Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699.Studenten-Kranckheiten fordern/ als in den Büchern insgemeinvorgeschrieben seyn. Das XVI. Capitel. Vom Seitenstechen. ES pfleget ja manchmahl unsere Das
Studenten-Kranckheiten fordern/ als in den Buͤchern insgemeinvorgeſchrieben ſeyn. Das XVI. Capitel. Vom Seitenſtechen. ES pfleget ja manchmahl unſere Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0150" n="124"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Studenten-Kranckheiten</hi></fw><lb/> fordern/ als in den Buͤchern insgemein<lb/> vorgeſchrieben ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XVI.</hi> Capitel.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Vom Seitenſtechen</hi>.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S pfleget ja manchmahl unſere<lb/><hi rendition="#aq">circulation</hi> verhindert zu weꝛden/<lb/> daß auch in der Seiten ſich eini-<lb/> ge kleine Aedrigen verſtopffen/ die in<lb/> die <hi rendition="#aq">pleuram</hi> lauffen/ welches alsdenn<lb/> wegen der groſſen Empfindligkeit der-<lb/> ſelben <hi rendition="#aq">pleuræ</hi> (welches ein duͤnne Haͤut-<lb/> lein iſt/ ſo die Rieben umgiebet) Stechen<lb/> verurſachet/ mit groſſer Hitze/ auch off-<lb/> termahls mit groſſer Entzuͤndung we-<lb/> gen der Blut-Adern/ bißweilen greifft<lb/> es auch die Lungen mit an/ da denn ein<lb/> Huſten und garſtige Materi ſich findet/<lb/> welche wohl wil in acht genommen wer-<lb/> den/ daß ſich nicht etwa ein Geſchwaͤr<lb/> mit anſetzet. Ich habe <hi rendition="#aq">obſervirt,</hi> daß<lb/> ſolches die groſſe Kaͤlte und langes<lb/> Schlittenfahren verurſachet/ daran<lb/> auch die meiſten geſtorben/ welches ich<lb/> ietzo nicht vergeblich wil geſaget haben.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [124/0150]
Studenten-Kranckheiten
fordern/ als in den Buͤchern insgemein
vorgeſchrieben ſeyn.
Das XVI. Capitel.
Vom Seitenſtechen.
ES pfleget ja manchmahl unſere
circulation verhindert zu weꝛden/
daß auch in der Seiten ſich eini-
ge kleine Aedrigen verſtopffen/ die in
die pleuram lauffen/ welches alsdenn
wegen der groſſen Empfindligkeit der-
ſelben pleuræ (welches ein duͤnne Haͤut-
lein iſt/ ſo die Rieben umgiebet) Stechen
verurſachet/ mit groſſer Hitze/ auch off-
termahls mit groſſer Entzuͤndung we-
gen der Blut-Adern/ bißweilen greifft
es auch die Lungen mit an/ da denn ein
Huſten und garſtige Materi ſich findet/
welche wohl wil in acht genommen wer-
den/ daß ſich nicht etwa ein Geſchwaͤr
mit anſetzet. Ich habe obſervirt, daß
ſolches die groſſe Kaͤlte und langes
Schlittenfahren verurſachet/ daran
auch die meiſten geſtorben/ welches ich
ietzo nicht vergeblich wil geſaget haben.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/150 |
Zitationshilfe: | Abel, Heinrich Kaspar: Wohlerfahrner Leib-Medicus der Studenten. Leipzig, 1699, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/abel_leibmedicus_1699/150>, abgerufen am 25.02.2025. |