Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Sterbender Christen Syr. 5.v. 10.der den zeitlichen Todt/ noch wenn die An- fechtungen kommen/ wie Syrach sagt/ c. 5. Solte es denn wider das gestrenge Ge- richte GOttes/ vnnd den ewigen Todt helffen? Wer aber diesen SeelenSchatz/ Chri- Einen reichen Kirchen-Schatz. Fellet etwa ein Mangel fur der Gerech- wahret
Sterbender Chriſten Syr. 5.v. 10.der den zeitlichen Todt/ noch wenn die An- fechtungen kommen/ wie Syrach ſagt/ c. 5. Solte es denn wider das geſtrenge Ge- richte GOttes/ vnnd den ewigen Todt helffen? Wer aber dieſen SeelenSchatz/ Chri- Einen reichen Kirchen-Schatz. Fellet etwa ein Mangel fůr der Gerech- wahret
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0074" n="[74]"/><fw type="header" place="top">Sterbender Chriſten</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr. 5.<lb/> v.</hi> 10.</note>der den zeitlichen Todt/ noch wenn die An-<lb/> fechtungen kommen/ wie Syrach ſagt/ <hi rendition="#aq">c.</hi> 5.<lb/> Solte es denn wider das geſtrenge Ge-<lb/> richte GOttes/ vnnd den ewigen Todt<lb/> helffen?</p> </div> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Wer aber dieſen SeelenSchatz/ Chri-<lb/> ſtum mit ſeinem Verdienſt hat/ der hat<lb/> Erſtlich:</p><lb/> <div n="5"> <head/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Einen reichen Kirchen-Schatz.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Fellet etwa ein Mangel fůr der Gerech-<lb/> tigkeit halber/ drůcket vns die Suͤnde/ wie<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 38.<lb/> v.</hi> 5.</note>eine ſchwere Laſt/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 38. Sind wir Zehen<lb/> Tauſendt Pfund ſchuldig/ vnd haben nicht<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Matt. 18<lb/> v.</hi> 24.</note>zubezahlen/ wie der Knecht <hi rendition="#aq">Matth.</hi> 18. Wie<lb/> wir denn die Schuld nicht leugnen koͤnnen/<lb/> ſintemal vns vnſer eygen Gewiſſen vber-<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Ioh. 1.<lb/> v.</hi> 10.</note>zeuget/ 1. <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 1. Denn wir ſind allzumal<lb/> Sůnder/ vnd mangeln deß Ruhms/ den<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 3.<lb/> v.</hi> 23.</note>wir an GOtt haben ſolten/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 3. O ſo<lb/> důrffen wir nicht Ablaß haben auß dem<lb/> vermeinten KirchenSchatze/ da Chriſti<lb/> vnd der Heiligen Verdienſt zuſammen ver-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wahret</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[74]/0074]
Sterbender Chriſten
der den zeitlichen Todt/ noch wenn die An-
fechtungen kommen/ wie Syrach ſagt/ c. 5.
Solte es denn wider das geſtrenge Ge-
richte GOttes/ vnnd den ewigen Todt
helffen?
Syr. 5.
v. 10.
Wer aber dieſen SeelenSchatz/ Chri-
ſtum mit ſeinem Verdienſt hat/ der hat
Erſtlich:
Einen reichen Kirchen-Schatz.
Fellet etwa ein Mangel fůr der Gerech-
tigkeit halber/ drůcket vns die Suͤnde/ wie
eine ſchwere Laſt/ Pſ. 38. Sind wir Zehen
Tauſendt Pfund ſchuldig/ vnd haben nicht
zubezahlen/ wie der Knecht Matth. 18. Wie
wir denn die Schuld nicht leugnen koͤnnen/
ſintemal vns vnſer eygen Gewiſſen vber-
zeuget/ 1. Joh. 1. Denn wir ſind allzumal
Sůnder/ vnd mangeln deß Ruhms/ den
wir an GOtt haben ſolten/ Rom. 3. O ſo
důrffen wir nicht Ablaß haben auß dem
vermeinten KirchenSchatze/ da Chriſti
vnd der Heiligen Verdienſt zuſammen ver-
wahret
Pſal. 38.
v. 5.
Matt. 18
v. 24.
1. Ioh. 1.
v. 10.
Rom. 3.
v. 23.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/74 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [74]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/74>, abgerufen am 23.02.2025. |