Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673.Erlöser/ hör uns bald/ und reiß durch deine Krafft Die selige Seele/ beseelet noch einmal diesen Mein Schatz/ mein halbes Jch/ was zagst und fürchst du dich Daß einsam du das Joch must vielen Kummers ziehen/ Welchs weiland willig ich getheilet nahm auff mich Auß treuer Liebes-Pflicht durch emsigesbemühen. GOtt tritt an meine Stell' und bleibet noch bey dir/ Und wil der Sorgen Last mit weisem Rathe tragen/ Sitzt unterm Trauer-Flor verdeckt ohn Freud' und Zier/ Er ist dein Licht und kehrt in jauchtzen bald dein Klagen. Fall'n tausend Feinde dich mit grimmen Anlauff an/ Er ist dein Heil/ läst dich in Noth nicht unten liegen/ Tritst Du betrübt umb mich die rauhe Todes-Bahn/ Du wirst durch seine Krafft ein neues Lebenkriegen. Ertrage mit Geduld was Niemand ändern mag/ Jst übel Dir/ Mir ist recht wol hierdurch geschehen: Wir wollen über kurtz/ daß dieser harte Schlag Zu unserm besten dient beysammen selig sehen. Jndeß gehab dich wol! Es muß geschieden seyn/ Mein JEsus spannt mich auß/ auff sehnliches Verlangen: Doch bricht der Todt die Treu/ so ich dir schwur nicht ein/ Jch wil in Gottes Reich dich wieder bald umbfangen. Gebet. WEnn Angst und Bangigkeit deß Hertzens mich bestrickt Und in der Einsamkeit mir wil vorm Tode grauen/ Wenn H iij
Erloͤſer/ hoͤr uns bald/ und reiß durch deine Krafft Die ſelige Seele/ beſeelet noch einmal dieſen Mein Schatz/ mein halbes Jch/ was zagſt uñ fuͤrchſt du dich Daß einſam du das Joch muſt vielen Kummers ziehen/ Welchs weiland willig ich getheilet nahm auff mich Auß treuer Liebes-Pflicht durch emſigesbemuͤhen. GOtt tritt an meine Stell’ und bleibet noch bey dir/ Und wil der Sorgen Laſt mit weiſem Rathe tragen/ Sitzt unterm Trauer-Flor verdeckt ohn Freud’ und Zier/ Er iſt dein Licht und kehrt in jauchtzen bald dein Klagen. Fall’n tauſend Feinde dich mit grimmen Anlauff an/ Er iſt dein Heil/ laͤſt dich in Noth nicht unten liegen/ Tritſt Du betruͤbt umb mich die rauhe Todes-Bahn/ Du wirſt durch ſeine Krafft ein neues Lebenkriegen. Ertrage mit Geduld was Niemand aͤndern mag/ Jſt uͤbel Dir/ Mir iſt recht wol hierdurch geſchehen: Wir wollen uͤber kurtz/ daß dieſer harte Schlag Zu unſerm beſten dient beyſammen ſelig ſehen. Jndeß gehab dich wol! Es muß geſchieden ſeyn/ Mein JEſus ſpannt mich auß/ auff ſehnliches Verlangen: Doch bricht der Todt die Treu/ ſo ich dir ſchwur nicht ein/ Jch wil in Gottes Reich dich wieder bald umbfangen. Gebet. WEnn Angſt und Bangigkeit deß Hertzens mich beſtrickt Und in der Einſamkeit mir wil vorm Tode grauẽ/ Wenn H iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <p><pb facs="#f0061" n="[61]"/> Erloͤſer/ hoͤr uns bald/ und reiß durch deine Krafft<lb/> Den Faden der uns haͤlt/ und nihm uns von der Erden.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Die ſelige Seele/ beſeelet noch einmal dieſen</hi><lb/> erblaſten Leib/ und gibt Jhrem geliebten Ehe-<lb/> Schatze diß letzte <hi rendition="#aq">Valete:</hi></hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <l>Mein Schatz/ mein halbes Jch/ was zagſt uñ fuͤrchſt du dich</l><lb/> <l>Daß einſam du das Joch muſt vielen Kummers ziehen/</l><lb/> <l>Welchs weiland willig ich getheilet nahm auff mich</l><lb/> <l>Auß treuer Liebes-Pflicht durch emſigesbemuͤhen.