Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635.gen hat vorgestrecket / so bald nach jhrer Ankunfft zu Venedig erstattet werden / damit sie also vnsere obligation wider zu sich bekommen. Wir wollen auch / daß die Türckische Pferd / welche vns durch Vngarn vnd Böhmen begleytet / wie auch die Vngarische Edelleut / ehrlich befriediget vnd recompensiret werden. Zum 7. so soll man zahlen den Lieutenant Colonnel Bellersheim 1500. francken / wie wir jhm solches versprochen haben. Zum 8. soll man dz Kriegsvolck / welches wir in Vngern gelassen / beysammen behalten / biß daß von vnsern Obern man ordinantz habe / wie sie es mit solchem Volck machen vnnd wo zu sie es gebrauchen wöllen. Zum 9. Wann noch etwas von vnsern gütern wird vbrig sein / soll man es zu nichts anders / als zu den dz in vnserm testament ist verordnet worden / anwenden. Mit den wz vns vnsre obern noch schuldig seyn / soles zu abzahlung vnserer Officierer vnd Soldaten angewendet werden. Zum 10. wann noch jemands von vnsern Creditorn käme vnd mit grund der warheit ein Ansprach hette zu vnsern gütern / soll es genommen vnd bezahlt werden von dem jenigen / welches die Kön. zu Franckreich vnd groß Bretaignen / inn krafft dessen mit Jhrn May. auffgerichteten accords / vns noch schuldig verbleiben. Zum 11. wann vnser General Commissarius vnd schatzmeister in Franckreich vnd Engelland vnserer Oberherrn gemüth vnd willen werden erlehrnet haben / sollen sie mit vnserm Kriegsvolck nach jhrem willen verfahren / denselbigen entweder vrlaub geben / oder andere Ordinantz ertheilen / nach dem es vnsere Obern jhn anbefehlen werden. Vnd wann vnsere Oberherrn rechnung wegen dessen vns vberliefferten gelts begehrn / wie vnnd wohin es sey angewendet worden / sollen sie jr rechnung auffrichtig vnd redlich thun / vnd wie es sich gebührt / vnd in allen vnser Ehr vnd Reputation erhalten helffen: vnsern Obern vnsere trew vnd eiffer / so wir zu jren dienst erwiesen / zu gemüt führen. Entlich befehlen wir vnserm General Conmissario dem Colonnel Peblis / vnd vnserm schatzmeister / dz sie dieses vnsers Testaments Executores seyn sollen / vnd alles thun wz in demselbigen wir verordnet haben / als die jenige / welchen wir alle vnsere sachen befehlen / vnd sie als vnsere Erben verordnen / so fern daß sie alles vnsern Soldaten vnd dem gemeinen nutzen zum besten außrichten. Zum zeugnuß vnd mehrer sicherheit dieses alles haben wir dises bekräfftiget in gegenwart deß Leutenants Colonnel Wardtenburg / vnd vnsers Sergeanten generals Hanß Jacob Juchny: alles wie droben vermeldt: vnd ist es für dißmal die zeit zu kurtz solches mit mehrerm zu bekräfftigen. Solches alles ist geschehen zu Raccan bey Geray inn Bosec / auff vnserm Bette den Gleicher gestalt ist in diesem Jahr mit todt abgangen der Graff von Beliojosa ein Italiäner / der sich in Vngern mit seinen gewaltsamen proceduren Graffen von Beliojosa. genugsam bekandt gemacht / vnd ein vrsach gewesen / daß die Botschkaische vn[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]ruhe sich der orthen angesponnen / vnd der Keyser darüber Caschaw verlohren. Er hat sich nach solchem im Land Lüttich niedergesetzt / da er auch biß zu seinem absterben verblieben. Joh. Winckelman vnd Balthasaris Meisneri. Sonsten sind auch Johannes Winckelmann vnd Balthasar Meisnerus / zwen sehr berühmte / der Augspurgischen Consession zugechane Theologi / deren dieser zu Wittenberg / jener aber zu Marpurg / vnd hernach (als Landgraff Moritz