Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629.Leichpredigt. est, non delectabiliter vivere, & patienter mori; sed pa-tienter vivere, & delectabiliter mori. Dann mortem semper in desiderio habent Die warten mit verlangen des lieben Todes. 4. Wird auch seines Alters ge- dacht daß er nemlich 120. Jahr Alt worden/ Vnd es also auff ein hohes vnd ansehliches alter ge- bracht. 2. Seine Augen sind nicht dunckel gewest/ er hat einen gesunden vermöglichen Leib/ vnd auch gutte vnverletzte sinne biß zu ende behalten/ vnd nicht Kindisch worden. Folget das Dritte/ was auff den Todt Moysis gefolget sey: NEmlich Zweierley/ als 1. Seine Be- Wie D
Leichpredigt. eſt, non delectabiliter vivere, & patienter mori; ſed pa-tienter vivere, & delectabiliter mori. Dann mortem ſemper in deſiderio habent Die warten mit verlangen des lieben Todes. 4. Wird auch ſeines Alters ge- dacht daß er nemlich 120. Jahr Alt worden/ Vnd es alſo auff ein hohes vnd anſehliches alter ge- bracht. 2. Seine Augen ſind nicht dunckel geweſt/ er hat einen geſunden vermoͤglichen Leib/ vnd auch gutte vnverletzte ſinne biß zu ende behalten/ vnd nicht Kindiſch worden. Folget das Dritte/ was auff den Todt Moyſis gefolget ſey: NEmlich Zweierley/ als 1. Seine Be- Wie D
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0025" n="[25]"/><fw place="top" type="header">Leichpredigt.</fw><lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">eſt, non delectabiliter vivere, & patienter mori; ſed pa-<lb/> tienter vivere, & delectabiliter mori.</hi></hi> Dann <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">mortem<lb/> ſemper in deſiderio habent</hi></hi> Die warten mit verlangen<lb/> des lieben Todes.<space dim="horizontal"/> 4.<space dim="horizontal"/> Wird auch ſeines Alters ge-<lb/> dacht <hi rendition="#fr">daß er nemlich 120. Jahr Alt worden/</hi><lb/> Vnd es alſo auff ein hohes vnd anſehliches alter ge-<lb/> bracht. 2. <hi rendition="#fr">Seine Augen ſind nicht dunckel<lb/> geweſt/</hi> er hat einen geſunden vermoͤglichen Leib/<lb/> vnd auch gutte vnverletzte ſinne biß zu ende behalten/<lb/> vnd nicht Kindiſch worden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Fol<choice><sic>d</sic><corr>g</corr></choice>et das Dritte/ was auff den<lb/> Todt Moyſis gefolget ſey:</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Emlich <hi rendition="#fr">Zweierley/</hi> als 1. <hi rendition="#fr">Seine Be-<lb/> graͤbnis/</hi> davon ſtehet/ <hi rendition="#fr">das der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi><lb/> jhn begraben habe im Lande der Mo-<lb/> abiter.</hi> Jſt gar ein ſonderliches vnnd denckwuͤrdi-<lb/> ges/ daß Gott ſelber jhn begraben. Viel vnd man-<lb/> cherley außlegungen/ zum theil auch gar fremde ge-<lb/> dancken der Gelehrten muͤſſen wir hie bey ſeite ſetzen.<lb/> Es iſt etwan ein Buch verhanden geweſt/ daß <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Aſcen-<lb/> ſio Moyſis</hi></hi> genant worden/ darin iſt enthalten geweſt<lb/> ein geſprech/ das Moyſes zuvor mit Gotte gehalten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D</fw><fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[25]/0025]
Leichpredigt.
eſt, non delectabiliter vivere, & patienter mori; ſed pa-
tienter vivere, & delectabiliter mori. Dann mortem
ſemper in deſiderio habent Die warten mit verlangen
des lieben Todes. 4. Wird auch ſeines Alters ge-
dacht daß er nemlich 120. Jahr Alt worden/
Vnd es alſo auff ein hohes vnd anſehliches alter ge-
bracht. 2. Seine Augen ſind nicht dunckel
geweſt/ er hat einen geſunden vermoͤglichen Leib/
vnd auch gutte vnverletzte ſinne biß zu ende behalten/
vnd nicht Kindiſch worden.
Folget das Dritte/ was auff den
Todt Moyſis gefolget ſey:
NEmlich Zweierley/ als 1. Seine Be-
graͤbnis/ davon ſtehet/ das der Herr
jhn begraben habe im Lande der Mo-
abiter. Jſt gar ein ſonderliches vnnd denckwuͤrdi-
ges/ daß Gott ſelber jhn begraben. Viel vnd man-
cherley außlegungen/ zum theil auch gar fremde ge-
dancken der Gelehrten muͤſſen wir hie bey ſeite ſetzen.
Es iſt etwan ein Buch verhanden geweſt/ daß Aſcen-
ſio Moyſis genant worden/ darin iſt enthalten geweſt
ein geſprech/ das Moyſes zuvor mit Gotte gehalten/
Wie
D
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581/25 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629, S. [25]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523581/25>, abgerufen am 21.02.2025. |