Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617.denn jtzo der fromme vnd getrewe GOtt durch das Thema. Der fromme CreutzHerr Hiob saget inseinem Buch am 1. Capittel. DEr HERR hats gegeben/ Exor- A iij
denn jtzo der fromme vnd getrewe GOtt durch das Thema. Der fromme CreutzHerr Hiob ſaget inſeinem Buch am 1. Capittel. DEr HERR hats gegeben/ Exor- A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0005"/> denn jtzo der fromme vnd getrewe GOtt durch das<lb/> fuͤrnehme Leichlein/ ſo in dieſem Gottes Hauſe vor<lb/> vnſern Augen ſchwebet/ von vnſerer Sterbligkeit<lb/> auch Predigt/ vñ neben bey zeuget das der Tod kei-<lb/> nes Jungen ſchone/ vns auch ermahnet/ zu Chriſt-<lb/> licher vorbereittung zum Tode/ vnd aber dieſelbe<lb/> nicht in vnſern eigen Natuͤrlichen kraͤfften ſtehet<lb/> vnd beruhet/ ſondern eine beſondere gabe GOTtes<lb/> iſt/ vnd von GOtt dem Himliſchen Vater/ allein<lb/> durchs Gebet muß erlanget werden: So fallet nie-<lb/> der auff ewre Knie/ vnd Betet mit Hertz vnd mit<lb/> Mund mit mir alſo: <hi rendition="#fr">O Ewiger <hi rendition="#g">GOTT</hi><lb/> Himliſcher Vater/ ich bitte dich etc.</hi></p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Thema.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <cit> <bibl> <hi rendition="#et">Der fromme CreutzHerr Hiob ſaget in<lb/> ſeinem Buch am 1. Capittel.</hi> </bibl><lb/> <quote> <hi rendition="#et"><hi rendition="#in">D</hi>Er HERR hats gegeben/<lb/> Der <hi rendition="#g">HERR</hi> hats genom-<lb/> men/ Der Nahme des HEr-<lb/> ren ſey gelobet.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#aq">Exor-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0005]
denn jtzo der fromme vnd getrewe GOtt durch das
fuͤrnehme Leichlein/ ſo in dieſem Gottes Hauſe vor
vnſern Augen ſchwebet/ von vnſerer Sterbligkeit
auch Predigt/ vñ neben bey zeuget das der Tod kei-
nes Jungen ſchone/ vns auch ermahnet/ zu Chriſt-
licher vorbereittung zum Tode/ vnd aber dieſelbe
nicht in vnſern eigen Natuͤrlichen kraͤfften ſtehet
vnd beruhet/ ſondern eine beſondere gabe GOTtes
iſt/ vnd von GOtt dem Himliſchen Vater/ allein
durchs Gebet muß erlanget werden: So fallet nie-
der auff ewre Knie/ vnd Betet mit Hertz vnd mit
Mund mit mir alſo: O Ewiger GOTT
Himliſcher Vater/ ich bitte dich etc.
Thema.
Der fromme CreutzHerr Hiob ſaget in
ſeinem Buch am 1. Capittel.
DEr HERR hats gegeben/
Der HERR hats genom-
men/ Der Nahme des HEr-
ren ſey gelobet.
Exor-
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509378/5 |
Zitationshilfe: | Origanus, Elias: Einfältige Predigt. Liegnitz, 1617, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509378/5>, abgerufen am 21.02.2025. |