Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704.treuer Schäffer. Ob er hackt und bläst sich auff/Geben jene wenig drauff: Also wird auch deine Macht Kühnlich unter uns verlacht. Schau/ es rührt dich/ wer da kan/ Izt von forn/ izt hinten an/ Stöst und schlägt dich/ sticht und zwickt/ Und doch keine wird berückt. Aber der Verlust ist auch Endlich aller Spiele brauch. Wer mit Liebe schertzen wil/ Der verliert das lezte Spiel. Dritter Handlung dritter Eintritt. Amarillis. Corisca. Mirtillo. A. Aglaur ich habe dich/ du wirst mir wohl nicht loß. C. Gewiß/ hätt' ich ihn nicht durch unversehnen Stoß Ihr auff den Hals geschipfft/ er wär nicht hingegangen. A. Du redest mir kein Wort. Bist du es/ oder nicht? C. Hier liegt sein Schäffer-Stab/ ich gebe weiter acht/ Was das verliebte Paar beysammen macht. A. Izt werd ich erst/ wers ist/ gewahr. Du bists Corisca/ groß und sonder Haar. Schau/ wie mir so nach Wunsch geschicht. Dich eben wolt' ich fangen Und düchte klopffen aus/ mein Müthchen abzukühlen: Da hast du einen Stoß/ noch einen und auch den. Wie ist dir? Bist du ohne Maul? Nun/ hast du mich geblendt/ laß mich auch wieder sehn/ Und mache bald mein Schatz/ so geb' ich dir darzu Den süßten Kuß den ich vermag. Was säumest du? Mich däucht/ es zittern dir die Hände? Bist du müde? Gehts mit den Fingern nicht/ versuche mit dem Zahn. Wie bist du doch so ungeschickt und faul? Laß mich/ es wird mir selbst viel leichter gehen an. Mit wie viel Knoten hastu/ Lose/ mich verbunden? Wenn E 4
treuer Schaͤffer. Ob er hackt und blaͤſt ſich auff/Geben jene wenig drauff: Alſo wird auch deine Macht Kuͤhnlich unter uns verlacht. Schau/ es ruͤhrt dich/ wer da kan/ Izt von forn/ izt hinten an/ Stoͤſt und ſchlaͤgt dich/ ſticht und zwickt/ Und doch keine wird beruͤckt. Aber der Verluſt iſt auch Endlich aller Spiele brauch. Wer mit Liebe ſchertzen wil/ Der verliert das lezte Spiel. Dritter Handlung dritter Eintritt. Amarillis. Coriſca. Mirtillo. A. Aglaur ich habe dich/ du wirſt mir wohl nicht loß. C. Gewiß/ haͤtt’ ich ihn nicht durch unverſehnen Stoß Ihr auff den Hals geſchipfft/ er waͤr nicht hingegangen. A. Du redeſt mir kein Wort. Biſt du es/ oder nicht? C. Hier liegt ſein Schaͤffer-Stab/ ich gebe weiter acht/ Was das verliebte Paar beyſammen macht. A. Izt werd ich erſt/ wers iſt/ gewahr. Du biſts Coriſca/ groß und ſonder Haar. Schau/ wie mir ſo nach Wunſch geſchicht. Dich eben wolt’ ich fangen Und duͤchte klopffen aus/ mein Muͤthchen abzukuͤhlen: Da haſt du einen Stoß/ noch einen und auch den. Wie iſt dir? Biſt du ohne Maul? Nun/ haſt du mich geblendt/ laß mich auch wieder ſehn/ Und mache bald mein Schatz/ ſo geb’ ich dir darzu Den ſuͤßten Kuß den ich vermag. Was ſaͤumeſt du? Mich daͤucht/ es zittern dir die Haͤnde? Biſt du muͤde? Gehts mit den Fingern nicht/ verſuche mit dem Zahn. Wie biſt du doch ſo ungeſchickt und faul? Laß mich/ es wird mir ſelbſt viel leichter gehen an. Mit wie viel Knoten haſtu/ Loſe/ mich verbunden? Wenn E 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0171" n="71"/><fw place="top" type="header">treuer Schaͤffer.</fw><lb/> Ob er hackt und blaͤſt ſich auff/<lb/> Geben jene wenig drauff:<lb/> Alſo wird auch deine Macht<lb/> Kuͤhnlich unter uns verlacht.<lb/> Schau/ es ruͤhrt dich/ wer da kan/<lb/> Izt von forn/ izt hinten an/<lb/> Stoͤſt und ſchlaͤgt dich/ ſticht und zwickt/<lb/> Und doch keine wird beruͤckt.<lb/> Aber der Verluſt iſt auch<lb/> Endlich aller Spiele brauch.