daselbst reformirt) zu Giessen Professor gewesen / Todts verfahren. Den 15. Aprilis / als eben Ertzhertzog Leopold Fewrsbrüst zu Wien. mit grossen frewden vnd triumph zu Insbruck Hochzeit hielte / ist zu Wien in der nacht / vngefehr vmb halb 9. vhren vor dem Kärnter thor am getraidtmarckt / beym rochen Löwen / auß vnvorsichtigkeit eines trunckenen Taglöhners ein grosse Fewersbrunst entstandten / welche dermassen geschwind vberhand genommen / daß bey 30. Häuser in die Aschen gelegt / auch zwo Personen als ein Wirth sampt seiner Baasen erstickt / vnd der schaden so dardurch geschhen / vber 200000. gulden geschätzt worden. Erdbeben vmm worms vnd in Calabrien. Vnder vielen andern wundern / so sich der zeit hin vnd wider zugetragen / hat auch den 21. Jan. zwischen 9. vnd 10. vhren vor mittag / zu vnd vmb Wormbs sich ein starckes Erdbeben mercken lassen / davon die Thürn vnd Häuser hefftig erschüttert worden. Im Fürstenthumb Calabrien aber ist im Majo noch ein viel grawsamer Erdbidem entstanden / welches nicht allem in der Statt vnd Bisthumb Catanzaro / vnnd in den Klöstern S. Dominico / S. Augustino / vnnd der Jesuiten / sondern auch in der Statt Nicastro vnd dem Castel Migliarina vberauß grossen schaden gethan / also daß nicht allein viel Häuser vnd Gebäw verdorben worden / sondern auch ein grosse anzahl Menschen vnd Vieh elendiglich vmbkommen / vnd sind sonderlich im Castell Gomfalco von 300. nur 30. Häuser stehen blieben. Im Februario hates im Königreich Castilien Wassers noth inn Spanien. vngewöhnliche wasserfluten gehabt / so zu Madrit vnderschiedliche Brucken / vnnd zu Salamanca die Vorstätte mit 7. Münch- vnd Nonnen Klöstern hinweg gesührt / auch zu Sevilien / Toledo / Validolit vnd andern Orthen an Häusern / Kirchen vnd andern Gebäwen grossen schaden gethan / Ingleichem hat sich der Fluß Quadalch[unleserliches Material - 1 Zeichen fehlt]vir durch grossen vnd in drey wochen lang continuierenden Regen also ergossen / daß gantze Stättlein vnd Dörffer ruiniert vnnd weggeflözet / vnnd der schad auff etlich million Gold geschätzet worden. Vnlang hernach hat sich inn Italien der Comer See gleichfals ergossen / vnnd vber 50000. Cronen schaden gethan / vnnd viel Gebäw ruinirt. Was bey dem Landt Tag zu Renßburg inn Hollstein / welchen der König in Dennemarck im Wintermonat deß 1626. Jahrs gehalten / auff die Königliche Proposition von der Ritterschafft 1627 gen hat vorgestrecket / so bald nach jhrer Ankunfft zu Venedig erstattet werden / damit sie also vnsere obligation wider zu sich bekommen. Wir wollen auch / daß die Türckische Pferd / welche vns durch Vngarn vnd Böhmen begleytet / wie auch die Vngarische Edelleut / ehrlich befriediget vnd recompensiret werden. Zum 7. so soll man zahlen den Lieutenant Colonnel Bellersheim 1500. francken / wie wir jhm solches versprochen haben. Zum 8. soll man dz Kriegsvolck / welches wir in Vngern gelassen / beysam̃en behalten / biß daß von vnsern Obern man ordinantz habe / wie sie es mit solchem Volck machen vnnd wo zu sie es gebrauchen wöllen. Zum 9. Wañ noch etwas von vnsern gütern wird vbrig sein / soll man es zu nichts anders / als zu dẽ dz in vnserm testament ist verordnet worden / anwendẽ. Mit dẽ wz vns vnsre obern noch schuldig seyn / soles zu abzahlung vnserer Officierer vnd Soldaten angewendet werden. Zum 10. wann noch jemands von vnsern Creditorn käme vnd mit grund der warheit ein Ansprach hette zu vnsern gütern / soll es genommen vnd bezahlt werden von