Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Dänemark. c) Vor die Hofbediente ist das Hof- und das Burg- gericht in Coppenhagen angeordnet. d) Weise Abkürzungen des Processes. Siehe über- haupt Holberg, Cap. XV. und Pontoppidan, Th. II. Cap. II. §. 33. Die Einkünfte des Königs bestehen 1) in a) Der Zoll bey der Durchfahrt aus der Nord- in die Ostsee wird in allen 3. Meerengen bezahlt, 1) bey Helsingör, 2) bey Nyborg, 3) bey Fridericia. Helsin- gör hat aber den Hauptzoll, und heißt daher der Dä- nische Goldberg. a) Cautel, der Defraudation des Sundzolls vor- zubeugen. c) Eine Tonne hart Korn ist der achte Theil eines Teutschen Pfluges. Proportion zwischen dem, was der Amts- und was der adeliche Bauer zahlt. d) Von
Daͤnemark. c) Vor die Hofbediente iſt das Hof- und das Burg- gericht in Coppenhagen angeordnet. d) Weiſe Abkuͤrzungen des Proceſſes. Siehe uͤber- haupt Holberg, Cap. XV. und Pontoppidan, Th. II. Cap. II. §. 33. Die Einkuͤnfte des Koͤnigs beſtehen 1) in a) Der Zoll bey der Durchfahrt aus der Nord- in die Oſtſee wird in allen 3. Meerengen bezahlt, 1) bey Helſingoͤr, 2) bey Nyborg, 3) bey Fridericia. Helſin- goͤr hat aber den Hauptzoll, und heißt daher der Daͤ- niſche Goldberg. a) Cautel, der Defraudation des Sundzolls vor- zubeugen. c) Eine Tonne hart Korn iſt der achte Theil eines Teutſchen Pfluges. Proportion zwiſchen dem, was der Amts- und was der adeliche Bauer zahlt. d) Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0304" n="290"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Daͤnemark.</hi> </fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Vor die Hofbediente iſt das Hof- und das Burg-<lb/> gericht in Coppenhagen angeordnet.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">d)</hi> Weiſe Abkuͤrzungen des Proceſſes. Siehe uͤber-<lb/> haupt <hi rendition="#fr">Holberg,</hi> Cap. <hi rendition="#aq">XV.</hi> und <hi rendition="#fr">Pontoppidan,</hi> Th.<lb/><hi rendition="#aq">II.</hi> Cap. <hi rendition="#aq">II.</hi></item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 33.</head><lb/> <p>Die <hi rendition="#fr">Einkuͤnfte</hi> des Koͤnigs beſtehen 1) in<lb/> den Domainen, die man unter die anſehnlichſte<lb/> in ganz Europa zaͤhlt, und anderen Regalien, 2)<lb/> in den Zoͤllen, ſonderlich dem Sund-Coldinger-<lb/> und den Norwegiſchen Zoͤllen, 3) in der Acciſe oder<lb/> ſo genannten Conſumtion, 4) im Stempelpa-<lb/> pier, 5) in der Landſteuer, die entweder nach<lb/> den Tonnen hart Korn oder nach dem Pfluge<lb/> bezahlt wird, und 6) in dem Antheil an den<lb/> geiſtlichen Zehenden. Die Adeliche und die Geiſt-<lb/> lichkeit haben einige Befreyungen. Die auſſer-<lb/> ordentliche Auflagen ſetzt der Koͤnig nach eigenem<lb/> Belieben, dahin gehoͤren Fortifications-Gelder,<lb/> Viehſchatzung, Kopf- und Vermoͤgenſteuer.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Der Zoll bey der Durchfahrt aus der Nord- in<lb/> die Oſtſee wird in allen 3. Meerengen bezahlt, 1) bey<lb/> Helſingoͤr, 2) bey Nyborg, 3) bey Fridericia. Helſin-<lb/> goͤr hat aber den Hauptzoll, und heißt daher der Daͤ-<lb/> niſche Goldberg.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Cautel, der <hi rendition="#aq">Defraudation</hi> des Sundzolls vor-<lb/> zubeugen.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c)</hi> Eine Tonne hart Korn iſt der achte Theil eines<lb/> Teutſchen Pfluges. Proportion zwiſchen dem, was<lb/> der Amts- und was der adeliche Bauer zahlt.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">d)</hi> Von</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [290/0304]
Daͤnemark.
c) Vor die Hofbediente iſt das Hof- und das Burg-
gericht in Coppenhagen angeordnet.
d) Weiſe Abkuͤrzungen des Proceſſes. Siehe uͤber-
haupt Holberg, Cap. XV. und Pontoppidan, Th.
II. Cap. II.
§. 33.
Die Einkuͤnfte des Koͤnigs beſtehen 1) in
den Domainen, die man unter die anſehnlichſte
in ganz Europa zaͤhlt, und anderen Regalien, 2)
in den Zoͤllen, ſonderlich dem Sund-Coldinger-
und den Norwegiſchen Zoͤllen, 3) in der Acciſe oder
ſo genannten Conſumtion, 4) im Stempelpa-
pier, 5) in der Landſteuer, die entweder nach
den Tonnen hart Korn oder nach dem Pfluge
bezahlt wird, und 6) in dem Antheil an den
geiſtlichen Zehenden. Die Adeliche und die Geiſt-
lichkeit haben einige Befreyungen. Die auſſer-
ordentliche Auflagen ſetzt der Koͤnig nach eigenem
Belieben, dahin gehoͤren Fortifications-Gelder,
Viehſchatzung, Kopf- und Vermoͤgenſteuer.
a) Der Zoll bey der Durchfahrt aus der Nord- in
die Oſtſee wird in allen 3. Meerengen bezahlt, 1) bey
Helſingoͤr, 2) bey Nyborg, 3) bey Fridericia. Helſin-
goͤr hat aber den Hauptzoll, und heißt daher der Daͤ-
niſche Goldberg.
a) Cautel, der Defraudation des Sundzolls vor-
zubeugen.
c) Eine Tonne hart Korn iſt der achte Theil eines
Teutſchen Pfluges. Proportion zwiſchen dem, was
der Amts- und was der adeliche Bauer zahlt.
d) Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/304 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 290. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/304>, abgerufen am 22.02.2025. |