Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. Capvt XXVII. Gusman wirdt durch einen Ein- NAch angehörter Predig/ besuchte ich Gericht/
Der Landtſtoͤrtzer. Capvt XXVII. Guſman wirdt durch einen Ein- NAch angehoͤrter Predig/ beſuchte ich Gericht/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0225" n="203"/> <fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> XXVII.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Guſman wirdt durch einen Ein-</hi><lb/> ſiedler zu <hi rendition="#aq">Montſerrat</hi> erinnert/ von ſeinem<lb/> liderlichen Leben abzuſtehen/ vnd ſich zu den<lb/><hi rendition="#aq">ſtudiis</hi> zu begeben/ ſo beſchehen/ vnd er<lb/> vier junger Herꝛn <hi rendition="#aq">Pœdagogus</hi><lb/> worden.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach angehoͤrter Predig/ beſuchte ich<lb/> etliche Einſtedler zu <hi rendition="#aq">Montſerrat/</hi> vñ<lb/> kam zu einem/ der war mein Landts-<lb/> man ein Spanier/ vnd ein ſehr feiner vnd ge-<lb/> lehrter Man/ vnd nach dem ich jm den gautzẽ<lb/> verlauff vnd verſtandt meines Lebens entdeckt<lb/> vñ erzehlt hatte/ ſprach er zu mir/ mein Sohn/<lb/> ich ſihe/ daß du auf dem weg deß todts vñ ver-<lb/> derbens biſt/ vnd wenig gedenckeſt an die woꝛt<lb/> deß weiſen Manns: <hi rendition="#aq">Memento Creatoris<lb/> tui in diebus iuuentutis tuæ:</hi> Jtem/ <hi rendition="#aq">Læ-<lb/> tare adoleſcens in iuuentute tua & ſcito,<lb/> quod pro omnibus his adducet te Deus<lb/> in iudicium,</hi> als wolte er ſagen: Vor al-<lb/> len dingen gedencke an den Todt vnnd das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gericht/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [203/0225]
Der Landtſtoͤrtzer.
Capvt XXVII.
Guſman wirdt durch einen Ein-
ſiedler zu Montſerrat erinnert/ von ſeinem
liderlichen Leben abzuſtehen/ vnd ſich zu den
ſtudiis zu begeben/ ſo beſchehen/ vnd er
vier junger Herꝛn Pœdagogus
worden.
NAch angehoͤrter Predig/ beſuchte ich
etliche Einſtedler zu Montſerrat/ vñ
kam zu einem/ der war mein Landts-
man ein Spanier/ vnd ein ſehr feiner vnd ge-
lehrter Man/ vnd nach dem ich jm den gautzẽ
verlauff vnd verſtandt meines Lebens entdeckt
vñ erzehlt hatte/ ſprach er zu mir/ mein Sohn/
ich ſihe/ daß du auf dem weg deß todts vñ ver-
derbens biſt/ vnd wenig gedenckeſt an die woꝛt
deß weiſen Manns: Memento Creatoris
tui in diebus iuuentutis tuæ: Jtem/ Læ-
tare adoleſcens in iuuentute tua & ſcito,
quod pro omnibus his adducet te Deus
in iudicium, als wolte er ſagen: Vor al-
len dingen gedencke an den Todt vnnd das
Gericht/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/225 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 203. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/225>, abgerufen am 24.02.2025. |