Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.SeelenSchatz. sig bewahren/ dafür sorge tragen/ vnd be-ten. O wieviel Tausend Menschen werden ewig verlohren/ welche sich vnter diese lieb- reiche GnadenFlugel Gottes nicht wollen samblen lassen! Endlich/ laß auch/ O Christen Hertz/ Deinen Sterbe-Kittel/ Wenn es mit dir so weit kommen wird/ daßJos. 23. sehen/ F iiij
SeelenSchatz. ſig bewahren/ dafuͤr ſorge tragen/ vnd be-ten. O wieviel Tauſend Menſchen werden ewig verlohren/ welche ſich vnter dieſe lieb- reiche GnadenFlůgel Gottes nicht wollen ſamblen laſſen! Endlich/ laß auch/ O Chriſten Hertz/ Deinen Sterbe-Kittel/ Wenn es mit dir ſo weit kommen wird/ daßJoſ. 23. ſehen/ F iiij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0047" n="[47]"/><fw place="top" type="header">SeelenSchatz.</fw><lb/> ſig bewahren/ dafuͤr ſorge tragen/ vnd be-<lb/> ten. O wieviel Tauſend Menſchen werden<lb/> ewig verlohren/ welche ſich vnter dieſe lieb-<lb/> reiche GnadenFlůgel Gottes nicht wollen<lb/> ſamblen laſſen!</p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Endlich/ laß auch/ O Chriſten Hertz/<lb/> dieſe Liebe Gottes ſein</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Deinen Sterbe-Kittel/</hi> </hi> </p><lb/> <p>Wenn es mit dir ſo weit kommen wird/ daß<note place="right"><hi rendition="#aq">Joſ. 23.<lb/> v.</hi> 14.</note><lb/> du nun den weg aller Welt gehen/ vnd die-<lb/> ſes Jammerleben wirſt geſegnen ſollen/<lb/> wenn die kalten Angſt-Tropffen wie Er-<lb/> bſen auff deiner Stirne ſtehen werden/ vnd<lb/> der Satan ſeine ſchreckliche Mord Klawen<lb/> dir zeigen vnd an dir verſuchen wird. Fůr<lb/> welchem Anblick vnd Bitterkeit deß To-<lb/> des die Natur erſchrickt/ <hi rendition="#aq">Syr.</hi> 41. Wolan!<note place="right"><hi rendition="#aq">Syr. 41.<lb/> v.</hi> 1.</note><lb/> ſo dencke zu gutter letzt an dieſes Troſt-<lb/> Sprůchlein/ GOtt hat die Welt geliebet.<lb/> Klebe daran mit feſtem Glauben. Wicke-<lb/> le deine Seele inn die Liebe Gottes/ denn<lb/> es iſt eine Mutterliebe. Haſtu jemaln ge-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſehen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[47]/0047]
SeelenSchatz.
ſig bewahren/ dafuͤr ſorge tragen/ vnd be-
ten. O wieviel Tauſend Menſchen werden
ewig verlohren/ welche ſich vnter dieſe lieb-
reiche GnadenFlůgel Gottes nicht wollen
ſamblen laſſen!
Endlich/ laß auch/ O Chriſten Hertz/
dieſe Liebe Gottes ſein
Deinen Sterbe-Kittel/
Wenn es mit dir ſo weit kommen wird/ daß
du nun den weg aller Welt gehen/ vnd die-
ſes Jammerleben wirſt geſegnen ſollen/
wenn die kalten Angſt-Tropffen wie Er-
bſen auff deiner Stirne ſtehen werden/ vnd
der Satan ſeine ſchreckliche Mord Klawen
dir zeigen vnd an dir verſuchen wird. Fůr
welchem Anblick vnd Bitterkeit deß To-
des die Natur erſchrickt/ Syr. 41. Wolan!
ſo dencke zu gutter letzt an dieſes Troſt-
Sprůchlein/ GOtt hat die Welt geliebet.
Klebe daran mit feſtem Glauben. Wicke-
le deine Seele inn die Liebe Gottes/ denn
es iſt eine Mutterliebe. Haſtu jemaln ge-
ſehen/
Joſ. 23.
v. 14.
Syr. 41.
v. 1.
F iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/47 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [47]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/47>, abgerufen am 23.02.2025. |