Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.Leben und Abschied/ der Seel. Verstorbenen. Personalia. WAs für eine grosse Glück- Gel-eneg
Leben und Abſchied/ der Seel. Verſtorbenen. Perſonalia. WAs fuͤr eine groſſe Gluͤck- Gel-eneg
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <pb facs="#f0064"/> <fw type="header" place="top">Leben und Abſchied/ der Seel. Verſtorbenen.</fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Perſonalia.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As fuͤr eine groſſe Gluͤck-<lb/> ſeligkeit der fruͤh-zeitige Tod/ und<lb/> wie angenehm/ die in den Augen<lb/> GOttes/ ſo bey jetziger letzten boͤ-<lb/> ſen Welt/ da die Laſter den Zuͤgel<lb/> der Freyheit uͤberkommen/ und<lb/> alle Gottesfurcht in den Hertzen der Menſchen ſchei-<lb/> net zuverleſchen/ zeitlich Jhr Leben beſchlieſſen/ und<lb/> die vergaͤngliche Wohnung mit der unvergaͤnglichen<lb/> verwechſeln/ bezeuget nicht allein die H. Goͤttliche<lb/> Schrifft/ wenn ſie ſpricht: Selig ſind die Todten/<lb/> die in dem Herren ſterben von nun an/ ja der Geiſt<lb/> ſpricht/ ſie ruhen von aller ihrer Arbeit; Sondern es<lb/> melden es auch die Exempel der weyſen Heyden/<lb/> und derer Begierde/ die ſie jederzeit gehabt zum ſter-<lb/> ben. Derowegen dorte <hi rendition="#aq">Themiſtocles</hi> darvor hielt/<lb/> wenn ihm zwey Wege/ derer einer zu dem Grabe/ der<lb/> ander zu dem Thron der Ehren in dieſer Welt fuͤhre-<lb/> te/ gezeiget wuͤrden/ wolte er/ weñ es in ſeiner Macht<lb/> ſtuͤnde/ eher ihm den Weg des Todes/ als dieſer zeit-<lb/> lichen Ehren/ vor ſich erwehlen. O wahrer Auß-<lb/> ſpruch! <hi rendition="#aq">ô</hi> faſt Himmliſche Erkaͤntnis! Haben diß<lb/> gewuͤntſchet die Heyden/ derer Hoffnung doch ruhe-<lb/> te auff einem ungewiſſen Grunde/ wie ſolten denn die<lb/> Jenigen nicht wuͤntſchen auffgeloͤſet und bey Chri-<lb/> ſto zu ſeyn/ die ſchone von ferne geſehen die ſchoͤne<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Gel-eneg</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0064]
Leben und Abſchied/ der Seel. Verſtorbenen.
Perſonalia.
WAs fuͤr eine groſſe Gluͤck-
ſeligkeit der fruͤh-zeitige Tod/ und
wie angenehm/ die in den Augen
GOttes/ ſo bey jetziger letzten boͤ-
ſen Welt/ da die Laſter den Zuͤgel
der Freyheit uͤberkommen/ und
alle Gottesfurcht in den Hertzen der Menſchen ſchei-
net zuverleſchen/ zeitlich Jhr Leben beſchlieſſen/ und
die vergaͤngliche Wohnung mit der unvergaͤnglichen
verwechſeln/ bezeuget nicht allein die H. Goͤttliche
Schrifft/ wenn ſie ſpricht: Selig ſind die Todten/
die in dem Herren ſterben von nun an/ ja der Geiſt
ſpricht/ ſie ruhen von aller ihrer Arbeit; Sondern es
melden es auch die Exempel der weyſen Heyden/
und derer Begierde/ die ſie jederzeit gehabt zum ſter-
ben. Derowegen dorte Themiſtocles darvor hielt/
wenn ihm zwey Wege/ derer einer zu dem Grabe/ der
ander zu dem Thron der Ehren in dieſer Welt fuͤhre-
te/ gezeiget wuͤrden/ wolte er/ weñ es in ſeiner Macht
ſtuͤnde/ eher ihm den Weg des Todes/ als dieſer zeit-
lichen Ehren/ vor ſich erwehlen. O wahrer Auß-
ſpruch! ô faſt Himmliſche Erkaͤntnis! Haben diß
gewuͤntſchet die Heyden/ derer Hoffnung doch ruhe-
te auff einem ungewiſſen Grunde/ wie ſolten denn die
Jenigen nicht wuͤntſchen auffgeloͤſet und bey Chri-
ſto zu ſeyn/ die ſchone von ferne geſehen die ſchoͤne
Gel-eneg
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/64 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/64>, abgerufen am 21.02.2025. |