ſchmertzen/ vnnd ein<lb/> Cron der Heiligen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi></hi> XLII.</hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Diſcurs</hi><hi rendition="#b">von Muͤſſiggehern vnnd</hi><lb/> Arbeitern/ wie auch von dem heiligen<lb/> Muͤſſiggang.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#g"><hi rendition="#in">DE</hi>R</hi> Eylffte Gaſt redete alſo von<lb/> vnderſchidlichen Muͤſſiggaͤngern:<lb/> Wie der Vogel zum fliegen erſchaf-<lb/> fen/ alſo wirdt der Menſch geboren zur ar-<lb/> beit: Die gantze vollkommenheit deß menſch-<lb/> lichen Lebens/ vnd der Schluͤſſel vnſers nutzes<lb/> oder ſchadens beſtehet in deme/ daß wir vnſere<lb/> zeit wol/ weißlich vnd Chriſtlich anlegen/ dar-<lb/> zu er mahnet vns der Apoſtel/ ſprechendt: <hi rendition="#aq">re-<lb/> dimentes tempus quia dies mali ſunt.</hi><lb/> Darwider aber iſt der leidig Muͤſſiggang/<lb/> welcher ein <hi rendition="#aq">ſeminarium</hi> aller Laſter vnnd<lb/> Boßheiten iſt/ dann er machet den Verſtandt<lb/> grob/ verderbt das Gemuͤth/ ſchwaͤchet deß<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Men-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [349/0371]
Der Landtſtoͤrtzer.
wirdt erlangt die Ehr vnnd Goͤttliche frewd:
GOtt iſt ein belohner aller eyferigen guten
bemuͤhungen/ arbeit vnd ſchmertzen/ vnnd ein
Cron der Heiligen.
Capvt XLII.
Diſcurs von Muͤſſiggehern vnnd
Arbeitern/ wie auch von dem heiligen
Muͤſſiggang.
DER Eylffte Gaſt redete alſo von
vnderſchidlichen Muͤſſiggaͤngern:
Wie der Vogel zum fliegen erſchaf-
fen/ alſo wirdt der Menſch geboren zur ar-
beit: Die gantze vollkommenheit deß menſch-
lichen Lebens/ vnd der Schluͤſſel vnſers nutzes
oder ſchadens beſtehet in deme/ daß wir vnſere
zeit wol/ weißlich vnd Chriſtlich anlegen/ dar-
zu er mahnet vns der Apoſtel/ ſprechendt: re-
dimentes tempus quia dies mali ſunt.
Darwider aber iſt der leidig Muͤſſiggang/
welcher ein ſeminarium aller Laſter vnnd
Boßheiten iſt/ dann er machet den Verſtandt
grob/ verderbt das Gemuͤth/ ſchwaͤchet deß
Men-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/371 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 349. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/371>, abgerufen am 24.02.2025. |