Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631.SeelenSchatz. Deß Himmlischen Vaters Lieb vndI. Also lauten die Wort Christi: Also So bedencke nun/ diese Liebe ist Erstlich. Dessen HErren/ der die Liebe selber ist/1. Joh. 4 in C iij
SeelenSchatz. Deß Himmliſchen Vaters Lieb vndI. Alſo lauten die Wort Chriſti: Alſo So bedencke nun/ dieſe Liebe iſt Erſtlich. Deſſen HErꝛen/ der die Liebe ſelber iſt/1. Joh. 4 in C iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0021" n="[21]"/> <fw place="top" type="header">SeelenSchatz.</fw><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Deß Himmliſchen Vaters Lieb vnd</hi> <note place="right"> <hi rendition="#aq">I.</hi> </note><lb/> <hi rendition="#fr">Gutt/</hi> </hi> </p><lb/> <p>Alſo lauten die Wort Chriſti: Alſo<lb/> hat GOtt die Welt geliebet. Hier halt<lb/> ſtille/ Chriſtliches Hertz/ vnd betrachte in<lb/> deiner Andacht/ was das fůr ein Schatz<lb/> ſey! Denn in GOtt vnd ſeiner Liebe iſt al-<lb/> les/ was eine glaͤubige Seele jhr wůnſchen<lb/> kan. Sie iſt das ewige Leben/ vnd die<lb/> ewige Ruhe/ denn das Ewige Leben iſt<lb/> nichts anders/ denn die ewige Liebe.</p><lb/> <div n="4"> <head/> <p> <hi rendition="#c">So bedencke nun/ dieſe Liebe iſt Erſtlich.<lb/><hi rendition="#fr">GOttes Liebe/</hi></hi> </p><lb/> <p>Deſſen HErꝛen/ der die Liebe ſelber iſt/<note place="right">1. <hi rendition="#aq">Joh. 4<lb/> v.</hi> 17.</note><lb/> 1. Joh. 4. was kan fůr ein groͤſſer Schatz<lb/> ſein? Weltlicher Herꝛen Gunſt vnd Liebe<lb/> wird hoch vnd fuͤr einen Schatz gehalten.<lb/> Aber es iſt alles nichts/ gegen deme/ was<lb/> der HErꝛe Chriſtus ſagt/ GOtt habe die<lb/> Welt geliebet. Herꝛen Gunſt vnd Liebe<lb/> iſt wandelbar. Welchen man heut gen<lb/> Himmel erhebt/ den ſtoͤſſet man Morgen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C iij</fw><fw place="bottom" type="catch">in</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[21]/0021]
SeelenSchatz.
Deß Himmliſchen Vaters Lieb vnd
Gutt/
Alſo lauten die Wort Chriſti: Alſo
hat GOtt die Welt geliebet. Hier halt
ſtille/ Chriſtliches Hertz/ vnd betrachte in
deiner Andacht/ was das fůr ein Schatz
ſey! Denn in GOtt vnd ſeiner Liebe iſt al-
les/ was eine glaͤubige Seele jhr wůnſchen
kan. Sie iſt das ewige Leben/ vnd die
ewige Ruhe/ denn das Ewige Leben iſt
nichts anders/ denn die ewige Liebe.
So bedencke nun/ dieſe Liebe iſt Erſtlich.
GOttes Liebe/
Deſſen HErꝛen/ der die Liebe ſelber iſt/
1. Joh. 4. was kan fůr ein groͤſſer Schatz
ſein? Weltlicher Herꝛen Gunſt vnd Liebe
wird hoch vnd fuͤr einen Schatz gehalten.
Aber es iſt alles nichts/ gegen deme/ was
der HErꝛe Chriſtus ſagt/ GOtt habe die
Welt geliebet. Herꝛen Gunſt vnd Liebe
iſt wandelbar. Welchen man heut gen
Himmel erhebt/ den ſtoͤſſet man Morgen
in
1. Joh. 4
v. 17.
C iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523586/21 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Adam: Sterbender Christen Seelen-Schatz. Breslau, 1631, S. [21]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523586/21>, abgerufen am 23.02.2025. |