Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749.Rußland. Millionen Rubel; doch würden sie weit höhersteigen, wenn allem Unterschleif vorgebeuget werden könnte. a) Von Strahlenberg giebt diese Summe an, 293. Uebrigens siehe Webern, I. 51. §. 35. Der Russe hat vorzügliche Eigenschaften, a) Petrus war unermüdet in Verbesserung seiner Kriegsmacht. Weber, I. 27. Perry, 435. b) Be-
Rußland. Millionen Rubel; doch wuͤrden ſie weit hoͤherſteigen, wenn allem Unterſchleif vorgebeuget werden koͤnnte. a) Von Strahlenberg giebt dieſe Summe an, 293. Uebrigens ſiehe Webern, I. 51. §. 35. Der Ruſſe hat vorzuͤgliche Eigenſchaften, a) Petrus war unermuͤdet in Verbeſſerung ſeiner Kriegsmacht. Weber, I. 27. Perry, 435. b) Be-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0270" n="256"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Rußland.</hi></fw><lb/> Millionen Rubel; doch wuͤrden ſie weit hoͤher<lb/> ſteigen, wenn allem Unterſchleif vorgebeuget<lb/> werden koͤnnte.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi><hi rendition="#fr">Von Strahlenberg</hi> giebt dieſe Summe an,<lb/> 293. Uebrigens ſiehe <hi rendition="#fr">Webern,</hi> <hi rendition="#aq">I.</hi> 51.</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 35.</head><lb/> <p>Der Ruſſe hat vorzuͤgliche Eigenſchaften,<lb/> um einen tuͤchtigen Soldaten abgeben zu koͤnnen,<lb/> ſonderlich wenn er wohl commandiret wird. Pe-<lb/> trus <hi rendition="#aq">I.</hi> goß das ganze <hi rendition="#fr">Militaͤrweſen</hi> in die Eu-<lb/> ropaͤiſche Form: ſeit dem hat dieſe Nation ih-<lb/> ren Kriegsruhm in den beyden maͤchtigſten Thei-<lb/> len der Welt gerechtfertiget: doch wird die Ca-<lb/> vallerie von der Jnfanterie weit uͤbertroffen.<lb/> Man rechnet ihre regulaͤre Truppen auf 180.<lb/> 000. Mann, worunter die 4. Garde-Regimen-<lb/> ter 10. 000. das Artillerie Corps 7000. Mann<lb/> betragen. Die ſchwarze Regimenter oder die<lb/> ordentliche Landmilitz ſchaͤtzet man auf 96. 000.<lb/> Mann ſtark. Auf Erfordern muͤſſen auch die<lb/> zinsbare Tatarn, Coſacken und Calmucken<lb/> mit 50. und mehr 1000. Mann aufſitzen, und<lb/> dieſe leichte Reuterey thut vortrefliche Dien-<lb/> ſte.</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a)</hi> Petrus war unermuͤdet in Verbeſſerung ſeiner<lb/> Kriegsmacht. <hi rendition="#fr">Weber,</hi> <hi rendition="#aq">I.</hi> 27. <hi rendition="#fr">Perry,</hi> 435.</item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">b)</hi> Be-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [256/0270]
Rußland.
Millionen Rubel; doch wuͤrden ſie weit hoͤher
ſteigen, wenn allem Unterſchleif vorgebeuget
werden koͤnnte.
a) Von Strahlenberg giebt dieſe Summe an,
293. Uebrigens ſiehe Webern, I. 51.
§. 35.
Der Ruſſe hat vorzuͤgliche Eigenſchaften,
um einen tuͤchtigen Soldaten abgeben zu koͤnnen,
ſonderlich wenn er wohl commandiret wird. Pe-
trus I. goß das ganze Militaͤrweſen in die Eu-
ropaͤiſche Form: ſeit dem hat dieſe Nation ih-
ren Kriegsruhm in den beyden maͤchtigſten Thei-
len der Welt gerechtfertiget: doch wird die Ca-
vallerie von der Jnfanterie weit uͤbertroffen.
Man rechnet ihre regulaͤre Truppen auf 180.
000. Mann, worunter die 4. Garde-Regimen-
ter 10. 000. das Artillerie Corps 7000. Mann
betragen. Die ſchwarze Regimenter oder die
ordentliche Landmilitz ſchaͤtzet man auf 96. 000.
Mann ſtark. Auf Erfordern muͤſſen auch die
zinsbare Tatarn, Coſacken und Calmucken
mit 50. und mehr 1000. Mann aufſitzen, und
dieſe leichte Reuterey thut vortrefliche Dien-
ſte.
a) Petrus war unermuͤdet in Verbeſſerung ſeiner
Kriegsmacht. Weber, I. 27. Perry, 435.
b) Be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/270 |
Zitationshilfe: | Achenwall, Gottfried: Abriß der neuesten Staatswissenschaft der vornehmsten Europäischen Reiche und Republicken. Göttingen, 1749, S. 256. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/achenwall_staatswissenschaft_1749/270>, abgerufen am 22.02.2025. |