Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Künste. bischen Gummi/ setze es nochmahlenzum Feuer/ und lasse es wieder sieden/ nims hernach von dem Feuer weg/ und seige die Dinte von den Spähnen/ thue es in ein Glaß/ und vermache es wohl/ so hast du eine schöne Dinten. Wann man/ an statt des Alauns/ ein Ein anders schöne rothe Dinte zu machen. Nim schöne Bräsilien in einen Topff/ Anmerckung von rothen Bräsilien- Dinten. So du Bräsilien sieden wilst/ so solt Eine gute Grüne Dinte zu machen. Nim frische Holder-Blätter/ zerstos- se P 2
Studenten-Kuͤnſte. biſchen Gummi/ ſetze es nochmahlenzum Feuer/ und laſſe es wieder ſieden/ nims hernach von dem Feuer weg/ und ſeige die Dinte von den Spaͤhnen/ thue es in ein Glaß/ und vermache es wohl/ ſo haſt du eine ſchoͤne Dinten. Wann man/ an ſtatt des Alauns/ ein Ein anders ſchoͤne rothe Dinte zu machen. Nim ſchoͤne Braͤſilien in einen Topff/ Anmerckung von rothen Braͤſilien- Dinten. So du Braͤſilien ſieden wilſt/ ſo ſolt Eine gute Gruͤne Dinte zu machen. Nim friſche Holder-Blaͤtter/ zerſtoſ- ſe P 2
<TEI> <text> <back> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0365" n="3"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kuͤnſte.</hi></fw><lb/> biſchen Gummi/ ſetze es nochmahlen<lb/> zum Feuer/ und laſſe es wieder ſieden/<lb/> nims hernach von dem Feuer weg/ und<lb/> ſeige die Dinte von den Spaͤhnen/ thue<lb/> es in ein Glaß/ und vermache es wohl/<lb/> ſo haſt du eine ſchoͤne Dinten.</p><lb/> <p>Wann man/ an ſtatt des Alauns/ ein<lb/> wenig Salmiac darzu thut/ ſo wird die<lb/> Dinte ſchoͤn hell darvon.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Ein anders ſchoͤne rothe Dinte zu<lb/> machen.</hi> </head><lb/> <p>Nim ſchoͤne Braͤſilien in einen Topff/<lb/> ſiede es/ <hi rendition="#aq">cum aceto,</hi> an einem ſchoͤnem<lb/> hellen Tage/ du muſt aber auch Achtung<lb/> geben/ daß du ſie nicht zu ſehr ſiedeſt;<lb/> muſt ſie bißweilen mit ſchreiben verſu-<lb/> chen/ letzlich thue ein wenig Alaun darein.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Anmerckung von rothen Braͤſilien-<lb/> Dinten.</hi> </head><lb/> <p>So du Braͤſilien ſieden wilſt/ ſo ſolt<lb/> du es thun/ wann der Himmel ſchoͤn klar<lb/> und hell iſt/ ohne Wolcken/ Wind<lb/> und Regen/ ſonſten geraͤth ſie dir nicht<lb/> wohl.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Eine gute Gruͤne Dinte zu machen.</hi> </p><lb/> <p>Nim friſche Holder-Blaͤtter/ zerſtoſ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P 2</fw><fw place="bottom" type="catch">ſe</fw><lb/></p> </div> </div> </back> </text> </TEI> [3/0365]
Studenten-Kuͤnſte.
biſchen Gummi/ ſetze es nochmahlen
zum Feuer/ und laſſe es wieder ſieden/
nims hernach von dem Feuer weg/ und
ſeige die Dinte von den Spaͤhnen/ thue
es in ein Glaß/ und vermache es wohl/
ſo haſt du eine ſchoͤne Dinten.
Wann man/ an ſtatt des Alauns/ ein
wenig Salmiac darzu thut/ ſo wird die
Dinte ſchoͤn hell darvon.
Ein anders ſchoͤne rothe Dinte zu
machen.
Nim ſchoͤne Braͤſilien in einen Topff/
ſiede es/ cum aceto, an einem ſchoͤnem
hellen Tage/ du muſt aber auch Achtung
geben/ daß du ſie nicht zu ſehr ſiedeſt;
muſt ſie bißweilen mit ſchreiben verſu-
chen/ letzlich thue ein wenig Alaun darein.
Anmerckung von rothen Braͤſilien-
Dinten.
So du Braͤſilien ſieden wilſt/ ſo ſolt
du es thun/ wann der Himmel ſchoͤn klar
und hell iſt/ ohne Wolcken/ Wind
und Regen/ ſonſten geraͤth ſie dir nicht
wohl.
Eine gute Gruͤne Dinte zu machen.
Nim friſche Holder-Blaͤtter/ zerſtoſ-
ſe
P 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/365 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/365>, abgerufen am 25.02.2025. |