Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Seelen Schatz. können/ habe GOtt dem Mosi einen Baumgezeiget/ den Er ins Wasser geleget/ daß es süsse vnd zu trincken lieblich worden. Die Liebe GOttes ist diß Süßholtz/ das vnserem Creutz seine amaritiem vnd Bit- terkeit benimmet/ vnd es süß machet. Gleich wie ein Fewerfüncklein/ ins Wasser getau- chet/ außgeleschet wird: Also alle vnser Creutzfewer in dem vnerschöpfflichen Gna- den-Strom der Liebe Gottes. O dero- wegen kusse das Väterliche ZuchtRuttlein/ verwirff die Zuchtigung deß HErren nicht Prov. 3. vnd sage dem Teuffel zu trotz/ mitProv. 3. v. 11. dem lieben Job/ ob mich der HErr schon tödten wurd/ wil Jch doch auff Jhn hof- fen/ wie es in der Lateinischen version lau- tet/ Job 13. sprich mit David/ HERR/Job. 13. v. 15. Jch hoffe drauff/ daß du so gnedig bist/ mein Hertz frewet sich daß du so gerne hilf- fest/ auß Ps. 13. Laß dir an GOttes GnadePs. 13. v 6. vnd Liebe genügen/ wie S. Paulus 2. Cor. 12.2. Cor. 12 v. 9. Vber das/ laß diese Liebe Gottes sein/ Deine F ij
Seelen Schatz. koͤnnen/ habe GOtt dem Moſi einen Baumgezeiget/ den Er ins Waſſer geleget/ daß es ſuͤſſe vnd zu trincken lieblich worden. Die Liebe GOttes iſt diß Suͤßholtz/ das vnſerem Creutz ſeine amaritiem vnd Bit- terkeit benimmet/ vnd es ſuͤß machet. Gleich wie ein Fewerfuͤncklein/ ins Waſſer getau- chet/ außgeleſchet wird: Alſo alle vnſer Creutzfewer in dem vnerſchoͤpfflichen Gna- den-Strom der Liebe Gottes. O dero- wegen kůſſe das Vaͤterliche ZuchtRůttlein/ verwirff die Zůchtigung deß HErꝛen nicht Prov. 3. vnd ſage dem Teuffel zu trotz/ mitProv. 3. v. 11. dem lieben Job/ ob mich der HErꝛ ſchon toͤdten wůrd/ wil Jch doch auff Jhn hof- fen/ wie es in der Lateiniſchen verſion lau- tet/ Job 13. ſprich mit David/ HERR/Job. 13. v. 15. Jch hoffe drauff/ daß du ſo gnedig biſt/ mein Hertz frewet ſich daß du ſo gerne hilf- feſt/ auß Pſ. 13. Laß dir an GOttes GnadePſ. 13. v 6. vnd Liebe genuͤgen/ wie S. Paulus 2. Cor. 12.2. Cor. 12 v. 9. Vber das/ laß dieſe Liebe Gottes ſein/ Deine F ij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0043" n="[43]"/><fw type="header" place="top">Seelen Schatz.</fw><lb/> koͤnnen/ habe GOtt dem <hi rendition="#aq">Moſi</hi> einen Baum<lb/> gezeiget/ den Er ins Waſſer geleget/ daß<lb/> es ſuͤſſe vnd zu trincken lieblich worden.<lb/> Die Liebe GOttes iſt diß Suͤßholtz/ das<lb/> vnſerem Creutz ſeine <hi rendition="#aq">amaritiem</hi> vnd Bit-<lb/> terkeit benimmet/ vnd es ſuͤß machet. Gleich<lb/> wie ein Fewerfuͤncklein/ ins Waſſer getau-<lb/> chet/ außgeleſchet wird: Alſo alle vnſer<lb/> Creutzfewer in dem vnerſchoͤpfflichen Gna-<lb/> den-Strom der Liebe Gottes. O dero-<lb/> wegen kůſſe das Vaͤterliche ZuchtRůttlein/<lb/> verwirff die Zůchtigung deß HErꝛen nicht<lb/><hi rendition="#aq">Prov.</hi> 3. vnd ſage dem Teuffel zu trotz/ mit<note place="right"><hi rendition="#aq">Prov. 3.<lb/> v.</hi> 11.</note><lb/> dem lieben Job/ ob mich der HErꝛ ſchon<lb/> toͤdten wůrd/ wil Jch doch auff Jhn hof-<lb/> fen/ wie es in der Lateiniſchen <hi rendition="#aq">verſion</hi> lau-<lb/> tet/ <hi rendition="#aq">Job</hi> 13. ſprich mit David/ HERR/<note place="right"><hi rendition="#aq">Job. 13.<lb/> v.</hi> 15.</note><lb/> Jch hoffe drauff/ daß du ſo gnedig biſt/<lb/> mein Hertz frewet ſich daß du ſo gerne hilf-<lb/> feſt/ auß <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 13. Laß dir an GOttes Gnade<note place="right"><hi rendition="#aq">Pſ. 13. v</hi> 6.</note><lb/> vnd Liebe genuͤgen/ wie <hi rendition="#aq">S.</hi> Paulus 2. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 12.<note place="right">2. <hi rendition="#aq">Cor. 12<lb/> v.</hi> 9.</note></p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Vber das/ laß dieſe Liebe Gottes ſein/</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">F ij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Deine</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[43]/0043]
Seelen Schatz.
koͤnnen/ habe GOtt dem Moſi einen Baum
gezeiget/ den Er ins Waſſer geleget/ daß
es ſuͤſſe vnd zu trincken lieblich worden.
Die Liebe GOttes iſt diß Suͤßholtz/ das
vnſerem Creutz ſeine amaritiem vnd Bit-
terkeit benimmet/ vnd es ſuͤß machet. Gleich
wie ein Fewerfuͤncklein/ ins Waſſer getau-
chet/ außgeleſchet wird: Alſo alle vnſer
Creutzfewer in dem vnerſchoͤpfflichen Gna-
den-Strom der Liebe Gottes. O dero-
wegen kůſſe das Vaͤterliche ZuchtRůttlein/
verwirff die Zůchtigung deß HErꝛen nicht
Prov. 3. vnd ſage dem Teuffel zu trotz/ mit
dem lieben Job/ ob mich der HErꝛ ſchon
toͤdten wůrd/ wil Jch doch auff Jhn hof-
fen/ wie es in der Lateiniſchen verſion lau-
tet/ Job 13. ſprich mit David/ HERR/
Jch hoffe drauff/ daß du ſo gnedig biſt/
mein Hertz frewet ſich daß du ſo gerne hilf-
feſt/ auß Pſ. 13. Laß dir an GOttes Gnade
vnd Liebe genuͤgen/ wie S. Paulus 2. Cor. 12.
Prov. 3.
v. 11.
Job. 13.
v. 15.
Pſ. 13. v 6.
2. Cor. 12
v. 9.
Vber das/ laß dieſe Liebe Gottes ſein/
Deine
F ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/43 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [43]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/43>, abgerufen am 23.02.2025. |