Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598.Dem Ehrnfesten vnd Kunstreichen Herren Hans Heinrich Koben Haupt/ Furstlichen Rosen- bergischen Hoffgoldschmid vnd EdelgesteinSchnei- der zu Krommaw in Böhmen/ Meinem freund- lichen lieben Herrn Gevatter. Gnad/ Fried/ trost vnd segen von Gott durch vn- sern HErrn JEsum Christum bevor. GEliebter Herr Gevatter/ auff Euer viel- Andr. Baudisias. Dem Ehrnfeſten vnd Kunſtreichen Herren Hans Heinrich Koben Haupt/ Fůrſtlichen Roſen- bergiſchen Hoffgoldſchmid vnd EdelgeſteinSchnei- der zu Krommaw in Boͤhmen/ Meinem freund- lichen lieben Herrn Gevatter. Gnad/ Fried/ troſt vnd ſegen von Gott durch vn- ſern HErrn JEſum Chriſtum bevor. GEliebter Herr Gevatter/ auff Euer viel- Andr. Baudiſias. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0002" n="[2]"/> <div type="preface" n="1"> <head/> <salute> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Dem Ehrnfeſten vnd Kunſtreichen Herren<lb/> Hans Heinrich Koben Haupt/ Fůrſtlichen Roſen-</hi><lb/> bergiſchen Hoffgoldſchmid vnd EdelgeſteinSchnei-<lb/> der zu Krommaw in Boͤhmen/ Meinem freund-<lb/> lichen lieben Herrn Gevatter.<lb/><hi rendition="#b">Gnad/ Fried/ troſt vnd ſegen von Gott durch vn-</hi><lb/> ſern HErrn JEſum Chriſtum bevor.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebter Herr Gevatter/ auff Euer viel-</hi><lb/> faltiges vnd fleiſſiges muͤndliches vnd ſchrifftliches<lb/> bitten vnd anſuchen/ habe ich endlich die Chriſt-<lb/> liche LeichPredigt/ welche ich Eurer hertzlieben Ehege-<lb/> noſſin Meiner guͤnſtigen Fraw Gevatterin/ in Gott ruhen-<lb/> den/ gethan/ zum druck verfertiget/ damit jhr fur euer Per-<lb/> ſon hieraus gewiſſen troſt/ neben anderm bericht Goͤttliches<lb/> worts/ ſchoͤpffen moͤget/ dieſen ſchmertzlichen vnfall dem All-<lb/> mechtigen Gott/ der euch euer liebe Haußfraw ſelbſt von euer<lb/> ſeiten hinweg/ durch den zeitlichen Tod geriſſen hat/ Nichts<lb/> anders als wie eim Weber ein fadem im Werfft abreiſſet/ zu<lb/> befehlen/ Darnach auch/ damit euer liebſten HaußEhr trew-<lb/> hertziges Geſchwiſter vnd Blutsfreunde zu Augſpurg/ ein ge-<lb/> wiſſes zeugnis hetten/ welches jhrer lieben Schweſter vnd<lb/> Blutsfreundin/ jhres Chriſtlichen Glaubens vnd lebens/ fol-<lb/> gends auch jhres ſeligen abſcheidens halben/ vor einer Chriſt-<lb/> lichen verſamlung offentlich vñ glaubwirdig gegeben worden/<lb/> Endlichen auch auf das dieſelbten hieraus ſpuͤren vñ mercken<lb/> koͤndten/ es habe jrer liebe Schweſter vñ freundin auch in der<lb/> frembde/ vnd von jhrem hochberuͤmbten Vaterlande weit ab-<lb/> gelegenem ort/ nicht an wartung/ in der kranckheit/ nicht am<lb/> troſt im ſterben/ nicht an ehrlicher beſtattung zur Erden/ nach<lb/> jhrem Tode gemangelt/ Bitte derhalben wollet dieſe gering-<lb/> ſchetzige arbeit zu freundlichem gutten willen von mir ange-<lb/> nomen haben. Jch thue euch hiemit Goͤttlichem ſchutz vnd<lb/> verwarung/ ſambt euren hertzlieben Kinderlin entfehlen.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">Andr. Baudiſias.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [[2]/0002]
Dem Ehrnfeſten vnd Kunſtreichen Herren
Hans Heinrich Koben Haupt/ Fůrſtlichen Roſen-
bergiſchen Hoffgoldſchmid vnd EdelgeſteinSchnei-
der zu Krommaw in Boͤhmen/ Meinem freund-
lichen lieben Herrn Gevatter.
Gnad/ Fried/ troſt vnd ſegen von Gott durch vn-
ſern HErrn JEſum Chriſtum bevor.
GEliebter Herr Gevatter/ auff Euer viel-
faltiges vnd fleiſſiges muͤndliches vnd ſchrifftliches
bitten vnd anſuchen/ habe ich endlich die Chriſt-
liche LeichPredigt/ welche ich Eurer hertzlieben Ehege-
noſſin Meiner guͤnſtigen Fraw Gevatterin/ in Gott ruhen-
den/ gethan/ zum druck verfertiget/ damit jhr fur euer Per-
ſon hieraus gewiſſen troſt/ neben anderm bericht Goͤttliches
worts/ ſchoͤpffen moͤget/ dieſen ſchmertzlichen vnfall dem All-
mechtigen Gott/ der euch euer liebe Haußfraw ſelbſt von euer
ſeiten hinweg/ durch den zeitlichen Tod geriſſen hat/ Nichts
anders als wie eim Weber ein fadem im Werfft abreiſſet/ zu
befehlen/ Darnach auch/ damit euer liebſten HaußEhr trew-
hertziges Geſchwiſter vnd Blutsfreunde zu Augſpurg/ ein ge-
wiſſes zeugnis hetten/ welches jhrer lieben Schweſter vnd
Blutsfreundin/ jhres Chriſtlichen Glaubens vnd lebens/ fol-
gends auch jhres ſeligen abſcheidens halben/ vor einer Chriſt-
lichen verſamlung offentlich vñ glaubwirdig gegeben worden/
Endlichen auch auf das dieſelbten hieraus ſpuͤren vñ mercken
koͤndten/ es habe jrer liebe Schweſter vñ freundin auch in der
frembde/ vnd von jhrem hochberuͤmbten Vaterlande weit ab-
gelegenem ort/ nicht an wartung/ in der kranckheit/ nicht am
troſt im ſterben/ nicht an ehrlicher beſtattung zur Erden/ nach
jhrem Tode gemangelt/ Bitte derhalben wollet dieſe gering-
ſchetzige arbeit zu freundlichem gutten willen von mir ange-
nomen haben. Jch thue euch hiemit Goͤttlichem ſchutz vnd
verwarung/ ſambt euren hertzlieben Kinderlin entfehlen.
Andr. Baudiſias.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522967/2 |
Zitationshilfe: | Baudis, Andreas: Leichpredigt Bey der Christlichen Begrebniß. Liegnitz, 1598, S. [2]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522967/2>, abgerufen am 21.02.2025. |