Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Künste. sammen gemachten/ und mit einemstarcken Zwirn verbundenen Sack verwahret und auf behalten/ hält sich lange Zeit. Massa ad Fornacem, oder Ka- chel-Reiber zu machen. Nimm Benzoin 6. Loth/ des Wohlriechende Schuh- und Stiefelwichsung. Nimm schöner Mennge/ bey dem 1/2. Quentl.
Studenten-Kuͤnſte. ſammen gemachten/ und mit einemſtarcken Zwirn verbundenen Sack verwahret und auf behalten/ haͤlt ſich lange Zeit. Maſſa ad Fornacem, oder Ka- chel-Reiber zu machen. Nimm Benzoin 6. Loth/ des Wohlriechende Schuh- und Stiefelwichſung. Nimm ſchoͤner Mennge/ bey dem ½. Quentl.
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0385" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kuͤnſte.</hi></fw><lb/> ſammen gemachten/ und mit einem<lb/> ſtarcken Zwirn verbundenen Sack<lb/> verwahret und auf behalten/ haͤlt ſich<lb/> lange Zeit.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Maſſa ad Fornacem,</hi> <hi rendition="#fr">oder Ka-<lb/> chel-Reiber zu machen.</hi> </head><lb/> <p>Nimm Benzoin 6. Loth/ des<lb/> beſten Storax 3. Loth/ Gummi La-<lb/> dani 2. Loth/ Maſtix 1. Loth/ Biſam/<lb/> Ambra/ Zibeth/ Indianiſchen Bal-<lb/> ſam/ jedes einen halben Scrupel. Mi-<lb/> ſche es in einen warmgemachten glaͤ-<lb/> ſernen Moͤrſchel/ mit der gleichen Stoͤ-<lb/> ſel/ und formire Stengel/ wie Spa-<lb/> niſch Wachs daraus.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Wohlriechende Schuh- und<lb/> Stiefelwichſung.</hi> </head><lb/> <p>Nimm ſchoͤner Mennge/ bey dem<lb/> Toͤpffer allein gemahlner Silberglet/<lb/> ohne Zuſatz/ eines ieden 2. Loth/ Umbra<lb/> 1. Loth/ weiſen Vitriol 2. Quentlein<lb/> des be ſten Storax/ fluͤßigen Storax/<lb/> Benzoe und Campher/ iedes ein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">½. Quentl.</fw><lb/></p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [23/0385]
Studenten-Kuͤnſte.
ſammen gemachten/ und mit einem
ſtarcken Zwirn verbundenen Sack
verwahret und auf behalten/ haͤlt ſich
lange Zeit.
Maſſa ad Fornacem, oder Ka-
chel-Reiber zu machen.
Nimm Benzoin 6. Loth/ des
beſten Storax 3. Loth/ Gummi La-
dani 2. Loth/ Maſtix 1. Loth/ Biſam/
Ambra/ Zibeth/ Indianiſchen Bal-
ſam/ jedes einen halben Scrupel. Mi-
ſche es in einen warmgemachten glaͤ-
ſernen Moͤrſchel/ mit der gleichen Stoͤ-
ſel/ und formire Stengel/ wie Spa-
niſch Wachs daraus.
Wohlriechende Schuh- und
Stiefelwichſung.
Nimm ſchoͤner Mennge/ bey dem
Toͤpffer allein gemahlner Silberglet/
ohne Zuſatz/ eines ieden 2. Loth/ Umbra
1. Loth/ weiſen Vitriol 2. Quentlein
des be ſten Storax/ fluͤßigen Storax/
Benzoe und Campher/ iedes ein
½. Quentl.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/385 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/385>, abgerufen am 25.02.2025. |