Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623].Selig sind/ die in dem HEr- WAs das Leben vnd Wandel eintzige
☙ ✠ ❧ Selig ſind/ die in dem HEr- WAs das Leben vnd Wandel eintzige
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0052" n="[52]"/> <fw type="header" place="top">☙ ✠ ❧</fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head/> <cit> <quote> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Selig ſind/ die in dem HEr-</hi><lb/> ren ſterben.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>As das Leben vnd Wandel</hi><lb/> der Erbaren vnd Ehren Tugent-<lb/> ſamen Frawen Sar<hi rendition="#aq">æ,</hi> geborner<lb/> Seiffertin/ deß Ehrenveſten/<lb/> Weiſen vnd Wolbenambten Herrn <hi rendition="#aq">Cornelii</hi><lb/> Langen/ Buͤrgers vnd Handelßmannes/ ſo<lb/> wol auch wolverordneten Hoffe Schoͤp-<lb/> pens allhier/ deß jetzo hochbetruͤbten Witt-<lb/> wers/ hertzgeliebte geweſene Ehefraw/ die<lb/> wir ſampt jhrem kleinen getaufften/ vnd<lb/> in jhren Armen ruhenden Toͤchterlein an je-<lb/> tzo zu jhrem Ruhebettlein anhero begleitet/<lb/> betreffen thut/ Bedarff es/ meines trachtens<lb/> nicht viel ruͤhmens/ Sondern es iſt Maͤn-<lb/> niglich bey dieſer Stadt vnd Gemeine wol<lb/> bekandt vnnd wiſſentlich/ daß Sie gar ein<lb/> Gottſeliges/ eingezogenes/ Chriſtliches<lb/> Leben gefůhret habe/ Sich fleiſſig zu anhoͤ-<lb/> rung Goͤttliches Wortes zur Kirchen ge-<lb/> funden/ vnd nicht gerne noch mit willen eine<lb/> <fw type="catch" place="bottom">eintzige</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[52]/0052]
☙ ✠ ❧
Selig ſind/ die in dem HEr-
ren ſterben.
WAs das Leben vnd Wandel
der Erbaren vnd Ehren Tugent-
ſamen Frawen Saræ, geborner
Seiffertin/ deß Ehrenveſten/
Weiſen vnd Wolbenambten Herrn Cornelii
Langen/ Buͤrgers vnd Handelßmannes/ ſo
wol auch wolverordneten Hoffe Schoͤp-
pens allhier/ deß jetzo hochbetruͤbten Witt-
wers/ hertzgeliebte geweſene Ehefraw/ die
wir ſampt jhrem kleinen getaufften/ vnd
in jhren Armen ruhenden Toͤchterlein an je-
tzo zu jhrem Ruhebettlein anhero begleitet/
betreffen thut/ Bedarff es/ meines trachtens
nicht viel ruͤhmens/ Sondern es iſt Maͤn-
niglich bey dieſer Stadt vnd Gemeine wol
bekandt vnnd wiſſentlich/ daß Sie gar ein
Gottſeliges/ eingezogenes/ Chriſtliches
Leben gefůhret habe/ Sich fleiſſig zu anhoͤ-
rung Goͤttliches Wortes zur Kirchen ge-
funden/ vnd nicht gerne noch mit willen eine
eintzige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522328/52 |
Zitationshilfe: | Huber, David: Triumphus Paschalis, Beständige Osterfreude/ der wahren Christgläubigen. Breslau, [1623], S. [52]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522328/52>, abgerufen am 21.02.2025. |