WAs nu anlanget/ meine lie-
ben Christen/ den weiland Wolgebor-
nen vnd Edlen Herrn/ Herrn Hans-
Hoier/ Grafen vnd Herrn zu Mans-
felt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/
vnsern gnedigen lieben Landsherrn/ Christmilder vnd
seliger Gedechtnis/ So ist one weitleufftige erinnerung
menniglich/ hohes vnd niedriges Standes Personen/
bewust/ das seine Gnaden/ beide jr eusserliches Leben
vnd wandel/ vnd auch jr Christenthumb also geführet
haben/ das es seinen Gnaden rhümlich nachgesaget
wird/ andern zur folge vnd gutem Exempel. Denn was
seiner Gnaden eusserliches Leben vnd Wandel anlan-
get/ ist er ein Liebhaber aller Erbarkeit vnd Tugenden
gewest. Vnd wie seine Gnaden von Jugend auff/ von
derselben Christlichen Eltern/ dem Wolgebornen vnd
Edlen Herrn/ Herrn Ernst/ Grafen vnd Herrn zu
Mansfelt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/ vnd der-
selben Gnaden Gemahel/ etc. Fraw Dorothea vom
Solms/ etc. vnsers gnedigen Herrn Fraw Mutter/ bei-
de seliglich in Gott ruhende/ in allen Grefflichen vnd
Adelichen Tugenden erzogen worden/ Also haben sei-
ne Gnaden sich die gantze zeit jres Lebens/ so viel in die-
ser Menschlichen Schwacheit möglich gewest ist/ be-
fussen nach Ehren vnd Tugend zu streben/ vnd zu le-
den/ vnd sind dagegen aller Vnerbarkeit vnd Vntugend
feind gewest.
Vnd nach dem vnser lieber HErr Gott/ sein Gna-
den in den Stand der Oberkeit gesetzet/ so haben seine
Gnaden ein recht Veterliches gutthetiges vnd sanfft-
mütiges Hertze gegen jre Vnterthanen getragen/ vnd
allzeit
WAs nu anlanget/ meine lie-
ben Chriſten/ den weiland Wolgebor-
nen vnd Edlen Herrn/ Herrn Hans-
Hoier/ Grafen vnd Herrn zu Mans-
felt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/
vnſern gnedigen lieben Landsherrn/ Chriſtmilder vnd
ſeliger Gedechtnis/ So iſt one weitleufftige erinnerung
menniglich/ hohes vnd niedriges Standes Perſonen/
bewuſt/ das ſeine Gnaden/ beide jr euſſerliches Leben
vnd wandel/ vnd auch jr Chriſtenthumb alſo gefuͤhret
haben/ das es ſeinen Gnaden rhuͤmlich nachgeſaget
wird/ andern zur folge vnd gutem Exempel. Denn was
ſeiner Gnaden euſſerliches Leben vnd Wandel anlan-
get/ iſt er ein Liebhaber aller Erbarkeit vnd Tugenden
geweſt. Vnd wie ſeine Gnaden von Jugend auff/ von
derſelben Chriſtlichen Eltern/ dem Wolgebornen vnd
Edlen Herrn/ Herrn Ernſt/ Grafen vnd Herrn zu
Mansfelt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/ vnd der-
ſelben Gnaden Gemahel/ etc. Fraw Dorothea vom
Solms/ etc. vnſers gnedigen Herrn Fraw Mutter/ bei-
de ſeliglich in Gott ruhende/ in allen Grefflichen vnd
Adelichen Tugenden erzogen worden/ Alſo haben ſei-
ne Gnaden ſich die gantze zeit jres Lebens/ ſo viel in die-
ſer Menſchlichen Schwacheit moͤglich geweſt iſt/ be-
fuſſen nach Ehren vnd Tugend zu ſtreben/ vnd zu le-
den/ vnd ſind dagegen aller Vnerbarkeit vnd Vntugend
feind geweſt.
