Hentschel, Adam: Tröstlicher Gegensatz der Leiden dieser zeit und zukünfftigen Herrligkeit. Liegnitz, 1621.nunmehr die hinterlassenen betrübten lieben jhrigen Gesegn euch Gott der HErre/ Jhr viel geliebten mein/ Trauret nicht all zu sehre/ Vber den Abschied mein/ Beständig bleibt im Glauben/ Wir werdn in kurtzer zeit/ Einander wieder schauen/ Dort in der Ewigkeit. 1. Tim. 6. nunmehr die hinterlaſſenen betruͤbten lieben jhrigen Geſegn euch Gott der HErre/ Jhr viel geliebten mein/ Trauret nicht all zu ſehre/ Vber den Abſchied mein/ Beſtaͤndig bleibt im Glauben/ Wir werdn in kurtzer zeit/ Einander wieder ſchauen/ Dort in der Ewigkeit. 1. Tim. 6. <TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/> nunmehr die hinterlaſſenen betruͤbten lieben jhrigen<lb/> alleſambt/ thut ſtillſchweigende gleich reden alſo:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Geſegn euch Gott der HErre/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Jhr viel geliebten mein/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Trauret nicht all zu ſehre/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Vber den Abſchied mein/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Beſtaͤndig bleibt im Glauben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Wir werdn in kurtzer zeit/</hi> </hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Einander wieder ſchauen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">Dort in der Ewigkeit.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <div n="3"> <head/> <p> <note place="left"> <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Tim. 6.<lb/> v.</hi> 16.</hi> </note> <hi rendition="#fr">GOTT/ der allein Vnſterbligkeit hat/ verlei-<lb/> he jhrem Coͤrper eine ſanffte Ruhe in der Erden/ die</hi><lb/> <note place="left"> <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Sir. 40. v.</hi> 1.</hi> </note> <hi rendition="#fr">vnſer aller Mutter iſt/ Troͤſte durch ſeinen Heiligen<lb/> Geiſt jhre hinterlaſſene hochbetruͤbte/ Herren vnd<lb/> Ehemann/ Fraw Mutter/ Herrn Bruͤder/ Fraw<lb/> Schweſter vñ gantze vorneme Leidtragende freund-<lb/> ſchafft/ Verleihe zu ſeiner zeit auch vns eine ſelige<lb/><hi rendition="#c">nachfahrt/ jhr vnd vns ſambt allen glaͤubi-<lb/> gen eine froͤliche Aufferſtehung<lb/> am Juͤngſten Tage/<lb/> AMEN.</hi></hi> </p> </div> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
nunmehr die hinterlaſſenen betruͤbten lieben jhrigen
alleſambt/ thut ſtillſchweigende gleich reden alſo:
Geſegn euch Gott der HErre/
Jhr viel geliebten mein/
Trauret nicht all zu ſehre/
Vber den Abſchied mein/
Beſtaͤndig bleibt im Glauben/
Wir werdn in kurtzer zeit/
Einander wieder ſchauen/
Dort in der Ewigkeit.
GOTT/ der allein Vnſterbligkeit hat/ verlei-
he jhrem Coͤrper eine ſanffte Ruhe in der Erden/ die
vnſer aller Mutter iſt/ Troͤſte durch ſeinen Heiligen
Geiſt jhre hinterlaſſene hochbetruͤbte/ Herren vnd
Ehemann/ Fraw Mutter/ Herrn Bruͤder/ Fraw
Schweſter vñ gantze vorneme Leidtragende freund-
ſchafft/ Verleihe zu ſeiner zeit auch vns eine ſelige
nachfahrt/ jhr vnd vns ſambt allen glaͤubi-
gen eine froͤliche Aufferſtehung
am Juͤngſten Tage/
AMEN.
1. Tim. 6.
v. 16.
Sir. 40. v. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523942 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523942/30 |
Zitationshilfe: | Hentschel, Adam: Tröstlicher Gegensatz der Leiden dieser zeit und zukünfftigen Herrligkeit. Liegnitz, 1621, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523942/30>, abgerufen am 24.02.2025. |