Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.bey verhandlung dieses Sprüchlins von diesem einigen Es meldet der heilige Evangelist Lucas/ JEsus wandte sich zu seinen Jüngern vnd Vnd Matth. am 13. Aber selig sind eure augen/ das sie sehen/ Mit welchen worten der HERR Christus seine ware A iij
bey verhandlung dieſes Spruͤchlins von dieſem einigen Es meldet der heilige Evangeliſt Lucas/ JEſus wandte ſich zu ſeinen Juͤngern vnd Vnd Matth. am 13. Aber ſelig ſind eure augen/ das ſie ſehen/ Mit welchen worten der HERR Chriſtus ſeine ware A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0005" n="[5]"/> bey verhandlung dieſes Spruͤchlins von dieſem einigen<lb/> Puͤnctlin Eure Chriſtliche liebe lehren vnd berichten:<lb/><hi rendition="#et"><hi rendition="#fr">Welches die ware Seligkeit der Kinder<lb/> Gottes ſey/ vnd worinnen ſie beſtehe.</hi></hi><lb/> Der Himliſche Vater verleihe vns ſeines heiligen Gei-<lb/> ſtes gnade darzu/ vmb Chriſti willen/ Amen.</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head/> <p> <hi rendition="#c">Es meldet der heilige Evangeliſt Lucas/</hi> </p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>Eſus wandte ſich zu ſeinen Juͤngern vnd<lb/> ſprach inſonderheit/ Selig ſind die au-<lb/> gen/ dieda ſehen/ das jhr ſehet/ Denn ich<lb/> ſage euch/ viel Propheten vnd Koͤnige wolten<lb/> ſehen/ das jhr ſehet/ vnd habens nicht geſehen/<lb/> vnd hoͤren das jhr hoͤret/ vnd habens nicht ge-<lb/> hoͤret.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vnd Matth. am 13.</hi> </p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr">Aber ſelig ſind eure augen/ das ſie ſehen/<lb/> vnd eure ohren/ das ſie hoͤren/ Warlich ich ſa-<lb/> ge euch/ viel Propheten vnd gerechten haben<lb/> begehret zu ſehen/ das jhr ſehet/ vnd habens<lb/> nicht geſehen/ vnd zu hoͤren/ das jhr hoͤret/ vnd<lb/> habens nicht gehoͤret.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Mit welchen worten der <hi rendition="#g">HERR</hi> Chriſtus ſeine<lb/> Juͤnger vnd zuhoͤrer/ vnd vns alle lehret/ welches die al-<lb/> ler gluͤckſeligſten Menſchen ſein/ Welches auch die recht-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">ware</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
bey verhandlung dieſes Spruͤchlins von dieſem einigen
Puͤnctlin Eure Chriſtliche liebe lehren vnd berichten:
Welches die ware Seligkeit der Kinder
Gottes ſey/ vnd worinnen ſie beſtehe.
Der Himliſche Vater verleihe vns ſeines heiligen Gei-
ſtes gnade darzu/ vmb Chriſti willen/ Amen.
Es meldet der heilige Evangeliſt Lucas/
JEſus wandte ſich zu ſeinen Juͤngern vnd
ſprach inſonderheit/ Selig ſind die au-
gen/ dieda ſehen/ das jhr ſehet/ Denn ich
ſage euch/ viel Propheten vnd Koͤnige wolten
ſehen/ das jhr ſehet/ vnd habens nicht geſehen/
vnd hoͤren das jhr hoͤret/ vnd habens nicht ge-
hoͤret.
Vnd Matth. am 13.
Aber ſelig ſind eure augen/ das ſie ſehen/
vnd eure ohren/ das ſie hoͤren/ Warlich ich ſa-
ge euch/ viel Propheten vnd gerechten haben
begehret zu ſehen/ das jhr ſehet/ vnd habens
nicht geſehen/ vnd zu hoͤren/ das jhr hoͤret/ vnd
habens nicht gehoͤret.
Mit welchen worten der HERR Chriſtus ſeine
Juͤnger vnd zuhoͤrer/ vnd vns alle lehret/ welches die al-
ler gluͤckſeligſten Menſchen ſein/ Welches auch die recht-
ware
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/5 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/5>, abgerufen am 21.02.2025. |