Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621.

Bild:
<< vorherige Seite
MEMORIA DEFUNCTI.

NV ſollen vnnd wollen wir auch
nach vhraltem herogebrachtem
Adelichem vnd Chriſtlichem ge-
brauche vnſers in Gott verſtor-
benen vielgeliebten Junckern/ Ernſt von
Langens/ Chriſtliches wandels/ vnnd ſeli-
ges Abſchiedes/ ſo viel ſich inn dieſem actu
leiden wil vnd geziemet/ trewlichen erweh-
nen vnd berichten. Jch befuͤrchte mich aber
das mirs faſt hierin ergehen moͤchte/ gleich
wie dem fuͤrtreflichen Oratori vnd Redener
dem Demoſtheni zu Athen. Denn als ge-
dachter Demoſthenes nach ſeiner gewohn-
heit etzliche Verſus auß dem Euripide vnnd
Sophocle gantz linde vnd furchtſamer ſtim-
me recitirete, vnd erzehlete/ hatte er kein gra-
tiam dicendi
oder guͤnſtigen willen inn dem
fuͤrbringendem reden vnnd zu hoͤren/ ſon-
dern ward daruͤber außgerauſcht vnd auß-
gelacht/ als der keine ſonderliche action vnd
geſtus gebrauchte/ da er aber ſolches ſeinem
guten Freunde/ dem Satyro, revelirete, vnnd
vertrawete/ fieng Satyrus drauff an vnd wi-
derholte dieſelben Verſus mit ſolchen Ge-

ber-
E ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/525066
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/525066/35
Zitationshilfe: Marquardt, Samuel: Aqua reficiens lugentivum pectora. Frankfurt (Oder), 1621, S. [35]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/525066/35>, abgerufen am 19.02.2025.