dem jenigen / welches die Kön. zu Franckreich vnd groß Bretaignen / inn krafft dessen mit Jhrn May. auffgerichteten accords / vns noch schuldig verbleiben. Zum 11. wann vnser General Commissarius vnd schatzmeister in Franckreich vnd Engelland vnserer Oberherrn gemüth vnd willen werden erlehrnet haben / sollen sie mit vnserm Kriegsvolck nach jhrem willen verfahren / denselbigen entweder vrlaub geben / oder andere Ordinantz ertheilen / nach dem es vnsere Obern jhn anbefehlen werden. Vnd wann vnsere Oberherrn rechnung wegẽ dessen vns vberliefferten gelts begehrn / wie vnnd wohin es sey angewendet wordẽ / sollen sie jr rechnung auffrichtig vñ redlich thun / vnd wie es sich gebührt / vnd in allẽ vnser Ehr vnd Reputation erhalten helffen: vnsern Obern vnsere trew vnd eiffer / so wir zu jrẽ dienst erwiesen / zu gemüt führen. Entlich befehlen wir vnserm General Cõmissario dem Colonnel Peblis / vnd vnserm schatzmeister / dz sie dieses vnsers Testaments Executores seyn sollen / vnd alles thun wz in demselbigen wir verordnet haben / als die jenige / welchen wir alle vnsere sachen befehlen / vnd sie als vnsere Erben verordnẽ / so fern daß sie alles vnsern Soldatẽ vñ dem gemeinen nutzen zum besten außrichten. Zum zeugnuß vnd mehrer sicherheit dieses alles haben wir dises bekräfftiget in gegenwart deß Leutenants Colonnel Wardtenburg / vnd vnsers Sergeanten generals Hanß Jacob Juchny: alles wie droben vermeldt: vnd ist es für dißmal die zeit zu kurtz solches mit mehrerm zu bekräfftigen. Solches alles ist geschehen zu Raccan bey Geray inn Bosec / auff vnserm Bette den Gleicher gestalt ist in diesem Jahr mit todt abgangen der Graff von Beliojosa ein Italiäner / der sich in Vngern mit seinen gewaltsamen proceduren Graffen võ Beliojosa. genugsam bekandt gemacht / vnd ein vrsach gewesen / daß die Botschkaische vn[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]ruhe sich der orthen angesponnen / vnd der Keyser darüber Caschaw verlohren. Er hat sich nach solchem im Land Lüttich niedergesetzt / da er auch biß zu seinem absterben verblieben. Joh. Winckelman vñ Balthasaris Meisneri. Sonsten sind auch Johannes Winckelmann vnd Balthasar Meisnerus / zwen sehr berühmte / der Augspurgischen Consession zugechane Theologi / deren dieser zu Wittenberg / jener aber zu Marpurg / vnd hernach (als Landgraff Moritz daselbst reformirt) zu Giessen Professor gewesen / Todts verfahren. Den 15. Aprilis / als eben Ertzhertzog Leopold Fewrsbrüst zu Wien. mit grossen frewden vnd triumph zu Insbruck Hochzeit hielte / ist zu Wien in der nacht / vngefehr vmb halb 9. vhren vor dem Kärnter thor am getraidtmarckt / beym rochen Löwen / auß vnvorsichtigkeit eines trunckenen Taglöhners ein grosse Fewersbrunst entstandten / welche dermassen geschwind vberhand genom̃en / daß bey 30. Häuser in die Aschen gelegt / auch zwo Personen als ein Wirth sampt seiner Baasen erstickt / vnd der schaden so dardurch geschhen / vber 200000. gulden geschätzt worden. Erdbeben vm̃ worms vnd in Calabrien. Vnder vielen andern wundern / so sich der zeit hin vnd wider zugetragen / hat auch den 21. Jan. zwischen 9. vnd 10. vhren vor mittag / zu vnd vmb Wormbs sich ein starckes Erdbeben mercken lassen / davon die Thürn vnd Häuser hefftig erschüttert worden. Im Fürstenthumb Calabrien aber ist im Majo noch ein viel grawsamer Erdbidem entstanden / welches nicht allem in der Statt vnd Bisthumb Catanzaro / vnnd in den Klöstern S. Dominico / S. Augustino / vnnd der Jesuiten / sondern auch in der Statt Nicastro vnd dem Castel Migliarina vberauß grossen schaden gethan / also daß nicht allein viel Häuser vnd Gebäw verdorben worden / sondern auch ein grosse anzahl Menschen vnd Vieh elendiglich vmbkommen / vñ sind sonderlich im Castell Gomfalco von 300. nur 30. Häuser stehen blieben. Im Februario hates im Königreich Castilien Wassers noth inn Spanien. vngewöhnliche wasserfluten gehabt / so zu Madrit vnderschiedliche Brucken / vnnd zu Salamanca die Vorstätte mit 7. Münch- vnd Nonnen Klöstern hinweg gesührt / auch zu Sevilien / Toledo / Validolit vnd andern Orthen an Häusern / Kirchen vnd andern Gebäwen grossen schaden gethan / Ingleichem hat sich der Fluß Quadalch[unleserliches Material – 1 Zeichen fehlt]vir durch grossen vnd in drey wochen lang continuierenden Regen also ergossen / daß gantze Stättlein vnd Dörffer ruiniert vnnd weggeflözet / vnnd der schad auff etlich million Gold geschätzet worden. Vnlang hernach hat sich inn Italien der Comer See gleichfals ergossen / vnnd vber 50000. Cronen schaden gethan / vnnd viel Gebäw ruinirt. Was bey dem Landt Tag zu Renßburg inn Hollstein / welchen der König in Dennemarck im Wintermonat deß 1626. Jahrs gehalten / auff die Königliche Proposition von der Ritterschafft 1627 <TEI> <text> <body> <div> <div> <p><pb facs="#f1224" n="1085"/> gen hat vorgestrecket / so bald nach jhrer Ankunfft zu Venedig erstattet werden / damit sie also vnsere obligation wider zu sich bekommen. Wir wollen auch / daß die Türckische Pferd / welche vns durch Vngarn vnd Böhmen begleytet / wie auch die Vngarische Edelleut / ehrlich befriediget vnd recompensiret werden.</p> <p>Zum 7. so soll man zahlen den Lieutenant Colonnel Bellersheim 1500. francken / wie wir jhm solches versprochen haben.</p> <p>Zum 8. soll man dz Kriegsvolck / welches wir in Vngern gelassen / beysam̃en behalten / biß daß von vnsern Obern man ordinantz habe / wie sie es mit solchem Volck machen vnnd wo zu sie es gebrauchen wöllen.</p> <p>Zum 9. Wañ noch etwas von vnsern gütern wird vbrig sein / soll man es zu nichts <choice><abbr>and's</abbr><expan>anders</expan></choice> / als zu dẽ dz in vnserm testament ist verordnet worden / anwendẽ. Mit dẽ wz vns vnsre obern noch schuldig seyn / soles zu abzahlung vnserer Officierer vnd Soldaten angewendet werden.</p> <p>Zum 10. wann noch jemands von vnsern Creditorn käme vnd mit grund der warheit ein Ansprach hette zu vnsern gütern / soll es genommen vnd bezahlt werden von dem jenigen / welches die Kön. zu Franckreich vnd groß Bretaignen / inn krafft dessen mit Jhrn May. auffgerichteten accords / vns noch schuldig verbleiben.</p> <p>Zum 11. wann vnser General Commissarius vnd schatzmeister in Franckreich vnd Engelland vnserer Oberherrn gemüth vnd willen werden erlehrnet haben / sollen sie mit vnserm Kriegsvolck nach jhrem willen verfahren / denselbigen <choice><abbr>entwed'</abbr><expan>entweder</expan></choice> vrlaub geben / oder andere Ordinantz ertheilen / nach dem es vnsere Obern jhn anbefehlen werden.</p> <p>Vnd wann vnsere Oberherrn rechnung wegẽ dessen vns vberliefferten gelts begehrn / wie vnnd wohin es sey angewendet wordẽ / sollen sie jr rechnung auffrichtig vñ redlich thun / vnd wie es sich gebührt / vnd in allẽ vnser Ehr vnd Reputation erhalten helffen: vnsern Obern vnsere trew vnd eiffer / so wir zu jrẽ dienst erwiesen / zu gemüt führen.