Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662.I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung/ welche GOtt mit den Frommen hält Und David beschreibet im X X X. Psalm . penult. Jn dem GOtt endlich ihr Klagen verwandelt in einen Reyen; Jhnen ihre Trauer-Säcke außzeucht/ und Sie hier und dort umbgürtet mit Freuden; Mit welcher sich auch Die Wol-Erbare/ Viel Ehren- und Tugendreiche Frau Maria Sabina geborne Pirscherin/ Des Wol-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten Herrn JOHANNIS HAYNII, wolverdienten Pastoris beym Kriplin Christi/ und Scholarchae allhier zur Fraustadt hertzliebste Ehe-Frau/ Jm Leben und Sterben getröstet und erquicket hat. Bey ihrer Christ-Ehrlichen LeichenBestattung am Montage nach dem II. Advent. war der V. Tag Decembr. des verlauffenden M. DC. LXI. Jahres erkläret und allen Creutz-Trä- gern und Leidtragenden zu Trost auff begehren zum Druck überreichet von GEORGIO SCHRAMMIO, Gryphimonte Siles. zu der Zeit Mittarbeitern am Worte des HErren/ bey dem Krieplin Christi hierselbst. Gedruckt zur Steinaw an der Oder/ bey Wigand Funcken 1662. I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatisſima, Beatisſima. Die Hoͤchſt erfreuliche und allerſeeligſte Abwechſelung/ welche GOtt mit den Frommen haͤlt Und David beſchreibet im X X X. Pſalm ꝟ. penult. Jn dem GOtt endlich ihr Klagen verwandelt in einen Reyen; Jhnen ihre Trauer-Saͤcke außzeucht/ und Sie hier und dort umbguͤrtet mit Freuden; Mit welcher ſich auch Die Wol-Erbare/ Viel Ehren- und Tugendreiche Frau Maria Sabina geborne Pirſcherin/ Des Wol-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten Herꝛn JOHANNIS HAYNII, wolverdienten Paſtoris beym Kriplin Chriſti/ und Scholarchæ allhier zur Frauſtadt hertzliebſte Ehe-Frau/ Jm Leben und Sterben getroͤſtet und erquicket hat. Bey ihrer Chriſt-Ehrlichen LeichenBeſtattung am Montage nach dem II. Advent. war der V. Tag Decembr. des verlauffenden M. DC. LXI. Jahres erklaͤret und allen Creutz-Traͤ- gern und Leidtragenden zu Troſt auff begehren zum Druck uͤberreichet von GEORGIO SCHRAMMIO, Gryphimonte Sileſ. zu der Zeit Mittarbeitern am Worte des HErren/ bey dem Krieplin Chriſti hierſelbſt. Gedruckt zur Steinaw an der Oder/ bey Wigand Funcken 1662. <TEI> <text> <pb facs="#f0001"/> <front> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> <hi rendition="#aq">I. N. J.<lb/> PIORUM CATASTROPHE<lb/> Exoptatisſima, Beatisſima.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub">Die Hoͤchſt erfreuliche und allerſeeligſte<lb/><hi rendition="#b">Abwechſelung/</hi><lb/> welche GOtt mit den Frommen haͤlt<lb/> Und David beſchreibet im <hi rendition="#aq">X X X.</hi> Pſalm <hi rendition="#aq">ꝟ. penul</hi>t.<lb/><hi rendition="#b">Jn dem GOtt endlich ihr Klagen verwandelt</hi><lb/> in einen Reyen; Jhnen ihre Trauer-Saͤcke außzeucht/ und<lb/> Sie hier und dort umbguͤrtet mit Freuden;<lb/> Mit welcher ſich auch<lb/> Die Wol-Erbare/ Viel Ehren- und Tugendreiche<lb/><hi rendition="#b">Frau Maria Sabina<lb/> geborne Pirſcherin/</hi><lb/> Des Wol-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten<lb/><hi rendition="#b">Herꝛn <hi rendition="#aq">JOHANNIS HAYNII,</hi></hi><lb/> wolverdienten <hi rendition="#aq">Paſtoris</hi> beym Kriplin Chriſti/ und <hi rendition="#aq">Scholarchæ</hi><lb/> allhier zur Frauſtadt hertzliebſte Ehe-Frau/<lb/> Jm Leben und Sterben getroͤſtet und erquicket hat.</titlePart><lb/> <titlePart type="desc"><hi rendition="#b">Bey ihrer Chriſt-Ehrlichen LeichenBeſtattung</hi><lb/> am Montage nach dem <hi rendition="#aq">II.</hi> Advent. war der <hi rendition="#aq">V.</hi> Tag <hi rendition="#aq">Decembr.</hi><lb/> des verlauffenden <hi rendition="#aq">M. DC. LXI.</hi> Jahres erklaͤret und allen Creutz-Traͤ-<lb/> gern und Leidtragenden zu Troſt auff begehren zum<lb/> Druck uͤberreichet von<lb/><hi rendition="#aq">GEORGIO SCHRAMMIO, Gryphimonte Sileſ.</hi><lb/> zu der Zeit Mittarbeitern am Worte des HErren/ bey dem<lb/> Krieplin Chriſti hierſelbſt.</titlePart> </docTitle><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint>Gedruckt zur <pubPlace>Steinaw an der Oder</pubPlace>/ bey <publisher>Wigand Funcken</publisher> <docDate>1662</docDate>.</docImprint><lb/> </titlePage> </front> <body> </body> </text> </TEI> [0001]
I. N. J.
PIORUM CATASTROPHE
Exoptatisſima, Beatisſima.
Die Hoͤchſt erfreuliche und allerſeeligſte
Abwechſelung/
welche GOtt mit den Frommen haͤlt
Und David beſchreibet im X X X. Pſalm ꝟ. penult.
Jn dem GOtt endlich ihr Klagen verwandelt
in einen Reyen; Jhnen ihre Trauer-Saͤcke außzeucht/ und
Sie hier und dort umbguͤrtet mit Freuden;
Mit welcher ſich auch
Die Wol-Erbare/ Viel Ehren- und Tugendreiche
Frau Maria Sabina
geborne Pirſcherin/
Des Wol-Ehrwuͤrdigen/ Groß-Achtbaren und Hochgelahrten
Herꝛn JOHANNIS HAYNII,
wolverdienten Paſtoris beym Kriplin Chriſti/ und Scholarchæ
allhier zur Frauſtadt hertzliebſte Ehe-Frau/
Jm Leben und Sterben getroͤſtet und erquicket hat.
Bey ihrer Chriſt-Ehrlichen LeichenBeſtattung
am Montage nach dem II. Advent. war der V. Tag Decembr.
des verlauffenden M. DC. LXI. Jahres erklaͤret und allen Creutz-Traͤ-
gern und Leidtragenden zu Troſt auff begehren zum
Druck uͤberreichet von
GEORGIO SCHRAMMIO, Gryphimonte Sileſ.
zu der Zeit Mittarbeitern am Worte des HErren/ bey dem
Krieplin Chriſti hierſelbſt.
Gedruckt zur Steinaw an der Oder/ bey Wigand Funcken 1662.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509379/1 |
Zitationshilfe: | Schramm, Georg: I. N. J. PIORUM CATASTROPHE Exoptatissima, Beatissima. Die Höchst erfreuliche und allerseeligste Abwechselung. Steinaw an der Oder, 1662, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509379/1>, abgerufen am 21.02.2025. |