Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Spanien. §. 12. Aber in der von ihnen erfundenen neuen a) Schserley Einwohner in diesen Provinzen, Spanier, Americaner, Negres, Creolen, Masticen und Mulatern. b) Vortheilhafter Isthmus von Panama. c) Reiche Städte, Mexico, Lima. d) Herrliche Festungen und Seehäfen: Callao, Panama, Portobello, Carthagena, Veracrux, Havana. e) Kunststücke der Spanier sich in diesen weitläuf- tigen Provinzen zu maintentren. f) Cromwells mißlungener Anschlag. g) Ob es den Engelländern möglich, die Spanier aus America zu vertreiben? 1. L'Histoire du nouveau monde, ou deseription des Indes Occidentales par JEAN DE LAET, a Ley- de, 1640. f. 2. Nouvelle relation contenant les voyages de THO-
Spanien. §. 12. Aber in der von ihnen erfundenen neuen a) Schſerley Einwohner in dieſen Provinzen, Spanier, Americaner, Negres, Creolen, Maſticen und Mulatern. b) Vortheilhafter Iſthmus von Panama. c) Reiche Staͤdte, Mexico, Lima. d) Herrliche Feſtungen und Seehaͤfen: Callao, Panama, Portobello, Carthagena, Veracrux, Havana. e) Kunſtſtuͤcke der Spanier ſich in dieſen weitlaͤuf- tigen Provinzen zu maintentren. f) Cromwells mißlungener Anſchlag. g) Ob es den Engellaͤndern moͤglich, die Spanier aus America zu vertreiben? 1. L’Hiſtoire du nouveau monde, ou deſeription des Indes Occidentales par JEAN DE LAET, à Ley- de, 1640. f. 2. Nouvelle relation contenant les voyages de THO-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0059" n="45"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Spanien.</hi> </hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 12.</head><lb/> <p>Aber in der von ihnen erfundenen <hi rendition="#fr">neuen<lb/> Welt</hi> haben ſie den groͤßten und reichſten Theil<lb/> inne, und beſitzen im <hi rendition="#fr">Nordlichen America</hi><lb/> Mexico, Neu Mexico und ein Stuͤck von Flori-<lb/> da, im <hi rendition="#fr">Suͤdlichen</hi> aber <hi rendition="#aq">Terra firma,</hi> Peru,<lb/> Chili, und von den Jnſuln ſonderlich Cuba, und<lb/> ein Stuͤck von Hiſpaniola. Sie ziehen hieraus<lb/> Gold, Silber, Perlen und Edelſteine, Zucker,<lb/> Taback, Viehhaͤute, Baum- und Vigogne-<lb/> wolle, Wachs, Campecheholz, Jndigo, aller-<lb/> hand Balſame und andere koſtbare Arzeneyen<lb/> und Waaren.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Schſerley <hi rendition="#fr">Einwohner</hi> in dieſen Provinzen,<lb/> Spanier, Americaner, Negres, Creolen, Maſticen<lb/> und Mulatern.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b)</hi> Vortheilhafter <hi rendition="#aq">Iſthmus</hi> von Panama.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Reiche Staͤdte, Mexico, Lima.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">d)</hi> Herrliche Feſtungen und Seehaͤfen: Callao,<lb/> Panama, Portobello, Carthagena, Veracrux,<lb/> Havana.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">e)</hi> Kunſtſtuͤcke der Spanier ſich in dieſen weitlaͤuf-<lb/> tigen Provinzen zu maintentren.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">f)</hi> Cromwells mißlungener Anſchlag.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">g)</hi> Ob es den Engellaͤndern moͤglich, die Spanier<lb/> aus America zu vertreiben?</item><lb/> <item>1. <hi rendition="#aq">L’Hiſtoire du nouveau monde, ou deſeription<lb/> des Indes Occidentales par <hi rendition="#i">JEAN DE LAET,</hi> à Ley-<lb/> de, 1640. f.</hi></item><lb/> <item>2. <hi rendition="#aq">Nouvelle relation contenant les voyages de</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">THO-</hi></hi></fw><lb/></item> </list> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0059]
Spanien.
§. 12.
Aber in der von ihnen erfundenen neuen
Welt haben ſie den groͤßten und reichſten Theil
inne, und beſitzen im Nordlichen America
Mexico, Neu Mexico und ein Stuͤck von Flori-
da, im Suͤdlichen aber Terra firma, Peru,
Chili, und von den Jnſuln ſonderlich Cuba, und
ein Stuͤck von Hiſpaniola. Sie ziehen hieraus
Gold, Silber, Perlen und Edelſteine, Zucker,
Taback, Viehhaͤute, Baum- und Vigogne-
wolle, Wachs, Campecheholz, Jndigo, aller-
hand Balſame und andere koſtbare Arzeneyen
und Waaren.
a) Schſerley Einwohner in dieſen Provinzen,
Spanier, Americaner, Negres, Creolen, Maſticen
und Mulatern.
b) Vortheilhafter Iſthmus von Panama.
c) Reiche Staͤdte, Mexico, Lima.
d) Herrliche Feſtungen und Seehaͤfen: Callao,
Panama, Portobello, Carthagena, Veracrux,
Havana.
e) Kunſtſtuͤcke der Spanier ſich in dieſen weitlaͤuf-
tigen Provinzen zu maintentren.
f) Cromwells mißlungener Anſchlag.
g) Ob es den Engellaͤndern moͤglich, die Spanier
aus America zu vertreiben?
1. L’Hiſtoire du nouveau monde, ou deſeription
des Indes Occidentales par JEAN DE LAET, à Ley-
de, 1640. f.
2. Nouvelle relation contenant les voyages de
THO-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/59 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/59>, abgerufen am 22.02.2025. |