</p> <p>Entlich befehlen wir vnserm General Cõmissario dem Colonnel Peblis / vnd vnserm schatzmeister / dz sie dieses vnsers Testaments Executores seyn sollen / vnd alles thun wz in demselbigen wir verordnet haben / als die jenige / welchen wir alle vnsere sachen befehlen / vnd sie als vnsere Erben verordnẽ / so fern daß sie alles vnsern Soldatẽ vñ dem gemeinen nutzen zum besten außrichten.</p> <p>Zum zeugnuß vnd mehrer sicherheit dieses alles haben wir dises bekräfftiget in gegenwart deß Leutenants Colonnel Wardtenburg / vnd vnsers Sergeanten generals Hanß Jacob Juchny: alles wie droben vermeldt: vnd ist es für dißmal die zeit zu kurtz solches mit mehrerm zu bekräfftigen. Solches alles ist geschehen zu Raccan bey Geray inn Bosec / auff vnserm Bette den <formula notation="TeX">\frac{19}{29}</formula>. Nov. 1626. deß abends vmb acht vhr.</p> <p>Gleicher gestalt ist in diesem Jahr mit todt abgangen der Graff von Beliojosa ein Italiäner / der sich in Vngern mit seinen gewaltsamen proceduren <note place="right">Graffen võ Beliojosa.</note> genugsam bekandt gemacht / vnd ein vrsach gewesen / daß die Botschkaische vn<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>ruhe sich der orthen angesponnen / vnd der Keyser darüber Caschaw verlohren. Er hat sich nach solchem im Land Lüttich niedergesetzt / da er auch biß zu seinem absterben verblieben.</p> <p><note place="right">Joh. Winckelman vñ Balthasaris Meisneri.</note> Sonsten sind auch Johannes Winckelmann vnd Balthasar Meisnerus / zwen sehr berühmte / der Augspurgischen Consession zugechane Theologi / deren dieser zu Wittenberg / jener aber zu Marpurg / vnd hernach (als Landgraff Moritz daselbst reformirt) zu Giessen Professor gewesen / Todts verfahren.</p> <p>Den 15. Aprilis / als eben Ertzhertzog Leopold <note place="right"> Fewrsbrüst zu Wien.</note> mit grossen frewden vnd triumph zu Insbruck Hochzeit hielte / ist zu Wien in der nacht / vngefehr vmb halb 9. vhren vor dem Kärnter thor am getraidtmarckt / beym rochen Löwen / auß vnvorsichtigkeit eines trunckenen Taglöhners ein grosse Fewersbrunst entstandten / welche dermassen geschwind vberhand genom̃en / daß bey 30. Häuser in die Aschen gelegt / auch zwo Personen als ein Wirth sampt seiner Baasen erstickt / vnd der schaden so dardurch geschhen / vber 200000. gulden geschätzt worden.</p> <p><note place="right">Erdbeben vm̃ worms vnd in Calabrien.</note> Vnder vielen andern wundern / so sich der zeit hin vnd wider zugetragen / hat auch den 21. Jan. zwischen 9. vnd 10. vhren vor mittag / zu vnd vmb Wormbs sich ein starckes Erdbeben mercken lassen / davon die Thürn vnd Häuser hefftig erschüttert worden. Im Fürstenthumb Calabrien aber ist im Majo noch ein viel grawsamer Erdbidem entstanden / welches nicht allem in der Statt vnd Bisthumb Catanzaro / vnnd in den Klöstern S. Dominico / S. Augustino / vnnd der Jesuiten / sondern auch in der Statt Nicastro vnd dem Castel Migliarina vberauß grossen schaden gethan / also daß nicht allein viel Häuser vnd Gebäw verdorben worden / sondern auch ein grosse anzahl Menschen vnd Vieh elendiglich vmbkommen / vñ sind sonderlich im Castell Gomfalco von 300. nur 30. Häuser stehen blieben.</p> <p>Im Februario hates im Königreich Castilien <note place="right">Wassers noth inn Spanien.