Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Künste. 1/2. Quentlein/ Lein-Oel 2. Pfund/Alles untereinander gemischet/ und bey gelinden Feure gekocht/ zuletzt den Storax/ Benzoe und Cam- pher darunter gethan/ und wann es schier erkalten will/ ein halbes Quent- lein Rosen-Holtz-Oel alsdann wich- set es gut/ und giebet einen lieblichen Geruch. Ein paar Pistolen zu zurichten/ die andern gantz gleich sind/ von Lauff/ Schifftung und Gefitter/ daß man mit solchen viel weiter schiessen kan/ mit gleicher La- dung von gleichen Pulver und Kugeln. Lasse deine Pistolen hinten am be/
Studenten-Kuͤnſte. ½. Quentlein/ Lein-Oel 2. Pfund/Alles untereinander gemiſchet/ und bey gelinden Feure gekocht/ zuletzt den Storax/ Benzoe und Cam- pher darunter gethan/ und wann es ſchier erkalten will/ ein halbes Quent- lein Roſen-Holtz-Oel alsdann wich- ſet es gut/ und giebet einen lieblichen Geruch. Ein paar Piſtolen zu zurichten/ die andern gantz gleich ſind/ von Lauff/ Schifftung und Gefitter/ daß man mit ſolchen viel weiter ſchieſſen kan/ mit gleicher La- dung von gleichen Pulver und Kugeln. Laſſe deine Piſtolen hinten am be/
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0386" n="24"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kuͤnſte.</hi></fw><lb/> ½. Quentlein/ Lein-Oel 2. Pfund/<lb/> Alles untereinander gemiſchet/ und<lb/> bey gelinden Feure gekocht/ zuletzt<lb/> den Storax/ Benzoe und Cam-<lb/> pher darunter gethan/ und wann es<lb/> ſchier erkalten will/ ein halbes Quent-<lb/> lein Roſen-Holtz-Oel alsdann wich-<lb/> ſet es gut/ und giebet einen lieblichen<lb/> Geruch.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Ein paar Piſtolen zu zurichten/<lb/> die andern gantz gleich ſind/ von<lb/> Lauff/ Schifftung und Gefitter/<lb/> daß man mit ſolchen viel weiter<lb/> ſchieſſen kan/ mit gleicher La-<lb/> dung von gleichen Pulver<lb/> und Kugeln.</hi> </head><lb/> <p>Laſſe deine Piſtolen hinten am<lb/> Stoß dicker und ſtaͤrcker von Eiſen<lb/> machen/ als die andern/ im uͤbri-<lb/> gen ſeynd ſie mit denſelbigen in allen<lb/> gleich/ an die Schwantz-Schrauben<lb/> laſſe ein eiſernes Drey-Fuͤßlein an-<lb/> ſchmieden/ ſo ſich in den Lauff ſchi-<lb/> cke/ und ein Roͤhrlein <hi rendition="#aq">in centro</hi> ha-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">be/</fw><lb/></p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [24/0386]
Studenten-Kuͤnſte.
½. Quentlein/ Lein-Oel 2. Pfund/
Alles untereinander gemiſchet/ und
bey gelinden Feure gekocht/ zuletzt
den Storax/ Benzoe und Cam-
pher darunter gethan/ und wann es
ſchier erkalten will/ ein halbes Quent-
lein Roſen-Holtz-Oel alsdann wich-
ſet es gut/ und giebet einen lieblichen
Geruch.
Ein paar Piſtolen zu zurichten/
die andern gantz gleich ſind/ von
Lauff/ Schifftung und Gefitter/
daß man mit ſolchen viel weiter
ſchieſſen kan/ mit gleicher La-
dung von gleichen Pulver
und Kugeln.
Laſſe deine Piſtolen hinten am
Stoß dicker und ſtaͤrcker von Eiſen
machen/ als die andern/ im uͤbri-
gen ſeynd ſie mit denſelbigen in allen
gleich/ an die Schwantz-Schrauben
laſſe ein eiſernes Drey-Fuͤßlein an-
ſchmieden/ ſo ſich in den Lauff ſchi-
cke/ und ein Roͤhrlein in centro ha-
be/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/386 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/386>, abgerufen am 25.02.2025. |