Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.Sterbender Christen Apoc. 1.v. 8. 11.seiner Liebe sättigen/ als das A vnd O, der Anfang vnd Ende jhrer Begierde. Diese Liebe ist vors Ander. Eine Hertzens-Liebe. Welches der HErr Christus mit dem Eine Hertzens-Liebe ist Vaters-Lie- Vater
Sterbender Chriſten Apoc. 1.v. 8. 11.ſeiner Liebe ſaͤttigen/ als das A vnd O, der Anfang vnd Ende jhrer Begierde. Dieſe Liebe iſt vors Ander. Eine Hertzens-Liebe. Welches der HErꝛ Chriſtus mit dem Eine Hertzens-Liebe iſt Vaters-Lie- Vater
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/><fw place="top" type="header">Sterbender Chriſten</fw><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Apoc. 1.<lb/> v.</hi> 8. 11.</note>ſeiner Liebe ſaͤttigen/ als das <hi rendition="#aq">A</hi> vnd <hi rendition="#aq">O,</hi><lb/> der Anfang vnd Ende jhrer Begierde.</p> </div><lb/> <div n="4"> <head/> <p>Dieſe Liebe iſt vors Ander.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Eine Hertzens-Liebe.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Welches der HErꝛ Chriſtus mit dem<lb/> Woͤrtlein Alſo andeutet.</p><lb/> <p>Eine Hertzens-Liebe iſt Vaters-Lie-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 103.<lb/> v.</hi> 13.</note>be. Solt ein Vater nicht das Hertz zu ſei-<lb/> nem Sohne haben? <hi rendition="#aq">Pſ.</hi> 103. Aber was iſt<lb/> das gegen der Hertzens Liebe deſſen/ der<lb/> der rechte Vater iſt vber alles das Kinder<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eph. 3.<lb/> v.</hi> 15.</note>heiſt im Himmel vnd auff Erden/ <hi rendition="#aq">Ep.</hi> 3. Er<lb/> hat eine rechte Vater Liebe/ Jſt nicht <hi rendition="#aq">E-<lb/> phraim</hi> mein thewrer Sohn vnnd mein<lb/> trawtes Kind? Denn ich denck noch wol<lb/> daran/ was ich jhm geredet habe/ darumb<lb/> bricht mir mein Hertz gegen jhm/ daß ich<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Jer. 31.<lb/> v,</hi> 20.</note>mich ſein erbarmen muß/ ſpricht der HErꝛ.<lb/><hi rendition="#aq">Jer.</hi> 31. Seine Barmhertzigkeit iſt zu bruͤn-<lb/> ſtig/ daß Er nicht thun wil nach ſeinem<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Oſ.</hi> 11.</note>grim̃igen Zorn/ <hi rendition="#aq">Oſ.</hi> 11. Seine Luſt iſt/ daß<lb/> Er vns gutts thun ſol <hi rendition="#aq">Jer.</hi> 32. Bey dieſem<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vater</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Sterbender Chriſten
ſeiner Liebe ſaͤttigen/ als das A vnd O,
der Anfang vnd Ende jhrer Begierde.
Apoc. 1.
v. 8. 11.
Dieſe Liebe iſt vors Ander.
Eine Hertzens-Liebe.
Welches der HErꝛ Chriſtus mit dem
Woͤrtlein Alſo andeutet.
Eine Hertzens-Liebe iſt Vaters-Lie-
be. Solt ein Vater nicht das Hertz zu ſei-
nem Sohne haben? Pſ. 103. Aber was iſt
das gegen der Hertzens Liebe deſſen/ der
der rechte Vater iſt vber alles das Kinder
heiſt im Himmel vnd auff Erden/ Ep. 3. Er
hat eine rechte Vater Liebe/ Jſt nicht E-
phraim mein thewrer Sohn vnnd mein
trawtes Kind? Denn ich denck noch wol
daran/ was ich jhm geredet habe/ darumb
bricht mir mein Hertz gegen jhm/ daß ich
mich ſein erbarmen muß/ ſpricht der HErꝛ.
Jer. 31. Seine Barmhertzigkeit iſt zu bruͤn-
ſtig/ daß Er nicht thun wil nach ſeinem
grim̃igen Zorn/ Oſ. 11. Seine Luſt iſt/ daß
Er vns gutts thun ſol Jer. 32. Bey dieſem
Vater
Pſ. 103.
v. 13.
Eph. 3.
v. 15.
Jer. 31.
v, 20.
Oſ. 11.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/24 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/24>, abgerufen am 23.02.2025. |