Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.SeelenSchatz. Er dem Menschen die Herrschafft uber alleGen. 1.v. 28. Creaturen eingereumet/ Gen. 1. Sap. 9. AberSap. 9. v. 2. diese Gabe ist nach dem Sündenfall dem Fluch vnd Eitelkeit vnterworffen/ vnd dem Menschen zimlich geringert worden/ daß der Acker verflucht worden/ Gen. 3.Gen. 3. v. 17. Die Himmel wie ein Kleid veralten/ Ps. 102.Psa. 102 v. 27. Alle Creaturen aber sich sehnen vnd äng- sten/ frey zu werden von dem Dienst deß vergenglichen Wesens/ Rom. 8. DarumbRom. 8. v. 21. dieselbe Gabe fast nichts zu rechnen/ gegen deme/ daß vns GOtt seinen Sohn gege- ben. Denn das ist Eine Hertzens-Gabe. Er gibt vns nicht einen adoptivum o- hat G iiij
SeelenSchatz. Er dem Menſchen die Herꝛſchafft ůber alleGen. 1.v. 28. Creaturen eingereumet/ Gen. 1. Sap. 9. AberSap. 9. v. 2. dieſe Gabe iſt nach dem Suͤndenfall dem Fluch vnd Eitelkeit vnterworffen/ vnd dem Menſchen zimlich geringert worden/ daß der Acker verflucht worden/ Gen. 3.Gen. 3. v. 17. Die Himmel wie ein Kleid veralten/ Pſ. 102.Pſa. 102 v. 27. Alle Creaturen aber ſich ſehnen vnd aͤng- ſten/ frey zu werden von dem Dienſt deß vergenglichen Weſens/ Rom. 8. DarumbRom. 8. v. 21. dieſelbe Gabe faſt nichts zu rechnen/ gegen deme/ daß vns GOtt ſeinen Sohn gege- ben. Denn das iſt Eine Hertzens-Gabe. Er gibt vns nicht einen adoptivum o- hat G iiij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0055" n="[55]"/><fw place="top" type="header">SeelenSchatz.</fw><lb/> Er dem Menſchen die Herꝛſchafft ůber alle<note place="right"><hi rendition="#aq">Gen. 1.<lb/> v.</hi> 28.</note><lb/> Creaturen eingereumet/ <hi rendition="#aq">Gen. 1. Sap.</hi> 9. Aber<note place="right"><hi rendition="#aq">Sap. 9.<lb/> v.</hi> 2.</note><lb/> dieſe Gabe iſt nach dem Suͤndenfall dem<lb/> Fluch vnd Eitelkeit vnterworffen/ vnd<lb/> dem Menſchen zimlich geringert worden/<lb/> daß der Acker verflucht worden/ <hi rendition="#aq">Gen.</hi> 3.<note place="right"><hi rendition="#aq">Gen. 3.<lb/> v.</hi> 17.</note><lb/> Die Himmel wie ein Kleid veralten/ <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 102.<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſa. 102<lb/> v.</hi> 27.</note><lb/> Alle Creaturen aber ſich ſehnen vnd aͤng-<lb/> ſten/ frey zu werden von dem Dienſt deß<lb/> vergenglichen Weſens/ <hi rendition="#aq">Rom.</hi> 8. Darumb<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom. 8.<lb/> v.</hi> 21.</note><lb/> dieſelbe Gabe faſt nichts zu rechnen/ gegen<lb/> deme/ daß vns GOtt ſeinen Sohn gege-<lb/> ben. Denn das iſt</p><lb/> <div n="5"> <head/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Eine Hertzens-Gabe.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Er gibt vns nicht einen <hi rendition="#aq">adoptivum</hi> o-<lb/> der Chůr-Sohn/ ſondern ſeinen Sohn/<lb/> von deme Er ſelber ſagt/ du biſt mein<lb/> Sohn/ Heute (das iſt/ von Ewigkeit her)<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſal. 2.<lb/> v.</hi> 7.</note><lb/> hab Jch dich gezeuget/ <hi rendition="#aq">Pſ</hi> 2. Himmel vnd<lb/> Erden/ Sonn vnd Mond/ Engel vnd<lb/> Menſchen hat Gott nicht gezeuget/ ſondern<lb/> gemacht vnd erſchaffen. Den Sohn aber<lb/> <fw place="bottom" type="sig">G iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">hat</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[55]/0055]
SeelenSchatz.
Er dem Menſchen die Herꝛſchafft ůber alle
Creaturen eingereumet/ Gen. 1. Sap. 9. Aber
dieſe Gabe iſt nach dem Suͤndenfall dem
Fluch vnd Eitelkeit vnterworffen/ vnd
dem Menſchen zimlich geringert worden/
daß der Acker verflucht worden/ Gen. 3.
Die Himmel wie ein Kleid veralten/ Pſ. 102.
Alle Creaturen aber ſich ſehnen vnd aͤng-
ſten/ frey zu werden von dem Dienſt deß
vergenglichen Weſens/ Rom. 8. Darumb
dieſelbe Gabe faſt nichts zu rechnen/ gegen
deme/ daß vns GOtt ſeinen Sohn gege-
ben. Denn das iſt
Gen. 1.
v. 28.
Sap. 9.
v. 2.
Gen. 3.
v. 17.
Pſa. 102
v. 27.
Rom. 8.
v. 21.
Eine Hertzens-Gabe.
Er gibt vns nicht einen adoptivum o-
der Chůr-Sohn/ ſondern ſeinen Sohn/
von deme Er ſelber ſagt/ du biſt mein
Sohn/ Heute (das iſt/ von Ewigkeit her)
hab Jch dich gezeuget/ Pſ 2. Himmel vnd
Erden/ Sonn vnd Mond/ Engel vnd
Menſchen hat Gott nicht gezeuget/ ſondern
gemacht vnd erſchaffen. Den Sohn aber
hat
Pſal. 2.
v. 7.
G iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/55 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [55]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/55>, abgerufen am 23.02.2025. |