Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten geleget und die dicke Lufft dispergiret sey.Womit sie aber eigendlich ihre Stuben räuchern sollen/ davon sol unten ein Re- cept folgen unter denen polychrestis der Studenten. Dritten Buchs dritter Theilung. Das I. Capitel. Von der Speise. SPeis und Tranck seyn nicht al- grosse
Studenten-Kranckheiten geleget und die dicke Lufft diſpergiret ſey.Womit ſie aber eigendlich ihre Stuben raͤuchern ſollen/ davon ſol unten ein Re- cept folgen unter denen polychreſtis der Studenten. Dritten Buchs dritter Theilung. Das I. Capitel. Von der Speiſe. SPeis und Tranck ſeyn nicht al- groſſe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0182" n="156"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> geleget und die dicke Lufft <hi rendition="#aq">diſpergiret</hi> ſey.<lb/> Womit ſie aber eigendlich ihre Stuben<lb/> raͤuchern ſollen/ davon ſol unten ein Re-<lb/> cept folgen unter denen <hi rendition="#aq">polychreſtis</hi> <hi rendition="#fr">der</hi><lb/> Studenten.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Dritten Buchs dritter Theilung.</hi> </head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">I.</hi> Capitel.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Von der Speiſe.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>Peis und Tranck ſeyn nicht al-<lb/> lein aller Kranckheiten ſondern<lb/> auch der Geſundheit und des Le-<lb/> bens ſelbſtens gemeine Huͤlffs-Mittel;<lb/> Denn wie die Speiſe/ ſo die Geſund-<lb/> heit/ Zuneigung <hi rendition="#aq">inclination</hi> und das Ge-<lb/> daͤchtnuͤß ſelbſt. Nun iſts nicht ohne/ daß<lb/> die beſten Speiſen bey einen Geſunden<lb/> ſey Brod und Fleiſch/ auch verdauet<lb/> ein geſunder ſtarcker Magen weit beſſer<lb/> grobe und harte Speiſen/ als ſubtile <hi rendition="#aq">de-<lb/> licateſſen,</hi> welches an dem Bauern und<lb/> 4. ſchroͤdigen Dreſchern zu erſehen/ die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">groſſe</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [156/0182]
Studenten-Kranckheiten
geleget und die dicke Lufft diſpergiret ſey.
Womit ſie aber eigendlich ihre Stuben
raͤuchern ſollen/ davon ſol unten ein Re-
cept folgen unter denen polychreſtis der
Studenten.
Dritten Buchs dritter Theilung.
Das I. Capitel.
Von der Speiſe.
SPeis und Tranck ſeyn nicht al-
lein aller Kranckheiten ſondern
auch der Geſundheit und des Le-
bens ſelbſtens gemeine Huͤlffs-Mittel;
Denn wie die Speiſe/ ſo die Geſund-
heit/ Zuneigung inclination und das Ge-
daͤchtnuͤß ſelbſt. Nun iſts nicht ohne/ daß
die beſten Speiſen bey einen Geſunden
ſey Brod und Fleiſch/ auch verdauet
ein geſunder ſtarcker Magen weit beſſer
grobe und harte Speiſen/ als ſubtile de-
licateſſen, welches an dem Bauern und
4. ſchroͤdigen Dreſchern zu erſehen/ die
groſſe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/182 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/182>, abgerufen am 25.02.2025. |