Herfardt, Hieremias: Moerentium asylum. Frankfurt (Oder), 1620.denn ich gedenck noch wol dran/ was ich were
denn ich gedenck noch wol dran/ was ich were
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/> denn ich gedenck noch wol dran/ was ich<lb/> jhm geredet habe/ darumb bricht mir mein<lb/> Hertz gegen jhm/ das ich mich ſein erbar-<lb/> men muß/ ſpricht der HERR. Mancher<lb/> Menſch hat ein ſteinern Hertz/ das er ſich<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Sam.</hi> 25.</note>nicht bewegen leſt/ wie der Nabal vnnd der<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Luc. 16.<lb/> Pſal.</hi> 103.</note>reiche Schlemmer aber GOtt hat ein recht<lb/> barmhertziges VaterHertz/ daher geſchrie-<lb/> ben ſtehet: Wie ſich ein Vater vber Kinder<lb/> erbarmet/ ſo erbarmet ſich der HERR v-<lb/> ber die ſo jhn fuͤrchten. Das ſihet man hin<lb/> vnd wider an den Exempeln/ wie ſich leibli-<lb/> che vnd jrꝛdiſche Vaͤter gegen jhre Kinder<lb/> erbarmen. Der Patriarch Jacob/ da er be-<lb/> redet wird/ als hette Joſeph ein wildes<lb/> Thier zuriſſen/ kondte er ſich nicht troͤſten<lb/> laſſen/ ob er gleich noch eilff Soͤhne vnd ei-<lb/> n<supplied>e</supplied> Tochter hatte/ die jhm alle troͤſtlich zu-<lb/> redeten/ ſondern winſelte vnd weheklagete<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 37.</note>mit weinen: Jch werde fuͤr Leide zu meinem<lb/> Sohn hinunter in die Gruben fahren. A-<lb/> ber was ſage ich von Jacob/ der liebete ſei-<lb/> nen frommen vnd gehorſamen Joſeph. Se-<lb/> het David an/ der hatte einen vngerahte-<lb/> nen vnnd vngehorſamen Sohn den Abſa-<lb/> lon/ noch da er hoͤrte/ das er jaͤmmerlich<lb/> <fw place="bottom" type="catch">were</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
denn ich gedenck noch wol dran/ was ich
jhm geredet habe/ darumb bricht mir mein
Hertz gegen jhm/ das ich mich ſein erbar-
men muß/ ſpricht der HERR. Mancher
Menſch hat ein ſteinern Hertz/ das er ſich
nicht bewegen leſt/ wie der Nabal vnnd der
reiche Schlemmer aber GOtt hat ein recht
barmhertziges VaterHertz/ daher geſchrie-
ben ſtehet: Wie ſich ein Vater vber Kinder
erbarmet/ ſo erbarmet ſich der HERR v-
ber die ſo jhn fuͤrchten. Das ſihet man hin
vnd wider an den Exempeln/ wie ſich leibli-
che vnd jrꝛdiſche Vaͤter gegen jhre Kinder
erbarmen. Der Patriarch Jacob/ da er be-
redet wird/ als hette Joſeph ein wildes
Thier zuriſſen/ kondte er ſich nicht troͤſten
laſſen/ ob er gleich noch eilff Soͤhne vnd ei-
ne Tochter hatte/ die jhm alle troͤſtlich zu-
redeten/ ſondern winſelte vnd weheklagete
mit weinen: Jch werde fuͤr Leide zu meinem
Sohn hinunter in die Gruben fahren. A-
ber was ſage ich von Jacob/ der liebete ſei-
nen frommen vnd gehorſamen Joſeph. Se-
het David an/ der hatte einen vngerahte-
nen vnnd vngehorſamen Sohn den Abſa-
lon/ noch da er hoͤrte/ das er jaͤmmerlich
were
1. Sam. 25.
Luc. 16.
Pſal. 103.
Gen. 37.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | http://www.deutschestextarchiv.de/523949 |
URL zu dieser Seite: | http://www.deutschestextarchiv.de/523949/24 |
Zitationshilfe: | Herfardt, Hieremias: Moerentium asylum. Frankfurt (Oder), 1620, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <http://www.deutschestextarchiv.de/523949/24>, abgerufen am 10.12.2019. |