Vnd nach dem vnſer lieber HErr Gott/ ſein Gna-
den in den Stand der Oberkeit geſetzet/ ſo haben ſeine
Gnaden ein recht Veterliches gutthetiges vnd ſanfft-
muͤtiges Hertze gegen jre Vnterthanen getragen/ vnd
allzeit
<TEI>
<text>
<body>
<div type="fsSermon" n="1">
<pb facs="#f0048" n="[48]"/>
<fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Leichpredigt/ vber den Spruch</hi> </fw><lb/>
<div type="fsPersonalia" n="2">
<head/>
<p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">As nu anlanget/ meine lie-<lb/>
ben Chriſten/ den weiland Wolgebor-</hi><lb/>
nen vnd Edlen Herrn/ Herrn Hans-<lb/>
Hoier/ Grafen vnd Herrn zu Mans-<lb/>
felt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/<lb/>
vnſern gnedigen lieben Landsherrn/ Chriſtmilder vnd<lb/>
ſeliger Gedechtnis/ So iſt one weitleufftige erinnerung<lb/>
menniglich/ hohes vnd niedriges Standes Perſonen/<lb/>
bewuſt/ das ſeine Gnaden/ beide jr euſſerliches Leben<lb/>
vnd wandel/ vnd auch jr Chriſtenthumb alſo gefuͤhret<lb/>
haben/ das es ſeinen Gnaden rhuͤmlich nachgeſaget<lb/>
wird/ andern zur folge vnd gutem Exempel. Denn was<lb/>
ſeiner Gnaden euſſerliches Leben vnd Wandel anlan-<lb/>
get/ iſt er ein Liebhaber aller Erbarkeit vnd Tugenden<lb/>
geweſt. Vnd wie ſeine Gnaden von Jugend auff/ von<lb/>
derſelben Chriſtli<choice><sic>i</sic><corr>c</corr></choice>hen Eltern/ dem Wolgebornen vnd<lb/>
Edlen Herrn/ Herrn Ernſt/ Grafen vnd Herrn zu<lb/>
Mansfelt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/ vnd der-<lb/>
ſelben Gnaden Gemahel/ etc. Fraw Dorothea vom<lb/>
Solms/ etc. vnſers gnedigen Herrn Fraw Mutter/ bei-<lb/>
de ſeliglich in Gott ruhende/ in allen Grefflichen vnd<lb/>
Adelichen Tugenden erzogen worden/ Alſo haben ſei-<lb/>
ne Gnaden ſich die gantze zeit jres Lebens/ ſo viel in die-<lb/>
ſer Menſchlichen Schwacheit moͤglich geweſt iſt/ be-<lb/>
fuſſen nach Ehren vnd Tugend zu ſtreben/ vnd zu le-<lb/>
den/ vnd ſind dagegen aller Vnerbarkeit vnd Vntugend<lb/>
feind geweſt.</p><lb/>
<p>Vnd nach dem vnſer lieber HErr Gott/ ſein Gna-<lb/>
den in den Stand der Oberkeit geſetzet/ ſo haben ſeine<lb/>
Gnaden ein recht Veterliches gutthetiges vnd ſanfft-<lb/>
muͤtiges Hertze gegen jre Vnterthanen getragen/ vnd<lb/>
<fw type="catch" place="bottom">allzeit</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[[48]/0048]
Leichpredigt/ vber den Spruch
WAs nu anlanget/ meine lie-
ben Chriſten/ den weiland Wolgebor-
nen vnd Edlen Herrn/ Herrn Hans-
Hoier/ Grafen vnd Herrn zu Mans-
felt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/
vnſern gnedigen lieben Landsherrn/ Chriſtmilder vnd
ſeliger Gedechtnis/ So iſt one weitleufftige erinnerung
menniglich/ hohes vnd niedriges Standes Perſonen/
bewuſt/ das ſeine Gnaden/ beide jr euſſerliches Leben
vnd wandel/ vnd auch jr Chriſtenthumb alſo gefuͤhret
haben/ das es ſeinen Gnaden rhuͤmlich nachgeſaget
wird/ andern zur folge vnd gutem Exempel. Denn was
ſeiner Gnaden euſſerliches Leben vnd Wandel anlan-
get/ iſt er ein Liebhaber aller Erbarkeit vnd Tugenden
geweſt. Vnd wie ſeine Gnaden von Jugend auff/ von
derſelben Chriſtlichen Eltern/ dem Wolgebornen vnd
Edlen Herrn/ Herrn Ernſt/ Grafen vnd Herrn zu
Mansfelt/ vnd Edlen Herrn zu Heldrungen/ vnd der-
ſelben Gnaden Gemahel/ etc. Fraw Dorothea vom
Solms/ etc. vnſers gnedigen Herrn Fraw Mutter/ bei-
de ſeliglich in Gott ruhende/ in allen Grefflichen vnd
Adelichen Tugenden erzogen worden/ Alſo haben ſei-
ne Gnaden ſich die gantze zeit jres Lebens/ ſo viel in die-
ſer Menſchlichen Schwacheit moͤglich geweſt iſt/ be-
fuſſen nach Ehren vnd Tugend zu ſtreben/ vnd zu le-
den/ vnd ſind dagegen aller Vnerbarkeit vnd Vntugend
feind geweſt.
Vnd nach dem vnſer lieber HErr Gott/ ſein Gna-
den in den Stand der Oberkeit geſetzet/ ſo haben ſeine
Gnaden ein recht Veterliches gutthetiges vnd ſanfft-
muͤtiges Hertze gegen jre Vnterthanen getragen/ vnd
allzeit