</note> vngewöhnliche wasserfluten gehabt / so zu Madrit vnderschiedliche Brucken / vnnd zu Salamanca die Vorstätte mit 7. Münch- vnd Nonnen Klöstern hinweg gesührt / auch zu Sevilien / Toledo / Validolit vnd andern Orthen an Häusern / Kirchen vnd <choice><abbr>and'n</abbr><expan>andern</expan></choice> Gebäwen grossen schaden gethan / Ingleichem hat sich der Fluß Quadalch<gap reason="illegible" unit="chars" quantity="1"/>vir durch grossen vnd in drey wochen lang continuierenden Regen also ergossen / daß gantze Stättlein vnd Dörffer ruiniert vnnd weggeflözet / vnnd der schad auff etlich million Gold geschätzet worden.</p> <p>Vnlang hernach hat sich inn Italien der Comer See gleichfals ergossen / vnnd vber 50000. Cronen schaden gethan / vnnd viel Gebäw ruinirt.</p> <p>Was bey dem Landt Tag zu Renßburg inn Hollstein / welchen der König in Dennemarck im Wintermonat deß 1626. Jahrs gehalten / auff die Königliche Proposition von der Ritterschafft</p> </div> <div> <head>1627<lb/></head> <p> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1085/1224]
gen hat vorgestrecket / so bald nach jhrer Ankunfft zu Venedig erstattet werden / damit sie also vnsere obligation wider zu sich bekommen. Wir wollen auch / daß die Türckische Pferd / welche vns durch Vngarn vnd Böhmen begleytet / wie auch die Vngarische Edelleut / ehrlich befriediget vnd recompensiret werden.
Zum 7. so soll man zahlen den Lieutenant Colonnel Bellersheim 1500. francken / wie wir jhm solches versprochen haben.
Zum 8. soll man dz Kriegsvolck / welches wir in Vngern gelassen / beysam̃en behalten / biß daß von vnsern Obern man ordinantz habe / wie sie es mit solchem Volck machen vnnd wo zu sie es gebrauchen wöllen.
Zum 9. Wañ noch etwas von vnsern gütern wird vbrig sein / soll man es zu nichts and's / als zu dẽ dz in vnserm testament ist verordnet worden / anwendẽ. Mit dẽ wz vns vnsre obern noch schuldig seyn / soles zu abzahlung vnserer Officierer vnd Soldaten angewendet werden.
Zum 10. wann noch jemands von vnsern Creditorn käme vnd mit grund der warheit ein Ansprach hette zu vnsern gütern / soll es genommen vnd bezahlt werden von dem jenigen / welches die Kön. zu Franckreich vnd groß Bretaignen / inn krafft dessen mit Jhrn May. auffgerichteten accords / vns noch schuldig verbleiben.
Zum 11. wann vnser General Commissarius vnd schatzmeister in Franckreich vnd Engelland vnserer Oberherrn gemüth vnd willen werden erlehrnet haben / sollen sie mit vnserm Kriegsvolck nach jhrem willen verfahren / denselbigen entwed' vrlaub geben / oder andere Ordinantz ertheilen / nach dem es vnsere Obern jhn anbefehlen werden.
Vnd wann vnsere Oberherrn rechnung wegẽ dessen vns vberliefferten gelts begehrn / wie vnnd wohin es sey angewendet wordẽ / sollen sie jr rechnung auffrichtig vñ redlich thun / vnd wie es sich gebührt / vnd in allẽ vnser Ehr vnd Reputation erhalten helffen: vnsern Obern vnsere trew vnd eiffer / so wir zu jrẽ dienst erwiesen / zu gemüt führen.
Entlich befehlen wir vnserm General Cõmissario dem Colonnel Peblis / vnd vnserm schatzmeister / dz sie dieses vnsers Testaments Executores seyn sollen / vnd alles thun wz in demselbigen wir verordnet haben / als die jenige / welchen wir alle vnsere sachen befehlen / vnd sie als vnsere Erben verordnẽ / so fern daß sie alles vnsern Soldatẽ vñ dem gemeinen nutzen zum besten außrichten.
Zum zeugnuß vnd mehrer sicherheit dieses alles haben wir dises bekräfftiget in gegenwart deß Leutenants Colonnel Wardtenburg / vnd vnsers Sergeanten generals Hanß Jacob Juchny: alles wie droben vermeldt: vnd ist es für dißmal die zeit zu kurtz solches mit mehrerm zu bekräfftigen. Solches alles ist geschehen zu Raccan bey Geray inn Bosec / auff vnserm Bette den [FORMEL]. Nov. 1626. deß abends vmb acht vhr.
