Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619.Syr. 38.ewere Trawrigkeit nicht so tieff in ewere Her- Dis[t]ribu-tio.Erstlichen/ wer die Gerechten sein/ Zum Andern/ warumb Gott mit Vnd zum Dritten/ wie wir vns Hilff HErre Jhesu Christe/ hilff Helffer deines
Syr. 38.ewere Trawrigkeit nicht ſo tieff in ewere Her- Diſ[t]ribu-tio.Erſtlichen/ wer die Gerechten ſein/ Zum Andern/ warumb Gott mit Vnd zum Dritten/ wie wir vns Hilff HErre Jheſu Chriſte/ hilff Helffer deines
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0042" n="[42]"/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Syr.</hi></hi> 38.</note>ewere Trawrigkeit nicht ſo tieff in ewere Her-<lb/> tzen ſteigen/ ſondern ſchlaget ſie von euch/ dann<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Sap.</hi></hi> 4.</note>der <hi rendition="#g">HERR</hi> leſt euch ſagen: Dieſes Leichleins<lb/> Seele gefelt Gott/ darumb eilet er mit jhme<lb/> aus dieſem boͤſen Leben/ vnd iſt kommen zur<lb/> Ruhe: Dann hier iſt er in Angſt geweſen/ dort<lb/> aber wird er geneſen/ Jn ewiger Freud vnd<lb/> Wonne/ leuchten wie die helle Sonne: Dieſe<lb/> aber hertzliche Schmertzen vnnd Wunden/<lb/> wird keine Menſchliche Weißheit auſſer Got-<lb/> tes Wort nicht temperiren/ meſſigen/ heilen/<lb/> vnd ſtillen. So laſt vns dieſen Spruch als das<lb/> Wort Gottes fuͤr vns nehmen/ vnd behertzi-<lb/> gen/ vnd kuͤrtzlich anhoͤren.</p><lb/> <div n="3"> <head/> <p> <note place="left"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Diſ<supplied>t</supplied>ribu-tio.</hi> </hi> </note> <hi rendition="#fr">Erſtlichen/ wer die Gerechten ſein/<lb/> vnd wie es jhnen gehet.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Zum Andern/ warumb Gott mit<lb/> jhnen ſolchen Brauch vnnd Proceß<lb/> helt/ daß er ſie ſo zeitlich dahin rafft.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Vnd zum Dritten/ wie wir vns<lb/> zum Troſt dieſen Goͤttlichen Brauch</hi><lb/> <hi rendition="#aq">appliciren</hi> <hi rendition="#fr">ſollen.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Hilff HErre Jheſu Chriſte/ hilff Helffer<lb/> hilff/ daß wir dieſen Goͤttlichen Spruch/ dir zu<lb/> Ehren/ vnd vns zum Troſt/ durch die Krafft<lb/> <fw type="catch" place="bottom">deines</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[42]/0042]
ewere Trawrigkeit nicht ſo tieff in ewere Her-
tzen ſteigen/ ſondern ſchlaget ſie von euch/ dann
der HERR leſt euch ſagen: Dieſes Leichleins
Seele gefelt Gott/ darumb eilet er mit jhme
aus dieſem boͤſen Leben/ vnd iſt kommen zur
Ruhe: Dann hier iſt er in Angſt geweſen/ dort
aber wird er geneſen/ Jn ewiger Freud vnd
Wonne/ leuchten wie die helle Sonne: Dieſe
aber hertzliche Schmertzen vnnd Wunden/
wird keine Menſchliche Weißheit auſſer Got-
tes Wort nicht temperiren/ meſſigen/ heilen/
vnd ſtillen. So laſt vns dieſen Spruch als das
Wort Gottes fuͤr vns nehmen/ vnd behertzi-
gen/ vnd kuͤrtzlich anhoͤren.
Syr. 38.
Sap. 4.
Erſtlichen/ wer die Gerechten ſein/
vnd wie es jhnen gehet.
Diſtribu-tio.
Zum Andern/ warumb Gott mit
jhnen ſolchen Brauch vnnd Proceß
helt/ daß er ſie ſo zeitlich dahin rafft.
Vnd zum Dritten/ wie wir vns
zum Troſt dieſen Goͤttlichen Brauch
appliciren ſollen.
Hilff HErre Jheſu Chriſte/ hilff Helffer
hilff/ daß wir dieſen Goͤttlichen Spruch/ dir zu
Ehren/ vnd vns zum Troſt/ durch die Krafft
deines
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523619/42 |
Zitationshilfe: | Klärhe, Johannes: Historia Josephs: Bey dem Adelichen vnd Volckreichen Leichbegängnüß. Breslau, 1619, S. [42]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523619/42>, abgerufen am 23.02.2025. |