<lb/> Wer mit Liebe ſchertzen wil/<lb/> Der verliert das lezte Spiel.</p> </sp> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Dritter Handlung dritter Eintritt.</hi> </head><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">Amarillis. Coriſca. Mirtillo.</hi> </stage><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#in">A</hi>glaur ich habe dich/ du wirſt mir wohl nicht loß.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">C.</hi> </speaker> <p>Gewiß/ haͤtt’ ich ihn nicht durch unverſehnen Stoß<lb/> Ihr auff den Hals geſchipfft/ er waͤr nicht hingegangen.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Du redeſt mir kein Wort. Biſt du es/ oder nicht?</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">C.</hi> </speaker> <p>Hier liegt ſein Schaͤffer-Stab/ ich gebe weiter acht/<lb/> Was das verliebte Paar beyſammen macht.</p> </sp><lb/> <sp> <speaker> <hi rendition="#fr">A.</hi> </speaker> <p>Izt werd ich erſt/ wers iſt/ gewahr.<lb/> Du biſts Coriſca/ groß und ſonder Haar.<lb/> Schau/ wie mir ſo nach Wunſch geſchicht.<lb/> Dich eben wolt’ ich fangen<lb/> Und duͤchte klopffen aus/ mein Muͤthchen abzukuͤhlen:<lb/> Da haſt du einen Stoß/ noch einen und auch den.<lb/> Wie iſt dir? Biſt du ohne Maul?<lb/> Nun/ haſt du mich geblendt/ laß mich auch wieder ſehn/<lb/> Und mache bald mein Schatz/ ſo geb’ ich dir darzu<lb/> Den ſuͤßten Kuß den ich vermag. Was ſaͤumeſt du?<lb/> Mich daͤucht/ es zittern dir die Haͤnde? Biſt du muͤde?<lb/> Gehts mit den Fingern nicht/ verſuche mit dem Zahn.<lb/> Wie biſt du doch ſo ungeſchickt und faul?<lb/> Laß mich/ es wird mir ſelbſt viel leichter gehen an.<lb/> Mit wie viel Knoten haſtu/ Loſe/ mich verbunden?<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [71/0171]
treuer Schaͤffer.
Ob er hackt und blaͤſt ſich auff/
Geben jene wenig drauff:
Alſo wird auch deine Macht
Kuͤhnlich unter uns verlacht.
Schau/ es ruͤhrt dich/ wer da kan/
Izt von forn/ izt hinten an/
Stoͤſt und ſchlaͤgt dich/ ſticht und zwickt/
Und doch keine wird beruͤckt.
Aber der Verluſt iſt auch
Endlich aller Spiele brauch.
Wer mit Liebe ſchertzen wil/
Der verliert das lezte Spiel.
Dritter Handlung dritter Eintritt.
Amarillis. Coriſca. Mirtillo.
A. Aglaur ich habe dich/ du wirſt mir wohl nicht loß.
C. Gewiß/ haͤtt’ ich ihn nicht durch unverſehnen Stoß
Ihr auff den Hals geſchipfft/ er waͤr nicht hingegangen.
A. Du redeſt mir kein Wort. Biſt du es/ oder nicht?
C. Hier liegt ſein Schaͤffer-Stab/ ich gebe weiter acht/
Was das verliebte Paar beyſammen macht.
A. Izt werd ich erſt/ wers iſt/ gewahr.
Du biſts Coriſca/ groß und ſonder Haar.
Schau/ wie mir ſo nach Wunſch geſchicht.
Dich eben wolt’ ich fangen
Und duͤchte klopffen aus/ mein Muͤthchen abzukuͤhlen:
Da haſt du einen Stoß/ noch einen und auch den.
Wie iſt dir? Biſt du ohne Maul?
Nun/ haſt du mich geblendt/ laß mich auch wieder ſehn/
Und mache bald mein Schatz/ ſo geb’ ich dir darzu
Den ſuͤßten Kuß den ich vermag. Was ſaͤumeſt du?
Mich daͤucht/ es zittern dir die Haͤnde? Biſt du muͤde?
Gehts mit den Fingern nicht/ verſuche mit dem Zahn.
Wie biſt du doch ſo ungeſchickt und faul?
Laß mich/ es wird mir ſelbſt viel leichter gehen an.
Mit wie viel Knoten haſtu/ Loſe/ mich verbunden?
Wenn
E 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/171 |
Zitationshilfe: | Abschatz, Hans Assmann von: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig, 1704, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abschatz_gedichte_1704/171>, abgerufen am 23.02.2025. |