Gleicher gestalt ist in diesem Jahr mit todt abgangen der Graff von Beliojosa ein Italiäner / der sich in Vngern mit seinen gewaltsamen proceduren genugsam bekandt gemacht / vnd ein vrsach gewesen / daß die Botschkaische vn_ruhe sich der orthen angesponnen / vnd der Keyser darüber Caschaw verlohren. Er hat sich nach solchem im Land Lüttich niedergesetzt / da er auch biß zu seinem absterben verblieben.
Graffen võ Beliojosa. Sonsten sind auch Johannes Winckelmann vnd Balthasar Meisnerus / zwen sehr berühmte / der Augspurgischen Consession zugechane Theologi / deren dieser zu Wittenberg / jener aber zu Marpurg / vnd hernach (als Landgraff Moritz daselbst reformirt) zu Giessen Professor gewesen / Todts verfahren.
Joh. Winckelman vñ Balthasaris Meisneri. Den 15. Aprilis / als eben Ertzhertzog Leopold mit grossen frewden vnd triumph zu Insbruck Hochzeit hielte / ist zu Wien in der nacht / vngefehr vmb halb 9. vhren vor dem Kärnter thor am getraidtmarckt / beym rochen Löwen / auß vnvorsichtigkeit eines trunckenen Taglöhners ein grosse Fewersbrunst entstandten / welche dermassen geschwind vberhand genom̃en / daß bey 30. Häuser in die Aschen gelegt / auch zwo Personen als ein Wirth sampt seiner Baasen erstickt / vnd der schaden so dardurch geschhen / vber 200000. gulden geschätzt worden.
Fewrsbrüst zu Wien. Vnder vielen andern wundern / so sich der zeit hin vnd wider zugetragen / hat auch den 21. Jan. zwischen 9. vnd 10. vhren vor mittag / zu vnd vmb Wormbs sich ein starckes Erdbeben mercken lassen / davon die Thürn vnd Häuser hefftig erschüttert worden. Im Fürstenthumb Calabrien aber ist im Majo noch ein viel grawsamer Erdbidem entstanden / welches nicht allem in der Statt vnd Bisthumb Catanzaro / vnnd in den Klöstern S. Dominico / S. Augustino / vnnd der Jesuiten / sondern auch in der Statt Nicastro vnd dem Castel Migliarina vberauß grossen schaden gethan / also daß nicht allein viel Häuser vnd Gebäw verdorben worden / sondern auch ein grosse anzahl Menschen vnd Vieh elendiglich vmbkommen / vñ sind sonderlich im Castell Gomfalco von 300. nur 30. Häuser stehen blieben.
Erdbeben vm̃ worms vnd in Calabrien. Im Februario hates im Königreich Castilien vngewöhnliche wasserfluten gehabt / so zu Madrit vnderschiedliche Brucken / vnnd zu Salamanca die Vorstätte mit 7. Münch- vnd Nonnen Klöstern hinweg gesührt / auch zu Sevilien / Toledo / Validolit vnd andern Orthen an Häusern / Kirchen vnd and'n Gebäwen grossen schaden gethan / Ingleichem hat sich der Fluß Quadalch_vir durch grossen vnd in drey wochen lang continuierenden Regen also ergossen / daß gantze Stättlein vnd Dörffer ruiniert vnnd weggeflözet / vnnd der schad auff etlich million Gold geschätzet worden.
Wassers noth inn Spanien. Vnlang hernach hat sich inn Italien der Comer See gleichfals ergossen / vnnd vber 50000. Cronen schaden gethan / vnnd viel Gebäw ruinirt.
Was bey dem Landt Tag zu Renßburg inn Hollstein / welchen der König in Dennemarck im Wintermonat deß 1626. Jahrs gehalten / auff die Königliche Proposition von der Ritterschafft
1627
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1224 |
Zitationshilfe: | Abelin, Johann Philipp: Theatrum Europaeum, Oder Außführliche/ und Wahrhaftige Beschreibung aller und jeder denckwürdiger Geschichten. Frankfurt (Main), 1635, S. 1085. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abelinus_theatrum_1635/1224>, abgerufen am 22.02.2025. |