MEMORIA DEFUNCTI.
NV sollen vnnd wollen wir auch
nach vhraltem herogebrachtem
Adelichem vnd Christlichem ge-
brauche vnsers in Gott verstor-
benen vielgeliebten Junckern/ Ernst von
Langens/ Christliches wandels/ vnnd seli-
ges Abschiedes/ so viel sich inn diesem actu
leiden wil vnd geziemet/ trewlichen erweh-
nen vnd berichten. Jch befürchte mich aber
das mirs fast hierin ergehen möchte/ gleich
wie dem fürtreflichen Oratori vnd Redener
dem Demostheni zu Athen. Denn als ge-
dachter Demosthenes nach seiner gewohn-
heit etzliche Versus auß dem Euripide vnnd
Sophocle gantz linde vnd furchtsamer stim-
me recitirete, vnd erzehlete/ hatte er kein gra-
tiam dicendi oder günstigen willen inn dem
fürbringendem reden vnnd zu hören/ son-
dern ward darüber außgerauscht vnd auß-
gelacht/ als der keine sonderliche action vnd
gestus gebrauchte/ da er aber solches seinem
guten Freunde/ dem Satyro, revelirete, vnnd
vertrawete/ fieng Satyrus drauff an vnd wi-
derholte dieselben Versus mit solchen Ge-
ber-
E ij
MEMORIA DEFUNCTI.
NV ſollen vnnd wollen wir auch
nach vhraltem herogebrachtem
Adelichem vnd Chriſtlichem ge-
brauche vnſers in Gott verſtor-
benen vielgeliebten Junckern/ Ernſt von
Langens/ Chriſtliches wandels/ vnnd ſeli-
ges Abſchiedes/ ſo viel ſich inn dieſem actu
leiden wil vnd geziemet/ trewlichen erweh-
nen vnd berichten. Jch befuͤrchte mich aber
das mirs faſt hierin ergehen moͤchte/ gleich
wie dem fuͤrtreflichen Oratori vnd Redener
dem Demoſtheni zu Athen. Denn als ge-
dachter Demoſthenes nach ſeiner gewohn-
heit etzliche Verſus auß dem Euripide vnnd
Sophocle gantz linde vnd furchtſamer ſtim-
me recitirete, vnd erzehlete/ hatte er kein gra-
tiam dicendi oder guͤnſtigen willen inn dem
fuͤrbringendem reden vnnd zu hoͤren/ ſon-
dern ward daruͤber außgerauſcht vnd auß-
gelacht/ als der keine ſonderliche action vnd
geſtus gebrauchte/ da er aber ſolches ſeinem
guten Freunde/ dem Satyro, revelirete, vnnd
vertrawete/ fieng Satyrus drauff an vnd wi-
derholte dieſelben Verſus mit ſolchen Ge-
ber-
E ij
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<pb facs="#f0035" n="[35]"/>
<div type="fsPersonalia" n="2">
<head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">MEMORIA DEFUNCTI.</hi> </hi> </head><lb/>
<p><hi rendition="#in">N</hi>V ſollen vnnd wollen wir auch<lb/>
nach vhraltem herogebrachtem<lb/>
Adelichem vnd Chriſtlichem ge-<lb/>
brauche vnſers in Gott verſtor-<lb/>
benen vielgeliebten Junckern/ Ernſt von<lb/>
Langens/ Chriſtliches wandels/ vnnd ſeli-<lb/>
ges Abſchiedes/ ſo viel ſich inn dieſem <hi rendition="#aq">actu</hi><lb/>
leiden wil vnd geziemet/ trewlichen erweh-<lb/>
nen vnd berichten. Jch befuͤrchte mich aber<lb/>
das mirs faſt hierin ergehen moͤchte/ gleich<lb/>
wie dem fuͤrtreflichen <hi rendition="#aq">Oratori</hi> vnd Redener<lb/>
dem <hi rendition="#aq">Demoſtheni</hi> zu Athen. Denn als ge-<lb/>
dachter <hi rendition="#aq">Demoſthenes</hi> nach ſeiner gewohn-<lb/>
heit etzliche <hi rendition="#aq">Verſus</hi> auß dem <hi rendition="#aq">Euripide</hi> vnnd<lb/><hi rendition="#aq">Sophocle</hi> gantz linde vnd furchtſamer ſtim-<lb/>
me <hi rendition="#aq">recitirete,</hi> vnd erzehlete/ hatte er kein <hi rendition="#aq">gra-<lb/>
tiam dicendi</hi> oder guͤnſtigen willen inn dem<lb/>
fuͤrbringendem reden vnnd zu hoͤren/ ſon-<lb/>
dern ward daruͤber außgerauſcht vnd auß-<lb/>
gelacht/ als der keine ſonderliche <hi rendition="#aq">action</hi> vnd<lb/><hi rendition="#aq">geſtus</hi> gebrauchte/ da er aber ſolches ſeinem<lb/>
guten Freunde/ dem <hi rendition="#aq">Satyro, revelirete,</hi> vnnd<lb/>
vertrawete/ fieng <hi rendition="#aq">Satyrus</hi> drauff an vnd wi-<lb/>
derholte dieſelben <hi rendition="#aq">Verſus</hi> mit ſolchen Ge-<lb/>
<fw type="sig" place="bottom">E ij</fw><fw type="catch" place="bottom">ber-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[35]/0035]
MEMORIA DEFUNCTI.
NV ſollen vnnd wollen wir auch
nach vhraltem herogebrachtem
Adelichem vnd Chriſtlichem ge-
brauche vnſers in Gott verſtor-
benen vielgeliebten Junckern/ Ernſt von
Langens/ Chriſtliches wandels/ vnnd ſeli-
ges Abſchiedes/ ſo viel ſich inn dieſem actu
leiden wil vnd geziemet/ trewlichen erweh-
nen vnd berichten. Jch befuͤrchte mich aber
das mirs faſt hierin ergehen moͤchte/ gleich
wie dem fuͤrtreflichen Oratori vnd Redener
dem Demoſtheni zu Athen. Denn als ge-
dachter Demoſthenes nach ſeiner gewohn-
heit etzliche Verſus auß dem Euripide vnnd
Sophocle gantz linde vnd furchtſamer ſtim-
me recitirete, vnd erzehlete/ hatte er kein gra-
tiam dicendi oder guͤnſtigen willen inn dem
fuͤrbringendem reden vnnd zu hoͤren/ ſon-
dern ward daruͤber außgerauſcht vnd auß-
gelacht/ als der keine ſonderliche action vnd
geſtus gebrauchte/ da er aber ſolches ſeinem
guten Freunde/ dem Satyro, revelirete, vnnd
vertrawete/ fieng Satyrus drauff an vnd wi-
derholte dieſelben Verſus mit ſolchen Ge-
ber-
E ij