Clarus, Felicianus: Gaykypikra [gr.] Christianorum verorum propria. Wittenberg, 1613.Christliche Leichpredigt. 1. Gott lest solche Fälle auch an den Gottseligsten1. 2. Weil solche klägliche Fälle sich offt begebenn/ lehret2. 3. Gott lehret mit solchen Trawrfällen/ das man3. wo D ij
Chriſtliche Leichpredigt. 1. Gott leſt ſolche Faͤlle auch an den Gottſeligſten1. 2. Weil ſolche klaͤgliche Faͤlle ſich offt begebenn/ lehret2. 3. Gott lehret mit ſolchen Trawrfaͤllen/ das man3. wo D ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0027" n="[27]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head>1.</head> <p>Gott leſt ſolche Faͤlle auch an den Gottſeligſten<note place="right"><hi rendition="#i">1.<lb/><hi rendition="#aq">Concionatur<lb/> de lapſu Evæ.</hi></hi></note><lb/> Weibern ſich zutragen vnd begehen/ auff das man erkenne/<lb/> was Eva mit jhrer Luſt vnd Suͤnde verurſachet/ vnd dem<lb/> Menſchlichen Geſchlicht zu wege gebracht/ nemlich den Ge-<lb/> berenden Weibern groſſe Noth vnd Schmertzen/ Geneſ. 3.<lb/> vnd den Menſchen alle ewiges Sterben/ wo jhnen nicht<lb/> durch Chriſtum davon geholffen were. So aber Gottſelige/<lb/> Bußfertige geberende Weiber ſolch Weh/ Schmertzen/ noth<lb/> vnd Todt muͤſſen dulden vnd ertragen/ was wird dann wer-<lb/> den mit den Weibern vnd Menſchen/ die ohne Gottes furcht<lb/> hinſterben? die muͤſſen Ewig verderben.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>2.</head> <p>Weil ſolche klaͤgliche Faͤlle ſich offt begebenn/ lehret<note place="right"><hi rendition="#i">2.<lb/><hi rendition="#aq">Maritis con-<lb/> cio ad dilectio-<lb/> nem.</hi></hi></note><lb/> Gott damit/ das die Ehemaͤnner ſich deſto Hertzlicher der<lb/> ſchwanger Weiber annemen/ vnd Gott fuͤr ſie anruffen vnd<lb/> bitten ſollen/ auch embſig fuͤr ſie bitten laſſen/ das Gott<lb/> Gnad/ Segen vnnd Gluͤck zur froͤlichen Geburt verlethen<lb/> wolle/ vnd jo Mutter vnd Kind ſtercken/ vnd zur Seligkeit er.<lb/> halten vnd bewahren/ auch heilſame Gedult verleihen/ das ſie<lb/> ſich in ſeeliger Hoffnung dem Willen Gottes ergeben. Alſo<lb/> betete Gen. 25. Jſaac fuͤr ſeine Rebeecam. Was wird Ja-<lb/> cob manches ſehnliches Gebetlein fuͤr die liebe Rahel einge-<lb/> wandt haben?</p> </div><lb/> <div n="4"> <head>3.</head> <p>Gott lehret mit ſolchen Trawrfaͤllen/ das man<note place="right">3.<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Docetgratitu-<lb/> dinem pro ſa-<lb/> na conceptio-<lb/> ne.</hi></hi></note><lb/> Hertzlich vnd Danckbarlich erkenne/ das einer froͤlichen Ge-<lb/> burt genieſſen/ gluͤcklich Geberen/ eine lautere Gnade/ Gabe<lb/> vnd werck Gottes ſey/ ohne welches Huͤlffe/ Krafft vnd Bey-<lb/> ſtandt/ alle Welt/ alle jhre Kunſt/ Weißheit vnd vermuͤgen in<lb/> dieſen Faͤllen nichts helffen noch rahten kan. Gott iſt es al-<lb/> lein/ der die Ehleute ſegnet/ der Kinder in Mutter Leibe<lb/> bereitet/ der eine froͤliche Geburt verleihet. Darumb da<lb/> Rahel zu Jacob ſprach Geneſ. 30. Schaffe mir Kinder/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">D ij</fw><fw type="catch" place="bottom">wo</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[27]/0027]
Chriſtliche Leichpredigt.
1. Gott leſt ſolche Faͤlle auch an den Gottſeligſten
Weibern ſich zutragen vnd begehen/ auff das man erkenne/
was Eva mit jhrer Luſt vnd Suͤnde verurſachet/ vnd dem
Menſchlichen Geſchlicht zu wege gebracht/ nemlich den Ge-
berenden Weibern groſſe Noth vnd Schmertzen/ Geneſ. 3.
vnd den Menſchen alle ewiges Sterben/ wo jhnen nicht
durch Chriſtum davon geholffen were. So aber Gottſelige/
Bußfertige geberende Weiber ſolch Weh/ Schmertzen/ noth
vnd Todt muͤſſen dulden vnd ertragen/ was wird dann wer-
den mit den Weibern vnd Menſchen/ die ohne Gottes furcht
hinſterben? die muͤſſen Ewig verderben.
1.
Concionatur
de lapſu Evæ.
2. Weil ſolche klaͤgliche Faͤlle ſich offt begebenn/ lehret
Gott damit/ das die Ehemaͤnner ſich deſto Hertzlicher der
ſchwanger Weiber annemen/ vnd Gott fuͤr ſie anruffen vnd
bitten ſollen/ auch embſig fuͤr ſie bitten laſſen/ das Gott
Gnad/ Segen vnnd Gluͤck zur froͤlichen Geburt verlethen
wolle/ vnd jo Mutter vnd Kind ſtercken/ vnd zur Seligkeit er.
halten vnd bewahren/ auch heilſame Gedult verleihen/ das ſie
ſich in ſeeliger Hoffnung dem Willen Gottes ergeben. Alſo
betete Gen. 25. Jſaac fuͤr ſeine Rebeecam. Was wird Ja-
cob manches ſehnliches Gebetlein fuͤr die liebe Rahel einge-
wandt haben?
2.
Maritis con-
cio ad dilectio-
nem.
3. Gott lehret mit ſolchen Trawrfaͤllen/ das man
Hertzlich vnd Danckbarlich erkenne/ das einer froͤlichen Ge-
burt genieſſen/ gluͤcklich Geberen/ eine lautere Gnade/ Gabe
vnd werck Gottes ſey/ ohne welches Huͤlffe/ Krafft vnd Bey-
ſtandt/ alle Welt/ alle jhre Kunſt/ Weißheit vnd vermuͤgen in
dieſen Faͤllen nichts helffen noch rahten kan. Gott iſt es al-
lein/ der die Ehleute ſegnet/ der Kinder in Mutter Leibe
bereitet/ der eine froͤliche Geburt verleihet. Darumb da
Rahel zu Jacob ſprach Geneſ. 30. Schaffe mir Kinder/
wo
3.
Docetgratitu-
dinem pro ſa-
na conceptio-
ne.
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/526011 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/526011/27 |
Zitationshilfe: | Clarus, Felicianus: Gaykypikra [gr.] Christianorum verorum propria. Wittenberg, 1613, S. [27]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/526011/27>, abgerufen am 25.02.2025. |