Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615.Der Landtstörtzer. meil wegs nahe bey Toledo kam/ daselbst trafich einen jungen Knaben meines gleichen an/ der war seinen Eltern entloffen/ vnd hatte ein starckes Felleissel bey sich/ darinn war ein sehr schönes Kleyd/ das kauffte ich jhm ab vmb ei- nen rechten werth/ Er nam das Gelt zu sich/ vnnd ging seinen weg fort/ deßgleichen kam ich noch denselben Abendt gen Toledo/ da- selbst aber erging es mir sehr artlich. Capvt XII. Was gestallt Gusman zu Toledo WAn sagt/ daß/ ob man schon einen Af- derumb
Der Landtſtoͤrtzer. meil wegs nahe bey Toledo kam/ daſelbſt trafich einen jungen Knaben meines gleichen an/ der war ſeinen Eltern entloffen/ vnd hatte ein ſtarckes Felleiſſel bey ſich/ darinn war ein ſehr ſchoͤnes Kleyd/ das kauffte ich jhm ab vmb ei- nen rechten werth/ Er nam das Gelt zu ſich/ vnnd ging ſeinen weg fort/ deßgleichen kam ich noch denſelben Abendt gen Toledo/ da- ſelbſt aber erging es mir ſehꝛ artlich. Capvt XII. Was geſtallt Guſman zu Toledo WAn ſagt/ daß/ ob man ſchon einen Af- derumb
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0100" n="78"/><fw place="top" type="header">Der Landtſtoͤrtzer.</fw><lb/> meil wegs nahe bey Toledo kam/ daſelbſt traf<lb/> ich einen jungen Knaben meines gleichen an/<lb/> der war ſeinen Eltern entloffen/ vnd hatte ein<lb/> ſtarckes Felleiſſel bey ſich/ darinn war ein ſehr<lb/> ſchoͤnes Kleyd/ das kauffte ich jhm ab vmb ei-<lb/> nen rechten werth/ Er nam das Gelt zu ſich/<lb/> vnnd ging ſeinen weg fort/ deßgleichen kam<lb/> ich noch denſelben Abendt gen Toledo/ da-<lb/> ſelbſt aber erging es mir ſehꝛ artlich.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Capvt</hi> XII</hi>.</hi> </hi> </head><lb/> <argument> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Was geſtallt Guſman zu Toledo</hi><lb/> ſich ſtattlich gekleydet vnnd ſein Gelt<lb/> verbuelt.</hi> </p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>An ſagt/ daß/ ob man ſchon einen Af-<lb/> fen in lauter Seiden vnnd Sammet<lb/> kleidet/ er doch ein Aff ſeye vnnd ver-<lb/> bleibe: Es mag gleichwol einer einen <hi rendition="#aq">ha bitũ</hi><lb/> oder Kleid anlegen/ aber doch wird er darumb<lb/> nicht deſto beſſer oder anderſt/ weder er zuuor<lb/> war. Eben diſes begegnete auch mir/ dann<lb/> gar baldt werde ich werden ein <hi rendition="#aq">Galan</hi> oder<lb/> Juncker/ aber baldt hernacher werde ich wi-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">derumb</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [78/0100]
Der Landtſtoͤrtzer.
meil wegs nahe bey Toledo kam/ daſelbſt traf
ich einen jungen Knaben meines gleichen an/
der war ſeinen Eltern entloffen/ vnd hatte ein
ſtarckes Felleiſſel bey ſich/ darinn war ein ſehr
ſchoͤnes Kleyd/ das kauffte ich jhm ab vmb ei-
nen rechten werth/ Er nam das Gelt zu ſich/
vnnd ging ſeinen weg fort/ deßgleichen kam
ich noch denſelben Abendt gen Toledo/ da-
ſelbſt aber erging es mir ſehꝛ artlich.
Capvt XII.
Was geſtallt Guſman zu Toledo
ſich ſtattlich gekleydet vnnd ſein Gelt
verbuelt.
WAn ſagt/ daß/ ob man ſchon einen Af-
fen in lauter Seiden vnnd Sammet
kleidet/ er doch ein Aff ſeye vnnd ver-
bleibe: Es mag gleichwol einer einen ha bitũ
oder Kleid anlegen/ aber doch wird er darumb
nicht deſto beſſer oder anderſt/ weder er zuuor
war. Eben diſes begegnete auch mir/ dann
gar baldt werde ich werden ein Galan oder
Juncker/ aber baldt hernacher werde ich wi-
derumb
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/100 |
Zitationshilfe: | Albertinus, Aegidius: Der Landtstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt. Bd. 1. München, 1615, S. 78. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/albertinus_landtstoertzer01_1615/100>, abgerufen am 24.02.2025. |