Erhard, Johannes: Eine Christliche LeichPredigt. Lüneburg, 1620.Leichpredigt. Von dem Andern Stücke. DAvon steht im vorlesenen Text also: Vnd Job stund vnd
Leichpredigt. Von dem Andeꝛn Stuͤcke. DAvon ſteht im vorleſenen Text alſo: Vnd Job ſtund vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0015" n="[15]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von dem Andeꝛn<lb/> Stuͤcke.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Avon ſteht im vorleſenen Text alſo: <hi rendition="#fr">Vnd Job ſtund<lb/> auff vnd zureiß ſeine Kleider/ vnd raͤuffete ſein<lb/> Haͤubt/ etc.</hi> Hierauß iſt zuſehen/ daß Job in ſeinem<lb/> Creutze hertzlich betruͤbet vnd traurig iſt/ Ach das liebe Creutz<lb/> iſt dem frommen Job ſo bitter vnd ſchwer/ daß er von groſſer<lb/> traurigkeit ſeine Kleider zureiſt/ vnd ſein Heubt reufft<hi rendition="#i">:</hi> wie trau-<lb/> rig auch der liebe David in ſeinem Creutze vnnd in ſo groſſer vor-<lb/> folginge die er hat außſtehen muͤſſen/ geweſen ſey/ ſolches hat<lb/> man in ſeinen Pſalmen zuſehen. Lieber was thut Job in ſeiner<lb/> groſſen traurigkeit/ wie helt er ſich/ iſt er darin verzweiffelt oder<lb/> verzagt: oder hat er angefangen zu fluchen wider Gott/ oder zu<lb/> murren/ Gott vnd ſeinen Negſten zuleſtern vnnd zuſchmehen<hi rendition="#i">?</hi><lb/> Nein nicht alſo/ ſondern er felt auff die Erde vnd betet an/ er de-<lb/> muͤtiget ſich fuͤr Gott/ er thut jhm einen demuͤtigen Fußfall/<lb/> zeiget damit an/ daß die ſcharffe Ruthe vnnd Vaͤterliche zuͤchti-<lb/> gunge von dem HErrn herkomme/ der HErr ſey es der jhm<lb/> zuͤchtige/ den HErrn rufft er nun in ſeinem Gebete an/ bey dem<lb/> HErrn ſucht er in ſeiner euſſerſten noth/ Huͤlff vnnd Gnade.<lb/> Was thut er nun weiter? Er ergreifft bald wieder ein Hertz/<lb/> troͤſtet ſich vnd ſpricht: <hi rendition="#fr">Ich bin nacket von meiner Mut-<lb/> ter Leibe kommen.</hi> Als wolt er ſagen/ habe ich meine Guͤ-<lb/> ter verlohren/ ſo troͤſte ich mich deſſen/ daß ich keine Guͤter auff<lb/> dieſe Welt gebracht habe: Seind mir meine Kinder vmbkom-<lb/> men/ vnd ich muß derſelben alſo ein Zeitlang/ alldieweil ich noch<lb/> auff dieſer Welt bin/ entberen/ ſo troͤſte ich mich deſſen/ daß<lb/> ich domals do ich auff dieſe Welt geboren bin/ auch kein ei-<lb/> niges Kind mit mir bracht habe/ vnnd gleich wie ich nacket<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[15]/0015]
Leichpredigt.
Von dem Andeꝛn
Stuͤcke.
DAvon ſteht im vorleſenen Text alſo: Vnd Job ſtund
auff vnd zureiß ſeine Kleider/ vnd raͤuffete ſein
Haͤubt/ etc. Hierauß iſt zuſehen/ daß Job in ſeinem
Creutze hertzlich betruͤbet vnd traurig iſt/ Ach das liebe Creutz
iſt dem frommen Job ſo bitter vnd ſchwer/ daß er von groſſer
traurigkeit ſeine Kleider zureiſt/ vnd ſein Heubt reufft: wie trau-
rig auch der liebe David in ſeinem Creutze vnnd in ſo groſſer vor-
folginge die er hat außſtehen muͤſſen/ geweſen ſey/ ſolches hat
man in ſeinen Pſalmen zuſehen. Lieber was thut Job in ſeiner
groſſen traurigkeit/ wie helt er ſich/ iſt er darin verzweiffelt oder
verzagt: oder hat er angefangen zu fluchen wider Gott/ oder zu
murren/ Gott vnd ſeinen Negſten zuleſtern vnnd zuſchmehen?
Nein nicht alſo/ ſondern er felt auff die Erde vnd betet an/ er de-
muͤtiget ſich fuͤr Gott/ er thut jhm einen demuͤtigen Fußfall/
zeiget damit an/ daß die ſcharffe Ruthe vnnd Vaͤterliche zuͤchti-
gunge von dem HErrn herkomme/ der HErr ſey es der jhm
zuͤchtige/ den HErrn rufft er nun in ſeinem Gebete an/ bey dem
HErrn ſucht er in ſeiner euſſerſten noth/ Huͤlff vnnd Gnade.
Was thut er nun weiter? Er ergreifft bald wieder ein Hertz/
troͤſtet ſich vnd ſpricht: Ich bin nacket von meiner Mut-
ter Leibe kommen. Als wolt er ſagen/ habe ich meine Guͤ-
ter verlohren/ ſo troͤſte ich mich deſſen/ daß ich keine Guͤter auff
dieſe Welt gebracht habe: Seind mir meine Kinder vmbkom-
men/ vnd ich muß derſelben alſo ein Zeitlang/ alldieweil ich noch
auff dieſer Welt bin/ entberen/ ſo troͤſte ich mich deſſen/ daß
ich domals do ich auff dieſe Welt geboren bin/ auch kein ei-
niges Kind mit mir bracht habe/ vnnd gleich wie ich nacket
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523943 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523943/15 |
Zitationshilfe: | Erhard, Johannes: Eine Christliche LeichPredigt. Lüneburg, 1620, S. [15]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523943/15>, abgerufen am 21.02.2025. |