Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Schweden. gen. Der Sinus Bothnicus ist reich an Seehun-den. e) Alles Vieh fällt wegen der Kälte kleiner. f) Allerhand rare Pelzwerke, doch nicht in grosser Menge. Nutzen aus den Nordländischen Rennthieren. g) Flachs sonderlich in der Provinz Helsingen. h) Von den Metallen und Mineralien und über- haupt von Schwedens Mangel und Ueberfluß siehe Beschreibung von Schweden, Th. I. Cap. I, und ROBINSON, ch. I. §. 10. Stockholm ist der Sitz des Reichs, eine §. 11. Die Schwedische Festungen sind fast a) Stock-
Schweden. gen. Der Sinus Bothnicus iſt reich an Seehun-den. e) Alles Vieh faͤllt wegen der Kaͤlte kleiner. f) Allerhand rare Pelzwerke, doch nicht in groſſer Menge. Nutzen aus den Nordlaͤndiſchen Rennthieren. g) Flachs ſonderlich in der Provinz Helſingen. h) Von den Metallen und Mineralien und uͤber- haupt von Schwedens Mangel und Ueberfluß ſiehe Beſchreibung von Schweden, Th. I. Cap. I, und ROBINSON, ch. I. §. 10. Stockholm iſt der Sitz des Reichs, eine §. 11. Die Schwediſche Feſtungen ſind faſt a) Stock-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <list> <item><pb facs="#f0315" n="301"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Schweden.</hi></fw><lb/> gen. Der <hi rendition="#aq">Sinus Bothnicus</hi> iſt reich an Seehun-<lb/> den.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">e)</hi> Alles Vieh faͤllt wegen der Kaͤlte kleiner.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">f)</hi> Allerhand rare Pelzwerke, doch nicht in<lb/> groſſer Menge. Nutzen aus den Nordlaͤndiſchen<lb/> Rennthieren.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">g)</hi> Flachs ſonderlich in der Provinz Helſingen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">h)</hi> Von den Metallen und Mineralien und uͤber-<lb/> haupt von Schwedens Mangel und Ueberfluß ſiehe<lb/><hi rendition="#fr">Beſchreibung von Schweden,</hi> Th. <hi rendition="#aq">I.</hi> Cap. <hi rendition="#aq">I,</hi> und<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ROBINSON,</hi> ch. I.</hi></item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 10.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Stockholm</hi> iſt der Sitz des Reichs, eine<lb/> groſſe und praͤchtige Stadt, die auf 6. Jnſuln<lb/> erbauet iſt. Die vornehmſte Koͤnigliche <hi rendition="#fr">Luſt-</hi><lb/> und <hi rendition="#fr">Jagdſchloͤſſer</hi> ſind Carlsberg, Ulrichsthal,<lb/> Drontingsholm, Swartioe, Grypsholm,<lb/> Stroͤmholm, Kungsoͤhr, Kungslena und Wen-<lb/> dersborg, die alle an angenehmen Stroͤmen o-<lb/> der Seen liegen, ſo daß man mehrentheils ſo-<lb/> wohl zu Waſſer als zu Lande hinkommen kann.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 11.</head><lb/> <p>Die Schwediſche <hi rendition="#fr">Feſtungen</hi> ſind faſt<lb/> durchgaͤngig zugleich <hi rendition="#fr">Seehaͤfen,</hi> unter dieſen<lb/> ſind nach Stockholm die merkwuͤrdigſte Gothen-<lb/> burg, Warberg, Halmſtadt, Landskron, Mal-<lb/> moe, Chriſtianſtadt, Carlskron, Calmar.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">a)</hi> <hi rendition="#fr">Stock-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [301/0315]
Schweden.
gen. Der Sinus Bothnicus iſt reich an Seehun-
den.
e) Alles Vieh faͤllt wegen der Kaͤlte kleiner.
f) Allerhand rare Pelzwerke, doch nicht in
groſſer Menge. Nutzen aus den Nordlaͤndiſchen
Rennthieren.
g) Flachs ſonderlich in der Provinz Helſingen.
h) Von den Metallen und Mineralien und uͤber-
haupt von Schwedens Mangel und Ueberfluß ſiehe
Beſchreibung von Schweden, Th. I. Cap. I, und
ROBINSON, ch. I.
§. 10.
Stockholm iſt der Sitz des Reichs, eine
groſſe und praͤchtige Stadt, die auf 6. Jnſuln
erbauet iſt. Die vornehmſte Koͤnigliche Luſt-
und Jagdſchloͤſſer ſind Carlsberg, Ulrichsthal,
Drontingsholm, Swartioe, Grypsholm,
Stroͤmholm, Kungsoͤhr, Kungslena und Wen-
dersborg, die alle an angenehmen Stroͤmen o-
der Seen liegen, ſo daß man mehrentheils ſo-
wohl zu Waſſer als zu Lande hinkommen kann.
§. 11.
Die Schwediſche Feſtungen ſind faſt
durchgaͤngig zugleich Seehaͤfen, unter dieſen
ſind nach Stockholm die merkwuͤrdigſte Gothen-
burg, Warberg, Halmſtadt, Landskron, Mal-
moe, Chriſtianſtadt, Carlskron, Calmar.
a) Stock-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/315 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 301. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/315>, abgerufen am 22.02.2025. |