</l><lb/> <l>GOtt tritt an meine Stell’ und bleibet noch bey dir/</l><lb/> <l>Und wil der Sorgen Laſt mit weiſem Rathe tragen/</l><lb/> <l>Sitzt unterm Trauer-Flor verdeckt ohn Freud’ und Zier/</l><lb/> <l>Er iſt <hi rendition="#fr">dein Licht</hi> und kehrt in jauchtzen bald dein Klagen.</l><lb/> <l>Fall’n tauſend Feinde dich mit grimmen Anlauff an/</l><lb/> <l>Er iſt <hi rendition="#fr">dein Heil/</hi> laͤſt dich in Noth nicht unten liegen/</l><lb/> <l>Tritſt Du betruͤbt umb mich die rauhe Todes-Bahn/</l><lb/> <l>Du wirſt durch ſeine Krafft ein neues Lebenkriegen.</l><lb/> <l>Ertrage mit Geduld was Niemand aͤndern mag/</l><lb/> <l>Jſt uͤbel Dir/ Mir iſt recht wol hierdurch geſchehen:</l><lb/> <l>Wir wollen uͤber kurtz/ daß dieſer harte Schlag</l><lb/> <l>Zu unſerm beſten dient beyſammen ſelig ſehen.</l><lb/> <l>Jndeß gehab dich wol! <hi rendition="#fr">Es muß geſchieden ſeyn/</hi></l><lb/> <l>Mein JEſus ſpannt mich auß/ auff ſehnliches Verlangen:</l><lb/> <l>Doch bricht der Todt die Treu/ ſo ich dir ſchwur nicht ein/</l><lb/> <l>Jch wil in Gottes Reich dich wieder bald umbfangen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gebet.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>Enn Angſt und Bangigkeit deß Hertzens mich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">beſtrickt</hi> </l><lb/> <l>Und in der Einſamkeit mir wil vorm Tode grauẽ/</l><lb/> <fw type="sig" place="bottom">H iij</fw> <fw type="catch" place="bottom">Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [[61]/0061]
Erloͤſer/ hoͤr uns bald/ und reiß durch deine Krafft
Den Faden der uns haͤlt/ und nihm uns von der Erden.
Die ſelige Seele/ beſeelet noch einmal dieſen
erblaſten Leib/ und gibt Jhrem geliebten Ehe-
Schatze diß letzte Valete:
Mein Schatz/ mein halbes Jch/ was zagſt uñ fuͤrchſt du dich
Daß einſam du das Joch muſt vielen Kummers ziehen/
Welchs weiland willig ich getheilet nahm auff mich
Auß treuer Liebes-Pflicht durch emſigesbemuͤhen.
GOtt tritt an meine Stell’ und bleibet noch bey dir/
Und wil der Sorgen Laſt mit weiſem Rathe tragen/
Sitzt unterm Trauer-Flor verdeckt ohn Freud’ und Zier/
Er iſt dein Licht und kehrt in jauchtzen bald dein Klagen.
Fall’n tauſend Feinde dich mit grimmen Anlauff an/
Er iſt dein Heil/ laͤſt dich in Noth nicht unten liegen/
Tritſt Du betruͤbt umb mich die rauhe Todes-Bahn/
Du wirſt durch ſeine Krafft ein neues Lebenkriegen.
Ertrage mit Geduld was Niemand aͤndern mag/
Jſt uͤbel Dir/ Mir iſt recht wol hierdurch geſchehen:
Wir wollen uͤber kurtz/ daß dieſer harte Schlag
Zu unſerm beſten dient beyſammen ſelig ſehen.
Jndeß gehab dich wol! Es muß geſchieden ſeyn/
Mein JEſus ſpannt mich auß/ auff ſehnliches Verlangen:
Doch bricht der Todt die Treu/ ſo ich dir ſchwur nicht ein/
Jch wil in Gottes Reich dich wieder bald umbfangen.
Gebet.
WEnn Angſt und Bangigkeit deß Hertzens mich
beſtrickt
Und in der Einſamkeit mir wil vorm Tode grauẽ/
Wenn
H iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511301/61 |
Zitationshilfe: | Burckhard, Gottfried: Himmlische Johanna Elisabeth. Breslau, 1673, S. [61]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511301/61>, abgerufen am 21.02.2025. |