Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659.Jn dem Nahmen des HErren Jesu! Die Gnade unsers HErren Jesu Christi/ und die ANdächtige/ etc. selber B
Jn dem Nahmen des HErren Jeſu! Die Gnade unſers HErren Jeſu Chriſti/ und die ANdaͤchtige/ ꝛc. ſelber B
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0009" n="[9]"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head/> <div n="2"> <head/> <opener> <salute> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Jn dem Nahmen des HErren Jeſu!</hi> </hi> </salute> </opener><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die Gnade unſers HErren Jeſu Chriſti/ und die<lb/> Liebe Gottes/ und die Gemeinſchafft des Hei-</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">II. Corinth<lb/> XIV,</hi> 13.</note><lb/> <hi rendition="#fr">ligen Geiſtes ſey mit Euch allen/ Amen.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Ndaͤchtige/ ꝛc.<lb/> Recht wohl und Chriſtlich</hi><lb/> iſts geredet/ wenn wir ſagen: <hi rendition="#fr">Wer vor<lb/> ſtirbt/ eh er ſtirbt/ der ſtirbt nicht/<lb/> wenn er ſtirbt. Dann/ wer vor ſtirbt/</hi> nemlich des<lb/> Geiſtlichen Todes/ da er zwar nicht in Suͤnden ſtirbt/<lb/> ſondern der Suͤnden durch taͤgliche t<supplied>oͤ</supplied>dtung derſelben<lb/> ſtirbt/ und der boͤſen gottloſen Welt/ wie auch ſeinem ei-<lb/> genen Fleiſch und Blutte/ als dem Alten Adam/ durch<lb/> ſein ſelbſt verleugnung/ abſtirbet; <hi rendition="#fr">Eh er ſtirbt/</hi> verſtehe<lb/> des zeitlichen Todes/ da Leib und Seele von einander<lb/> getrennet wird/ und der Menſch den Weg aller Welt ge-<lb/> hen/ und nach Goͤttlicher Satzung einmal ſterben muß/<lb/> 1. B. Koͤn. 2/ 2. Ebr. 9/27. <hi rendition="#fr">Der ſtirbt nicht/</hi> vernim<lb/> des Ewigen Todes/ oder des andern Todes/ wie die hel-<lb/> liſche Verdamniß genennet wird/ Offenb. 20/ 14. cap.<lb/> 21/ 8. <hi rendition="#fr">wenn er ſtirbt/</hi> nemlich des natuͤrlichem Todes/<lb/> da er die allgemeine Schuld der Natur bezahlen/ und al-<lb/> len irrdiſchen dingen gutte nacht geben muß. Jnmaſſen<lb/> ſolches der Herzog uͤber Todt und Leben Chriſtus Jeſus<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B</fw><fw type="catch" place="bottom">ſelber</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[9]/0009]
Jn dem Nahmen des HErren Jeſu!
Die Gnade unſers HErren Jeſu Chriſti/ und die
Liebe Gottes/ und die Gemeinſchafft des Hei-
ligen Geiſtes ſey mit Euch allen/ Amen.
II. Corinth
XIV, 13.
ANdaͤchtige/ ꝛc.
Recht wohl und Chriſtlich
iſts geredet/ wenn wir ſagen: Wer vor
ſtirbt/ eh er ſtirbt/ der ſtirbt nicht/
wenn er ſtirbt. Dann/ wer vor ſtirbt/ nemlich des
Geiſtlichen Todes/ da er zwar nicht in Suͤnden ſtirbt/
ſondern der Suͤnden durch taͤgliche toͤdtung derſelben
ſtirbt/ und der boͤſen gottloſen Welt/ wie auch ſeinem ei-
genen Fleiſch und Blutte/ als dem Alten Adam/ durch
ſein ſelbſt verleugnung/ abſtirbet; Eh er ſtirbt/ verſtehe
des zeitlichen Todes/ da Leib und Seele von einander
getrennet wird/ und der Menſch den Weg aller Welt ge-
hen/ und nach Goͤttlicher Satzung einmal ſterben muß/
1. B. Koͤn. 2/ 2. Ebr. 9/27. Der ſtirbt nicht/ vernim
des Ewigen Todes/ oder des andern Todes/ wie die hel-
liſche Verdamniß genennet wird/ Offenb. 20/ 14. cap.
21/ 8. wenn er ſtirbt/ nemlich des natuͤrlichem Todes/
da er die allgemeine Schuld der Natur bezahlen/ und al-
len irrdiſchen dingen gutte nacht geben muß. Jnmaſſen
ſolches der Herzog uͤber Todt und Leben Chriſtus Jeſus
ſelber
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/389173/9 |
Zitationshilfe: | Pomarius, Samuel: Christliches Sterben und Christliches Leben. Oels, 1659, S. [9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/389173/9>, abgerufen am 21.02.2025. |